1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersportsaison 2020/21

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Rohrer, 20. August 2020.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    War es nicht auch Abfahrt der Damen, der gegen Radrennen den kürzeren zog?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2021
  2. Tjure

    Tjure Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    493
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zwei grausige Stürze beim Super-G. Mit ziemlicher Sicherheit eine Knie- oder Beinverletzung. Da bleibt eigentlich nur, eine gute Besserung zu wünschen.
     
  3. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Riiber auf dem Weg zum erwarteten Staffel-Gold in der NoKo. :sleep:

    Ich hoffe hoffe hoffe, dass er ein "natürlicher" Überflieger ist (n)
     
  4. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gold NOR
    Silber DEU :)(y) (+ 42.7)
    Bronze AUT (+ 49.1)
     
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.293
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erstaunlich, dass dieser optisch eher harmlos aussehende Super G so einen Verlauf nehmen konnte. Fatal war, dass sowohl bei Kajsa Vickof-Lie, als auch bei Rosini Schneeberger zu Bindungen nicht aufgingen.
    Bei Vickhof-Lie hat sich leider ein Schien- und Wadenbeinbruch bestätigt. :(
    Super-G in Val di Fassa: Auch Rosina Schneeberger kam böse zu Sturz

    Bei Rosina Schneeberger ist ähnliches zu befürchten. Nicht ihre erste schwere Verletzung. Mal sehen, ob wir sie überhaupt nochmal im Weltcup sehen werden.
    Super-G in Val di Fassa: Auch Rosina Schneeberger kam böse zu Sturz

    Generell sollte man mal das Konzept von 3 Renntagen am Stück überdenken. Hinzu kommt ja noch, dass gerade bei den großen Nationen die Läuferinnen in den Abfahrtsstrainings Quali fahren müssen. Da sind in meinen Augen vor allem so spät in der Saison 3 Renntage zu viel!

    Wir haben mit Herren- und Frauenweltcup zusammen laut Guido Heuber von Eurosport nun ca. 40 Rennläufer/innen, die im Saisonverlauf die Saison beenden mussten!
     
  6. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.202
    Zustimmungen:
    7.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahnsinn! (y)
    Unser Skisprung Mixed-Team holt beim spannenden Team-Wettbewerb von der Normalschanze völlig überraschend Gold vor Norwegen und Österreich. :cool:
    Damit war nicht unbedingt zu rechnen. Auf ne Bronze-Medaille hatte man eventuell gehofft nach den Vorleistungen.

    Vor allem unsere Mädels (Katharina Althaus + Anna Rupprecht) haben sich erheblich gesteigert. Aber auch Eisenbichler und Geiger waren heute sehr stark.
    Irgendwie haben die sich gegenseitig zu Gold gepusht. Klasse Team-Leistung! :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2021
    egges01, Rohrer und KayHawayy gefällt das.
  7. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    @zelppp3

    Und das, obwohl ich zugeguckt habe! ;):p

    :winken:
     
    zelppp3 gefällt das.
  8. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.202
    Zustimmungen:
    7.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einmal nicht zugucken hat schon gereicht. Du bist jetzt der Glücksbringer der Skispringer.innen! :cool:
    Also streng dich an, es sind ja noch ein paar Wettbewerbe auf der Großschanze. ;):D
     
    KayHawayy gefällt das.
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    7.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein sehr spannender Tag bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf. Die beiden ersten Entscheidungen im Teamsprint der Langläufer boten schon einiges. Beeindruckend, wie Johannes Klaebo am letzten Anstieg die Konkurrenz aus Rusland und Finnland abhängen konnte. Und das die Finnen sich noch Silber schnappen konnten, lag an der falschen Taktik der Russen.

    Warum lief Bolshunov, der mit Abstand schnellste Russe nicht an Position 2 und somit am Ende gegen Klaebo? Er lief an 1, versuchte einen Vorsprung herauszulaufen, was ihm auch gelang, aber der war zu klein. Am Ende mussten sich die Russen sogar mit der Bronze-Medaille begnügen.

    Sicherlich nicht mit Platz 6 hatten die Norwegerinnen im Team-Sprint gerechnet, sie waren aber einfach chancenlos. Absolut verdient holten sich die Schwedinnen die Gold-Medaille, sehr überraschend waren die Silbermedaille für die Schweiz und auch die Bronzemedaille für die Sloweninnen. Da hätte ich eher die Norwegerinnen oder Russinnen erwartet. Die deutschen Herren schieden im Halbfinale aus, die Damen wurden 9.

    Bei der Herren-Staffel in der Nordischen Kombination war der deutsche Traum vom Gold mehr oder weniger schon nach dem ersten Läufer, Terence Weber, gelaufen. Er musste in der zweiten Runde sowohl den Norweger, als auch den Japaner ziehen lassen, kam mit 40 Sekunden Rückstand auf Österreich und 16 Sekunden auf Norwegen in die Wechselzone.

    Fabian Rießle und Erik Frenzel machten ihre Sache deutlich besser, aber da die beiden Norweger noch stärker liefen, ging Vinzenz Geiger mit knapp 26 Sekunden Rückstand auf Jarl Magnus Riiber in die 5 km. Aber Riiber ließ nie einen Zweifel aufkommen, vergrößerte ständig den Abstand. Am Ende musste Vinzenz Geiger noch auf den Österreicher Lukas Greiderer aufpassen, der ihm doch recht nah kam, am Ende reichte es aber um 6,4 Sekunden zu Silber für Deutschland. Die Laufleistung von Vinzenz Geiger war heute bei weitem nicht so stark, wie über weite Strecken der Saison.

    Am Abend dann der (unverhoffte) Höhepunkt des Tages. Vor dem Mixed-Team-Springen wären wohl die meisten deutschen Fans mit einer Medaille zufrieden gewesen sein, die Favoriten waren eher die Norweger, die Slowenen und Österreicher. Doch endlich lief mal so gut wie alles perfekt, die Mädels und Jungs zeigten acht gute, teilweise herausragende Sprünge und gewannen am Ende verdient die Gold-Medaille mit 1000,8 Punkten und etwas mehr als 5 Punkten Vorsprung auf Norwegen.

    Katharina Althaus, die heute ihre beiden besten Sprünge der Saison auspackte, Markus Eisenbichler, der in seiner Gruppe die meisten Punkte holte, Anna Rupprecht, die zwei gute Sprünge zeigte und Weltmeisterin Ema Klinec deutlich hinter sich ließ und Karl Geiger, der in seiner Gruppe lediglich von Halvor Egner Granerud bezwungen wurde, lieferten einen bärenstarken Team-Wettkampf ab, einfach klasse, da fehlten selbst Hannawald die Worte. Ein perfekter Abschluss eines herrlichen Tages bei der WM in Oberstdorf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2021
    zelppp3 gefällt das.
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.293
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenigstens hat auch dieser Tag nach den Ereignissen im Super G der Frauen noch was Gutes!:)

    Echt für mich einer der überraschendsten Teamerfolge seit langem! Alle 4, vor allem Katharina Althaus und Ana Ruprecht im 2. Sprung, haben eine absolute Top Leistung gebracht.
    Meine Befürchtung, dass die deutschen Skispringer/innen dieses Jahr nach den teilweise mäßigen Weltcups bei der Heim WM keine Medaille einfahren werden, hat sich zum Glück nicht bewahrheitet!
    Das nimmt sehr viel Druck für die Großschanze weg.
    Generell bin ich in diesem Winter davon davon fasziniert, wie sich der Skisprung Weltcup der Frauen immer mehr weiterentwickelt. Wird Zeit, dass die Anzahl der Weltcups bei den Frauen annährend die gleiche Anzahl wie bei den Männern bekommen!
     
    zelppp3 gefällt das.