1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kurt1967, 24. November 2011.

  1. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Jetzt läuft gerade das Nightrace Slalom in Schladming. Wie immer guck ich das Schladming Rennen auf Bayern.
     
    dog.88, jamaika und egges01 gefällt das.
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab es auch gerade an.
    Naja, die Spüche waren schon kultiger. So ist es nur noch ÖSV-TV.

    EDIT: Meillard bleibt hinter den beiden Österreichern und Schönfelder lacht hämisch. Geht gar ned (n) Ist kein österreichischer Sender.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.679
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Linus Straßer hat es zwar nach Führung nach dem ersten Durchgang "nur" auf den 4. Platz geschafft. Dennoch war es für ihn wichtig, dass er mal wieder ganz vorne mit dabei war. Er ist neben Lena Dürr, ebenfalls im Slalom, die deutsche Medaillenhoffnung für die kommende WM. Für Dürr ist die Chance eigentlich riesig, da die beiden Fahrerinnen, die in den vergangenen Jahren den Slalom-Weltcup dominiert haben, Mikaela Shiffrin und Petra Vlhova nach derzeitigem Stand wohl nicht am Start sein werden. Und wären sie am Start, dann ohne Rennpraxis in den acht Wochen vor der WM (Shiffrin) bzw. in der kompletten Saison. Dafür sind andere Konkurrentinnen wie Ljutic oder auch Leinsberger stärker als in den vergangenen Jahren, aber auch die Schweizerinnen Camille Rast und Wendy Holdener, oder die Schwedinnen Sara Hector und Anna Swenn-Larsson.
    Emma Aicher ist normalerweise noch nicht so weit, um Medaillen mitzukämpfen, das wäre eine große Überraschung. Auch die Saison von Kira Weidle-Winkelmann spricht nicht dafür, dass sie als eine der Favoritinnen in der Abfahrt oder im Super-G ins Rennen geht. Da sind jeweils die Italienerinnen Goggia und Brignone, oder auch die Schweizerin Lara Gut-Behrami zu nennen und als Überraschungskandidatin die US-Amerikanerin Macuga.
     
    dog.88 gefällt das.
  4. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.803
    Zustimmungen:
    8.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    dog.88 gefällt das.
  5. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Lena auf P3 Super, Mikaela wieder dabei und Zrinka gewinnt schon wieder.
     
  6. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Abfahrt der Herren morgen in Garmisch findet nicht statt da kein Training gefahren werden konnte.
     
  7. Tjure

    Tjure Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    493
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das passiert in Garmisch leider öfter. Dort sind sehr oft Nebel und warme Temperaturen. Es macht aus meiner Sicht keinen Sinn, in der heutigen Situation Skirennen auf 700 Meter Meereshöhe zu fahren.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  8. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beim heutigen Skipringen im heimischen Willingen gab es für die deutschen nichts zu holen, bester deutscher war Felix Hofmann auf Platz 15, Wellinger auf 17 und Paschke auf 27.
    Anscheinend fällt man von Wochenende zu Wochenende immer weiter ab.
     
    Berliner gefällt das.
  9. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.108
    Zustimmungen:
    2.376
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unfassbar.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geht auch tageweise.Willingen Sonntag 1.DG

    Paschke raus, Geiger raus, Hoffmann raus, Wellinger auf 10. Es fûhrt Tschofenig.