1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kurt1967, 24. November 2011.

  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.130
    Zustimmungen:
    2.397
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich glaube das Fehlen der beiden wird bei den Norwegern nicht groß auffallen, denn die haben so viele gute Biathleten in ihren Reihen. Anders als bei den Deutschen, wo einem wirklich Angst und Bange werden kann, für das deutsche Männerbiathlon.
     
  2. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Streif ist unten ist leider ziemlich modifiziert wurden, irgendwie war das immer das Highlight mit der Traverse und den Zielsprung, viel ist von beiden nicht mehr übrig geblieben. mann hätte es doch einfach beim alten lassen können!
     
  3. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    394
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nein, genau das ist ja der Reiz aber Super-G das eben kein Training stattfindet.

    Es gab leider zuviel Stürze an den benannten Passagen - war auch für die Athleten und der FIS viel negative Werbung - deswegen wurden die Stellen entschärft. In meinen Augen hat das auch etwas den Reiz der Streif gekillt, ich sehe sie nicht mehr als schwierigste Abfahrt im Kalender. Da finde ich Wengen aufgrund er Länge und den Schlüsselstellen interessanter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2025
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch heuer zieht es bei einigen noch die Ski am Zielbuckel (früher "Sprung") hoch, was früher zu teils heftigen Stürzen geführt hat. Ich finde auch dass Streif längst nicht mehr so schwer scheint.
     
    MGP, Kleinraisting und Kresse46 gefällt das.
  5. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    394
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Bilder von schwerverunglückten Athleten will auch niemand sehen, teilweise waren die Stürze schon extrem - und für viele Athleten war die Strecke auch zu schwer.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Horngacher muss wieder miese Ergebnis erklären.
     
  7. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.688
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    Schon gut, dass da nur der Trainer schuld ist....
     
  8. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.130
    Zustimmungen:
    2.397
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er ist der Hauptverantwortliche. Die Ergebnisse beim Heimweltcup in Oberstdorf sprechen für sich. Da muss man nicht mehr sagen
     
  9. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.130
    Zustimmungen:
    2.397
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sicherheit geht vor Spektakel.
     
  10. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.972
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aus meiner Sicht haben die Verletzungen wenig bis nichts mit den
    Strecken zu tun. Sonst würde man sich ja nur bei den Abfahrten
    in Gröden, Wengen oder Kitzbühel verletzten. Aber man verletzt
    sich überall. Bei der Abfahrt, Super G, Riesenslalom, Slalom egal
    auf welcher Piste. Bestes Beispiel Mikaela Schiffrin.

    Für mich liegt das ganz klar am Material. Das Material ist so ausgelegt,
    dass man wenn alles optimal ist super fahren kann und Bestleistungen
    zeigen kann. Aber das Material verzeiht eigentlich schon kleinste Fehler
    nicht. Und bei mittelschweren Fehlern ist man eigentlich nur noch Passagier
    über seinen Skiern. Aus meiner Sicht muss da ein Umdenken bei den
    Skifirmen stattfinden. In welcher Form man auch immer etwas ändern will.