1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersportsaison 2020/21

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Rohrer, 20. August 2020.

  1. Anzeige
    Ich drück´ am heimischen Tresen dem Thomas Dreßen auf jeden Fall die Daumen :)(y)
     
    rom2409 und Zonenkind gefällt das.
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.696
    Zustimmungen:
    7.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für eine wunderbare Damen-Abfahrt. Einerseits sehr fordernd, andererseits aber für alle Fahrerinnen gut zu meistern. Dazu noch außerordentlich spannend und mit einem zumindest teilweise überraschenden Ergebnis.

    Das Breezy Johnson keine Medaille gewinnt, ist nach dieser Saison extrem bitter für sie, genau, wie der zweite 4. Platz bei dieser WM für Esther Ledecka, die wieder um wenige Hundertstelsekunden an einer Medaille vorbeifährt.

    Auf der anderen Seite geht die Erfolgswelle der Schweizerinnen weiter. Gold für Corinne Suter, die eine der konstantesten Fahrerinnen in dieser Saison war und Bronze für Lara Gut-Behrami, die nach Gold im Super-G ihre zweite Medaille gewinnt.

    Und aus Sicht der Deutschen Mannschaft geht der Traum der WM weiter. Nach der überraschenden Silber-Medaille für Romed Baumann im Super-G holt sich Kira Weidle ebenfalls die Silbermedaille in der Abfahrt. Nachdem sie in dieser Saison ihr Können immer wieder mit Bestzeiten in Teilabschnitten andeuten konnte, geliang ihr heute eine nahezu fehlerfreie Fahrt. Nur im Startabschnitt hatte sie einen kleinen Fehler drin, stark.

    Morgen bei der Abfahrt der Herren dürfte es ein ähnlich enges Rennen werden. Allerdings sind die Deutschen Starter dort weiterhin nur Außenseiter. Das liegt zum einen an der langwierigen Verletzung von Thomas Dreßen und auch daran, dass Andreas Sander oft zu verkopft fährt und den Ski nicht so laufen lässt, wie manch Anderer.

    Für morgen gibt es so viele Favoriten, wie die Österreicher Kriechmayer und Mayer, die Schweizer Feuz und Odermatt, die Italiener Paris und Marsaglia, oder einer der Norweger. Die Amerikaner und Kanadier können auch durchaus überraschen. Dazu die Deutschen, neben Dreßen und Sander auch Jocher und Schwaiger, die durchaus überraschen können.
     
    kawadriver und Rohrer gefällt das.
  3. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagt was ihr wollt, ich freu mich auch über Gold. :D
     
    Touch too much gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist schon viel mehr als man erwarten konnte.
     
    Zonenkind gefällt das.
  5. dog.88

    dog.88 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2012
    Beiträge:
    474
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    Da laufen ja die Alpinen den Biathleten noch den Rang ab(y) Glückwunsch! :)
     
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    was für ein Stunt von dem Franzosen und das bei über 100 km/h. :eek:
     
    egges01 und dog.88 gefällt das.
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.113
    Zustimmungen:
    18.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Mensch, gewinnt Deutschland wirklich wieder Silber?
    Der Andi hält sich auf Zwei (y)(y)(y)(y)(y)
     
    Zonenkind und rom2409 gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.696
    Zustimmungen:
    7.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unglaublich, we Muzaton da den Sturz verhindert und etliche Meter rückwärts fährt. So etwas sieht man auch nicht allzu oft.

    Insgesamt eine außerordentlich spannende Abfahrt bisher. Das Thomas Dreßen da nicht vorne mitfahren kann, ist eigentlich keine Überraschung bei seiner ersten Abfahrt nach 344 Tagen. Aber Andreas Sander mit einer tollen Fahrt, aktuell noch auf dem 2. Platz. Gibt es im dritten Rennen die dritte Medaille für Deutschland?
     
    rom2409 und dog.88 gefällt das.
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.696
    Zustimmungen:
    7.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bärenstark, der Ennepetaler Andreas Sander gewinnt Silber bei der Abfahrt der Herren und verpasst die Gold-Medaille um 0,01 Sekunde. Da er ja als Zweiter gestartet ist und man gesehen hatte, dass sowohl Kriechmayr, als auch er im unteren Streckenteil Probleme hatten, hatte ich schon befürchtet, dass es eine gute Platzierung, aber eben keine Medaille.

    Umso erfreulicher, dass sich mein Tipp, dass Andreas Sander der aktuell beste Deutsche Abfahrer ist, tatsächlich eingetroffen ist. Da fährt er zum ersten Mal in seinem Leben auf das Stockerl und dann ausgerechnet bei der Weltmeisterschaft. Aber man muss auch ganz klar sagen, dass sich das durchaus angedeutet hat. Sander war konstant in den Top 10, immer wieder waren es Kleinigkeiten, die fehlten. Heute hat endlich einmal alles gepasst.

    Vier Wettbewerbe, dreimal Silber für die Deutschen Alpinen, davon durfte man vor der WM nicht einmal träumen. Auch recht herzlichen Glückwunsch nach Österreich, denn Vincent Kriechmayr gewinnt innerhalb weniger Tage seine zweite Goldmedaille. Der Schweizer Beat Feuz komplettiert das Siegertreppchen als Dritter.
     
    patissier1 und seifuser gefällt das.
  10. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.359
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273