1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kurt1967, 24. November 2011.

  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das hört sich nicht gut an, vor allem die Verzögerung bei der Bergung. Ich befürchte das Schlimmste.
     
    Unvernünftig und Kleinraisting gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, auch nicht gut klingt, dass sie wohl tagsüber oder abends auf 5.700m verunglückt ist und der Hubschrauber erst am nächsten Morgen aufsteigen konnte. Also die Nacht schwer verletzt auf 5700m verbracht und Rettungsteam waren ja immer noch nicht da.
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das meinte ich ja. Schlimm.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach steht im Text...es war mittags 28.07. Und seitdem liegt sie da. Puh.
     
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.892
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    und genau das macht Sorgen. Ich kenne das Karakorum und seine fast lebensfeindlichen Gebirgsabschnitte. Hoffe, daß die Hubschrauberbergung bald möglich ist und man sie noch lebend auffindet. Es sieht so aus, daß sie aufgrund ihrer klettertechn. Fähigkeit und ihrer ausgeprägten Kondition auch höhere Berge als die Ama Dablam (knapp 7000 m) besteigen möchte. Jedoch sind dort immer Glück und Unglück nah beieinander. Nicht jeder hat das große Glück eines Reinhold Messner, der lebend aus seiner Extrembergsteigerei ausgestiegen ist.
     
    Unvernünftig gefällt das.
  6. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    868
    Zustimmungen:
    262
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 55X90L
    Yamaha RX V 481
    SAT
    Ich bin erschüttert und hoffe, dass sie lebend geborgen werden kann.
     
    pro und contra gefällt das.
  7. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.082
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hoffe das sie lebend geborgen wird, und das sie dann komplett und so schnell wie möglich wieder gesund wird. Ich drücke die Daumen für Frau Dahlmeier.
     
    egges01 gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Suche für heute eingestellt wegen Dunkelheit :eek:.

    Die Stelle dürften sie ja kennen, aber die Rettungstruppe muss auch erstmal dahin. Heißt eine weitere Nacht im Freien liegen.
     
  9. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.406
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich bin sehr betroffen und hoffe das die ganze Sache irgendwie gut für sie ausgeht, auch wenn man nach den News das schlimmste befürchten muss :(.
     
  10. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.892
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    mangels präziser Beschreibungen und Details kann man derzeit die Situation kaum einschätzen. Normalerweise sind die beiden Kletterinnen von einem Basislager (zw. 4000 und 5000 m) aufgebrochen. Dieses müßte aber von weiteren Exped.teilnehmern besetzt sein und für eine Hilfssuche in Frage kommen. Wenn Thomas Huber die Suchexp. leiten soll, dann dürfte er doch gar nicht so weit vom Unfallort weg gewesen sein.
    Wenn natürlich Laura Dammmeier so schwer verletzt gestürzt ist und dadurch für die Nacht/Kälte keinen Biwaksack einsetzen kann, ist ein Erfrierungstot natürlich vorprogrammiert. Es ist zu hoffen und zu wünschen, daß dies alles nicht eintritt.