1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kurt1967, 24. November 2011.

  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.106
    Zustimmungen:
    2.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Für die deutschen Ski-Rennfahrer gilt wohl nur der olympische Gedanke. Dabei sein ist alles. Realistische Medaillenchancen, wenn überhaupt, haben nur die Slalomfahrer.
     
    Kleinraisting gefällt das.
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.902
    Zustimmungen:
    1.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deutsche Legende wirft Vonn "ziemliche Verarschung" vor

    Doppel-Olympiasieger Markus Wasmeier hat Lindsey Vonn im Zusammenhang mit ihrem Comeback vorgeworfen, die Tatsachen verdreht zu haben. "Sie hat gesagt, sie bekomme ein künstliches Knie", erklärte der 61-Jährige bei Sport1, diese Aussagen habe er allerdings als "ziemliche Verarschung" empfunden. "Bei Lindsey", erklärte Wasmeier, handele es sich tatsächlich um eine "Gleitplatte, die keinen Eingriff auf den Knochen hat, sondern praktisch wie eine Zahnkrone darüber gesetzt wird, wenn man es laienhaft erklärt. Das ist etwas ganz anderes." Er selbst habe zwei künstliche Hüften und wisse daher, "was künstlich ist".
     
  3. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.106
    Zustimmungen:
    2.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Heißt das etwa das der Wasi kein Comeback versucht?:D Ich glaube aber, das er sogar besser abschneiden würde, als die aktuellen deutschen Abfahrer. Ansonsten hat er zum Teil nicht Unrecht. Er hat nämlich auch gesagt, das es nicht gerade für die Konkurrenz spricht, wenn eine 40jährige nach vier Jahren Pause in die Top 10 fahren kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2025
  4. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wasmeier ist seit jeher ein arroganter Meckerer, welchen nichts weiter kann, als seine Klappe aufzureißen. Geht garnicht der Typ :rolleyes:.
     
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.902
    Zustimmungen:
    1.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    für solche (arrogante) Aussagen bräuchtest Du die rote Karte. Ich treffe ihn im Jahr 2 mal und kenne ihn menschlich wie beruflich.
     
    jamaika gefällt das.
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.106
    Zustimmungen:
    2.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kenne Wasmeier nicht persönlich, aber ich fand ihn als Experte sympathisch. Und ich habe mich damals riesig gefreut, als er 1994 völlig überraschend bei Olympia 2 Goldmedaillen gewonnen hat. Etwas was seit dem kein deutscher Skirennläufer mehr geschafft hat. Ich fürchte, das werde ich zu meinen Lebzeiten wohl auch nicht mehr erleben.
     
    Kleinraisting und egges01 gefällt das.
  7. MGP

    MGP Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich finde es ja grundsätzlich gut, dass viele deutsche Athleten bei der Ski-WM dabei sind. Aber dann brauche ich auch kein Kriterium (2 x Top 15 oder 1 x Top 8).
     
    Kleinraisting gefällt das.
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.902
    Zustimmungen:
    1.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gratulation Emma Aicher, mom. noch 6. im Super-G Rennen. Ist halt ein Vorteil, wenn man techn. begabt ist, im Gegensatz zu Kira Weidle, die inzw. ihren letzten PLatz abgeben konnte. Sie schüttelte immer wieder ihren Kopf. Offensichtlich hat sie kein Gespür für eigene Fehler und dafür, wo diese eingefahren wurden.
    Emma Aicher hat noch eine große Zukunft vor sich. Sie ist eine von wenigen Läuferinnen, die erfolgreich in allen Disziplinen starten.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    7.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weidle-Winkelmann hatte das Gespür für ihre Fehler, hat doch im Interview klar und deutlich gesagt, dass sie ihre Ski nie ins Tempo bekommen habe. Das war deutliche Selbstkritik. Allerdings würde ich auch sagen, dass sie, in Topform auf einer schwierigeren Piste besser aufgehoben ist, als in Saalbach-Hinterglemm. Emma Aicher mit einer tollen Fahrt. Leider hat sie zu Beginn des Schlusshangs ein wenig die Linie verloren, sonst wäre eine noch bessere Platzierung drin gewesen, am Ende lag sie 0,52 Sekunden hinter Venier und keine 3 Zehntelsekunden hinter Bronze, stark. Ich fand auch ihr Interview gut, in dem sie sich mit dem sechsten Platz absolut zufrieden zeigte, auch bei einer Weltmeisterschaft. Denn es war ihre beste Platzierung in dieser Saison in einem Super-G.

    Im sechsten Super-G der Saison gibt es also die sechste Siegerin und ausgerechnet bei der WM in Österreich gewinnt die Österreicherin Stephanie Venier, die bisher in dieser Saison meist in der zweiten Reihe stand. Nur eine Zehntelsekunde dahinter folgt mit Federica Brignone eine der großen Favoritinnen. Den dritten Platz und damit Bronze teilen sich Kaisa Vickhoff Lie (Norwegen) und Lauren Macuga aus den USA mit 0,24 Sekunden Rückstand. Herrlich, wie diese nach Zieleinlauf tanzend ihre Platzierung feierte.

    War ein richtig schöner Super-G bei sehr guten Bedingungen, die auch für alle nahezu vergleichbar waren. Dazu gab es keine schlimmeren Stürze. Wie Lindsay Vonn mit ihrem Oberarm/mit der Schulter das Tor mitgenommen hat, tat beim zusehen aber schon ordentlich weh. Da wurde der Arm ordentlich nach hinten gebogen, logisch bei einem Tempo von mehr als 100 km/h. Der Oberarm dürfte ordentlich blau sein und noch einige Zeit ordentlich schmerzen, wenn sie sich hoffentlich nichts größeres getan hat, denn da können auch schnell mal Bänder, Kapseln oder Sehnen in Mitleidenschaft gezogen werden.
     
  10. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.106
    Zustimmungen:
    2.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, Platz 6 mag beim Weltcup okay sein, bei einer WM zählen aber nur Medaillen. Ich würde sagen der erwartete Fehlstart der deutschen Läufer ist perfekt. Die deutschen Speedfahrer werden nix machen, selbst wenn der Odermatt Rückwärts den Berg runterfahren würde, wäre er immer noch schneller als unseren deutschen "Speedfahrer". So traurig es auch ist.