1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kurt1967, 24. November 2011.

  1. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.012
    Zustimmungen:
    10.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es muss ja gar nichts Verbotenes sein, aber auffällig ist für mich aus der Ferne, dass die Ösis einen riesigen Satz nach vorne gemacht haben, und dann gleich 3-4 Springer auf einmal. Das mit dem Anzug halte ich für plausibel. Auch der Forfang hat ja gerätselt, warum sie im Kollektiv auf einmal so viel besser sind. Das sind ja alles Springer, die lange dabei sind. Und wenn man sieht wie lange die Skisprung-Nation Österreich auf einen Sieger bei der Tournee wartet und auf einmal läuft es für alle so stark... Man war bis 23/24 fast eine ganze Dekade nicht mal auf dem Podest (!). Irgendein technischer Vorteil wie der Anzug wird es sein, aber wenn es legal ist, sind andere gefordert es zu übernehmen, wie in der Formel 1 oder beim Rodeln.

    [​IMG]
     
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.915
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    wenn im Team nur gute Leute springen, schaukelt sich das Niveau nach oben. Wenn sie zu viert wie eine Eins in hoher Luftfahrt nach unten segeln, keine Korrektur, kein Ausgleichen, dann ist das einstudiert. Bei unseren Springern hatte ich immer das Gefühl, daß sie vom Schanzentisch weg nicht hoch genug kommen. War bei Wellinger, Geiger und Paschke jedenfalls so. Da war mir klar, daß die Flughöhe allein schon mal den Unterschied aufzeigt.
    Aber, was reden wir denn, im DSV weiß man genau, in welchen Bereichen die Ösis besser gearbeitet haben. Warum sollen wir uns den Kopf zerbrechen. Heute, letzte Gelegenheit, die 4 Ösi-Stars zu bewundern.
     
    DVB-T2500 gefällt das.
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.112
    Zustimmungen:
    18.752
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wie soll denn der streng reglementierte Anzug bitte den aktuell viel höheren Luftstand der Österreicher nach den Absprung erklären?
    Ich weiß ja nicht.
     
    DVB-T2500 und Kleinraisting gefällt das.
  4. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.915
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    eher möglich, daß sich der ominöse Anzug im Landeanflug auswirkt, was ja auch danach aussah, während ein Wellinger nach einem hoffnungsvollen 2. Flug plötzlich "patsch" unten war und man eine kl. Flugfortsetzung hätte sich vorstellen können. Bei den Deutschen sah es eher aus, wie vom Himmel gefallen. Kann aber auch der fehlende Aufwind Ursache gewesen sein.
     
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.556
    Zustimmungen:
    7.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Halbzeit in Bischofshofen.
    Wieder 3 Ösis vorn.
    Kein Adler in den Top 10.
    Schade.
     
  6. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.203
    Zustimmungen:
    7.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles noch drin unter den Top 3.
    Wobei Kraft die Führung minimal ausgebaut hat.
    Ich denke er wird sich das nicht nehmen lassen.

    Und wir springen leider wieder hinterher, keiner in den Top 10 bisher. :confused:

    Die Norweger zeigen sich verbessert und sind zumindest in Reichweite der Ösis in der Tageswertung.
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja doch. Nur vom ÖSV ;)
     
    DVB-T2500 und Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für ein Brimborium vor Kraft. Windpause, Vorspringer....
     
    DVB-T2500 gefällt das.
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dem Kraft gefällt das sicher nicht
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kraft verliert Tournee....das gibt Diskussionen über die letzten 5min. Kraft böse angepisst dem Gesicht nach. Tschofenig gewinnt Tournee.