1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersportsaison 2021/22

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Rohrer, 22. September 2021.

  1. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.011
    Zustimmungen:
    10.652
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    *Olympia :cool:
     
    rom2409 gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.754
    Zustimmungen:
    32.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Shiffrin hat Corona. In Lienz wird sie daher nicht dabeisein.
     
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Langsam könnten es zu viele Fälle im Weltcup werden. Neben Shiffrin kam eben die Meldung, dass auch Maryna Gasienica-Daniel aus Polen (gute Riesenslalom-Fahrerin) Corona hat. Auch der Rennchef bei den Damen, Peter Gerdol hat es erwischt. Dazu auch Leute wie Livio Magoni und Christian Mitter aus dem Trainerbereich. Lara Gut-Behrami und Katharina Liensberger dürften inzwischen genesen sein. Man kommt ja kaum noch mit.;)
     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.982
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kobayashi gewinnt den Tournee Auftakt in Oberstdorf! Geiger wird 5. , alles noch möglich. :)
     
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.479
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schade für Geiger. Da fehlte meiner Meinung nach ein wenig das Fingerspitzengefühl bei den Verantwortlichen bei der Festlegung der Startluke.
     
  6. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.203
    Zustimmungen:
    7.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade bei den letzten Springern veränderten sich nochmal die Bedingungen.
    Erst zu gut, dann wieder schlechter. Die Gate-Wechselei runter und wieder hoch war gerade bei den Top-Springern etwas unglücklich.

    Aber für die Gesamtwertung ist noch alles drin aus deutscher Sicht.
     
    Rohrer, Zonenkind und -Rocky87- gefällt das.
  7. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich war einige Zeit weg vom Skispringen. Jetzt zieh ich mir die Tournee wieder komplett rein. Hat wieder Spaß gemacht. Alles schön beisammen nach dem Auftakt und Werner Schuster macht seine Sache ganz gut bei Eurosport.
     
    Rohrer gefällt das.
  8. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.011
    Zustimmungen:
    10.652
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, schon ein enttäuschender Auftakt nach dem Medienhype ("Geiger Topfavorit auf Tourneesieg"). Sieht mir so aus wie jedes Jahr: der beste deutsche Springer ist überragend im Weltcup, aber bei der 4ST kann nicht ideal mit dem Druck umgegangen werden. Ich lass mich aber gern eines Besseren belehren mit dem Sieg für Geiger nach den 4 Springen. ;)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kobayashi und Eisenbichler im ersten Durchgang des Neujahrsspringens absolut überragend. Markus Eisenbichler konnte seinen Sprung auf 141 m gerade noch stehen, nachdem sich die Skier hinten kreuzten und er trotzdem den Telemark gesetzt hat. Karl Geiger mit großem Pech. Er hatte mit Abstand die schlechtesten Windbedingungen, was dann nie durch die Pluspunkte (11,9) kompensiert werden kann (Kobayashi, der wenige Minuten nach ihm sprang, hatte +1,9).

    Kobayashi baut die Führung in der Gesamtwertung aus, auch weil Granerud und Johansson keine Top-Sprünge hatten. Neuer Zweiter ist Lindvik mit 12,6 Punkten Rückstand, Geiger Dritter mit 20 Punkten Rückstand, der Slovene kos auf Platz 4 hat knapp 23 Punkte Rückstand und Eisenbichler einen weiteren Punkt weniger als 5.

    Sechs der neun deutschen Springer gehören zu den Top 30, Eisenbichler ist 2., Geiger 8., Schmid 11., Leyhe 14., Wellinger 21. und Freund 25. Pius Paschke setzt das fort, was Constantin Schmid in Oberstdorf passiert ist. Er war sechstbester Verlierer, hatte deutlich mehr Punkte erhalten, als z. B Sadreev, der als 30. im zweiten Durchgang dabei ist.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was machen die denn da in Garmisch? Da verkürzen sie den Anlauf trotz Rückenwindes. Und wieder ist Karl Geiger einer der Leidtragenden. Er brauchte lediglich 125,5 m zur Führung, nachdem die Springer vor ihm 133 oder mehr Meter gebraucht hätten.

    Da hätte die Jury meiner Meinung nach eingreifen und zurückrudern müssen. Das ist absolut nicht nachvollziehbar.