1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersportsaison 2020/21

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Rohrer, 20. August 2020.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    7.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    O.k., eine Erkrankung hat Denise Herrmann ausgebremst.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Akuter Infekt, aber kein Corona.
     
  3. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ein ein Kindergartenverhalten von Jacquelin :eek:
    JT Boe wurde mit fünf Fehlern sogar 8. und Ponsiluoma mit sechs Fehlern 19.
    Aber er muss da so eine Show abziehen. Sehr unnötig.
     
    dog.88 und zelppp3 gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Liegt bestimmt an der franz. Mentalität, Fourcade war auch ein ganz schlechter Verlierer.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    7.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch am letzten Tag der Biathlon-WM hat sich nichts an der Dominanz der Norweger geändert. Nachdem Lisa Theresa Hauser ihnen zumindest die Goldmedaille wegschnappen konnte, gewannen die Herren mit Laegreid und Dale Gold und Silber, einzig der Franzose Quentin Fillon-Maillet kam mit Bronze noch aufs Stockerl. Bei den deutschen Startern reichte es für Peiffer zu Platz 12 und Doll kam nach sechs Schießfehlern auf Platz 23.

    Die Ergebnisse bei der WM spiegeln aber auch den Saisonverlauf. Denn auch da waren die Norweger schon absolut überragend, bei den Herren lagen sie vor der WM auf den Plätzen 1 bis 4 im Gesamtweltcup. Die deutschen Athleten waren einfach nicht konstant genug. Es gab immer mal wieder Highlights, aber eben auch viele wirklich enttäuschende Leistungen (vor allem der Sprint der Herren).

    Eine gute WM hatte Franziska Preuß, die ihre guten Leistungen leider nicht mit einer Medaille im Einzel krönen konnte. Denise Herrmanns WM verlief ähnlich durchwachsen, wie ihre komplette Saison, einziger Höhepunkt war die Staffelmedaille. Anders sieht das Fazit bei Vanessa Hinz und Roman Rees aus, die bei der WM ihre besten Leistungen der Saison zeigten, aber dennoch ohne Medaille blieben.

    Bei den Herren darf nur Arnd Peiffer mit seiner Leistung insgesamt zufrieden sein. Seine Silbermedaille über 20 km war die einzige Einzelmedaille der Biathleten. Benedikt Doll hatte arge Probleme am Schießstand, wurde da sogar noch von Johannes Kühn getoppt. Erik Lesser hatte eine WM des Grauens, da bin ich sehr gespannt, wie er zurückkommen wird. Auch die WM-Premiere von Janina Hettich war sehr durchwachsen, aber sie kann noch dazulernen, ist jung.

    Interessant wird es sein, wer in den kommenden Jahren aus der Jugend nachrückt, die aktuell junge Garde bei den Herren hat den Anschluss nicht herstellen können, obwohl das Niveau nicht besonders hoch war. Bei den Damen bin ich gespannt, ob eine Maren Hammerschmidt noch einmal an ihre ersten zum Teil sehr starken Jahre anknüpfen kann. Sie war zwei Jahre lang mit Verletzungen raus, da braucht es auch Zeit, um sich wieder nach vorne zu kämpfen.

    Aber vielleicht ist es einfach so, dass die goldenen Jahre mit vielen Talenten und den absoluten Raketen, wie Magdalena Neuner oder Laura Dahlmeier auch vorbei ist. Ich werde den Biathlon-Sport auf jeden Fall weiter intensiv verfolgen, weil es einfach Spaß macht diese Wettbewerbe auf sehr hohem Niveau anzuschauen, egal ob deutsche Athleten ganz vorne dabei sind, oder nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2021
    patissier1, seifuser, zelppp3 und 2 anderen gefällt das.
  6. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.867
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lisa Theresa Hauser holt die Goldmedaille für Österreich, hätte wahrscheinlich sie selbst nicht geglaubt vor ein paar Monaten, aber heute war es so weit, ein perfektes Rennen, kein Schiessfehler. Bravo Lisa

    Bei den Herren war Simon Eder auch nahe am Metall, bis zum letzten Schiessen, als die Oldies Fak Eder einen Fehler machten und die jungen wieder aufweckte. Gold holte sich verdient Lagreid, Silber Dale und Bronze Maillet. Deutschlands bester Athlet Peiffer knapp an den Top 10 vorbei.
    Biathlon Medaillen Wertung ein Fest für Norwegen, 7 Godlene 3 Silber 4 Bronzene

    Und einen Herren Slalom gab es auch noch in Cortina
    Gold für den Norweger Solevaag Silber für den Österreicher Pertl und Bronze an Kristoffersen
    Die Medaillen Wertung erfreulich für Österreich, denn mit 5 Goldenen 1 Silbernen und 2 Bronzenen war man sehr erfolgreich, aber manche Sieger gewannen oft sehr knapp.
     
    Rohrer gefällt das.
  7. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war eine sehr schöne Eröffnungsfeier in Oberstdorf.
     
    Paytv h3 gefällt das.
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Info zur heutigen ersten Entscheidung im Skispringen, dem Einzelwettbewerb der Frauen auf der Normalschanze:

    Eurosport wird ab 16:50 Uhr die Übertragung auf Eurosport 2 beginnen und gegen 17:30 Uhr nach dem Snooker auf Eurosport 1 wechseln.
     
    sportmann 4433 gefällt das.
  9. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich verstehe auch nicht, warum auf Eurosport 1 Radsport gesendet wird und auf Eurosport 2 Ski Langlauf.
     
  10. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Komisch, dass Springen beginnt doch sowieso erst 17:15 Uhr (n).