1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kurt1967, 24. November 2011.

  1. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Danke
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.242
    Zustimmungen:
    32.154
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist deine persönliche Entscheidung, wie du daraus machen möchtest. Dir dürfte es sicherlich bekannt sein, dass man bei der Registrierung den Nutzungsbedingungen zugestimmt hatte und man bitte auch die Netiquette beachten sollte.
     
    Berliner gefällt das.
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass Paschke vor der Tournee in Gelb sprang zeigt mir, dass nicht grundsätzlich etwas falsch läuft.
    Es gibt aber zu viele Parameter, Stellschrauben, die die Leistung beeinflussen können. Das kann auch einfach an Paschke liegen, vllt. auch ohne dass er es merkt.

    Wir hatten das doch schon einmal mit Geiger. Hier gilt es, beide zu analysieren und Parallelen zu erkennen.
    Warum das Loch nach einer guten Frühphase der Saison? Was haben die ÖSV-Adler anders/besser gemacht?

    Das ist viel zu komplex für ein einfaches Draufhauen auf den Bundestrainer.

    ---

    Außerdem, entscheid dich mal. Betrügen die Österreicher oder liegt es an Horngacher? Was denn nun? :whistle:
     
    DVB-T2500 gefällt das.
  4. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.915
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    wenigstens hat die Hilzinger mal wieder einen 2. Lauf erreicht, auch erfreulich. Hingegen unerfreulich, daß heute gleich beide guten Läuferinnen (Dürr, Aicher) ausscheiden mußten, obwohl nur ganz wenige Spitzenläuferinnen das gleiche Mißgeschick hatten.
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.242
    Zustimmungen:
    32.154
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man sollte auch die sportlichen Erfolge der Österreicher anerkennen können, auch wenn es ganz dumm für die Deutschen gelaufen ist, und das sollte man akzeptieren können. Ob da Manipulationen gegeben haben sollen, ist es erstens noch unbewiesen und zweitens rein spekulativ.
     
    -Rocky87-, Gorcon, DVB-T2500 und 3 anderen gefällt das.
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.915
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    um nochmal auf die entäuschenden Leistungen unserer Springer (heute Raimund ausgenommen) zurückzukommen. Wir als Fernsehzuschauer sind nur eingeschränkt in der Lage, die gebotenen Leistungen zu analysieren und zu vergleichen; denn uns fehlen für eine Nachbetrachtung, die vergebenen Wertungsnoten und das oft nur kurz eingeblendete Windschema mit all den install. Windmessern, und nicht nur das, auch der fachliche Kommentar zu den beiden Kriterien fehlt uns. Vieles ist dabei unklar und undurchsichtig. Raimund legte einen hervorragenden Sprung mit toller Haltung und tollem Aufsprung hin. Domen Prevc wurde besser bewertet als er. Beide wurden von wesentlich kürzer springenden Konkurrenten hingegen abhängt. Da reichten 6 m mehr bei Raimund nicht aus. Letztendlich können wir überhaupt nicht nachvollziehen, warum der eine Springer so viel und der andere erstaunlich wenige Punkte erhalten hat.
    Aber eines war klar zu sehen, die einmallige Flugbahn der Österreicher die in einer bemerkenswerten Flughöhe durch die Luft stieß. Da gab es einige, die das auch konnten, die aber ohne Aufwind absackten. Kraft hatte den Aufwind, um die tolle Bahn bis zu Ende durchzufliegen. Leider wurde er dafür mit negat. Windpunkten nicht bestraft. Aber das ist bei jedem Springen so, die Gerechtigkeit und Wahrhaftigkeit ist oft nicht gegeben. Also lohnt sich aufregen nicht. Müssen uns halt an die Lotterie gewöhnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2025
  7. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    870
    Zustimmungen:
    262
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 55X90L
    Yamaha RX V 481
    SAT
    Ja.
     
  8. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.688
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    Ich bin ja nur froh, dass nach langer Zeit wieder ein Schweizer konstant ganz vorne mitspringt. Die Österreicher haben halt auch den Vorteil, dass viel mehr Springer sich noch weiter pushen. Sieht man beim Skirennen bei den Schweizern auch. Wenn die Österreicher aktuell halt noch ganz wenig konstanter sind, dann ist es halt so. Es kommen auch wieder andere Zeiten.
     
    KL1900, Kleinraisting und jamaika gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was ja nicht am Trainer liegt sondern an den Sportlern!
     
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.556
    Zustimmungen:
    7.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wünsche mir fürs heutige Abschlußspringen der 4ST, dass wenigstens 4 Springer zum Finale also den 2. Sprung erreichen.
    Wenn nämlich zur Weltmeisterschaft der Teamwettbewerb stattfindet können die Österreicher auch nur mit einem Team antreten, das bedeutet zumindest Silber oder Bronze sollten, nein müssen machbar sein. Paschke, Wellinger, Geiger und Raimund sollten daher heute sich selbst mit einer guten Leistung belohnen. MMn. sind die 4 die derzeit besten deutschen Adler.
    Andere haben sich nicht fürs 4er Team empfohlen.
     
    -Rocky87- und Kleinraisting gefällt das.