1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersportsaison 2021/22

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Rohrer, 22. September 2021.

  1. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nach Platz 1 im Sprint holt sich Denise Herrmann Platz 3 in der Verfolgung. Drei Schießfehler waren einer zuviel.

    1. Tiril Eckhoff (2)
    2. Dorothea Wierer +15,9 (0)
    3. Denise Herrmann +19,5 (3)

    8. Franziska Preuss +1.00,3 (0)
    11. Vanessa Voigt +1.26,6 (2)
    17. Franziska Hildebrand +1.48,3 (3)
    19. Vanessa Hinz +1.57,6 (3)
    27. Janina Hettich +2.24,6 (0)
     
    Rohrer und Chakaa gefällt das.
  2. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch Erik Lesser läuft auf's Podest. :)(y)
    Mit 8,2s Zweiter hinter (natürlich) Fillon Maillet, vor Hofer (+8,8).
    Klasse. :)

    9. Rees
    11. Doll
    12. Nawrath
    13. Kühn
     
    seifuser und Rohrer gefällt das.
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.293
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Muss auch sehr plötzlich passiert sein. Leinauer und die Experten Schmidt und Schuster hatten ja am Freitag noch die Info, dass es gezeigt wird und auch die Dazn Vorschau entspricht ja dem ganzen.
    Nach den Weltcups aus Rasnov in den letzten Jahren nun erneut kein Herren Skispringen bei Eurosport, was eigentlich Jahrzehnte Standard war.
    Wie bereits erwähnt, ich könnte mir vorstellen, dass zukünftig immer öfters die lokalen Verbände die Rechte verteilen. Wäre nicht verwunderlich, wenn uns bald bei DSV oder ÖSV Events bald ähnliche Regelungen gibt wie schon vor einigen Jahren. Fakt ist: Seit dem Eurosport vermehrt die deutsche Brille auf hat, geht es immer mehr mit den Quoten bergab. Auch kein Wunder, wenn man parallel in HD Qualität und Sonntags ohne Werbung bei den ÖRs schauen kann. Da ist es nicht verwunderlich, dass Discovery nicht unnötig Geld aus dem Fenster wirft, zumal Olympia sich finanziell nicht gelohnt hat.
    Auch vor Ort Kommentierungen gibt es im Wintersport gar keine mehr. Offiziell wegen Corona, aber 1. sind ARD und ZDF mittlerweile wieder oft vor Ort und 2. hab ich Zweifel daran, dass man auch nach Corona wieder vor Ort Reisen unternehmen wird, wenn eh kaum noch jemand dort schaut.

    Die nachlassende Begeisterung fürs Skispringen ist vor allem an den Übertragungen des Frauen Weltcups zu merken, wo man bis zum Jahreswechsel fast alles live, teils sogar auf Eurosport 1 gezeigt hat und nun nun von der Raw Air nichts zeigt und sich zuletzt sonst mit Zusammenfassungen begnügen musste. Das gleiche kommende Woche beim Finale in Oberhof.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2022
    Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber warum sollten die Verbände sich querstellen? Man kassiert doppelt. Die können doch froh sein, dass sich zu den gesetzten Öffis noch Eurosport dafür interessiert, obwohl die keine Quote machen.

    Aber es riecht wie Du sagst tatsächlich bisschen danach, dass ES bei teuren Parallelevents nun das Budget kürzt und nicht mehr alles mitgeht. Denn es bringt ja nichts, wie man permanent sieht. Und auch wenn die Leier leicht abgenutzt ist ;), aber ich erneuere sie ein bisschen...Discovery darf sich komplett selbst an die Nase fassen. Allein dass ES 1 HD 2022 immer noch kein FreeTV ist und man stattdessen 576i den Leuten mit 65' 4k Flat hinrotzt, ist sicher einer der ganz großen Bremsklötze. Und nein, man muss deswegen nicht Sky oder ein Kabelpaket buchen um das in HD zu sehen. HD ist ein Standard 2022 und ich würde noch mitgehen, wenn ES 4k als PayTV sendet. Aber HD zu verschlüsseln ist aus einer anderen Welt. Wenn sich Discovery darin wohlfühlt...bitte sehr. Aber dann auch nicht wundern wenn keiner das optisch 70iger Jahre Programm einschaltet.

    Ich würde auch öfter ES einschalten, aber da ich nur die SD Version habe, mache ich das nur in absoluten Notfällen aka "Bernd Schmelzer".
     
  5. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welch ein Kitsch! Welch ein unglaubwürdiges Drehbuch, bei dem jeder sagen würde, "Nee, ist klar. Vielleicht etwas dick aufgetragen?!"

    Nein, es ist wirklich so: in seinem allerletzten Verfolgungsrennen holt Erik Lesser sich den Sieg. :p:)(y)

    Super gelaufen, wie gestern schon im Sprint. Dazu 20/20 geschossen, macht Platz 1 vor Fillon Maillet und Laegreid, der mit zwei Fehlern im letzten Stehendschießen Platz 1 und 2 verliert.
    Das schmälert Lessers grandiose Leistung aber kein Bisschen. :)
     
    rom2409 und seifuser gefällt das.
  6. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Herrlich re-live nochmal im ES Player:

    "If Laegreid still wants to win this one, he´ll have to turn on the afterburners
    because Lesser will be running like a scared hare..." :D:D:D(y)
     
  7. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klasse zweiter Platz von Franzi Preuss im Massenstart hinter Justine Braisaz-Boucher und vor Marte Olsbu Roeiseland (y). Die Top 6 mit je zwei Schießfehlern, auf 7 Denise Herrmann mit 3 (+14,5s).

    9. Janina Hettich (0 / +15,6s), 10. Vanessa Voigt (1 / +45,0s).

    In seiner Euphorie sprach Sigi Heinrich von fünf Deutschen unter den Top 10. Er hat Lisa Theresa Hauser auf 8 vermutlich einfach mal dazu gezählt... :whistle:;):D

    15. Franzi Hildebrand (1 / +1.14,8s)

    (y)
     
    Rohrer gefällt das.
  8. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Herrliche Bilder vom französischen Team, das Anais Bescond bei ihrem letzten Rennen (28.) im Ziel mit einer Champagnerdusche begrüßte und verabschiedete. :)(y)
     
    Rohrer gefällt das.
  9. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.867
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wintersaison für die Ski und Biathlon Freunde nun auch zu Ende.
    Österreich holt den Nationen Cup, man soll sich aber nicht so ärgern, schließlich waren die Spiele in Peking recht erfolgreich.

    Herren
    Gesamtweltcup Odermatt SUI
    RTL Odermatt SUI
    Slalom Kristoffersen NOR
    Abfahrt Kilde NOR
    Super G Kilde NOR
    Damen
    Gesamtweltcup Shiffrin USA
    Abfahrt Goggia ITA
    Super G Brignone ITA
    RTL Worley FRA
    Slalom Vlahova Slowakei
    Biathlon
    Herren Gesamtweltcup Quentin Fillon Maillet FRA
    Damen Gesamtweltcup Marte Olsbu Röiseland NOR

    Beim letzten Biathlon Massenstart heute ein norwegischer Triumph, Bakken vor Lägreid und Jacquelin, vierter wurde Erik Lesser, dem nach dem Superrennen von gestern, ein paar Körner fehlten, trotzdem ein Traum für ihn so abzutreten. Und Gott sei Dank in Oslo mit Zuschauer.

    Nordische Kombi

    Herren Gesamtweltcup Jarl Magnus Riiber NOR, zweiter der Österreicher Lamparter vor dem deutschen Vinzenz Geiger
    Damen Gesamtweltcup Gyda Westvold Hansen NOR
     
  10. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123