1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kurt1967, 24. November 2011.

  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.908
    Zustimmungen:
    1.369
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    unglaublich, Straubing steht beim schweizerischen Spenglercup im Finale. Im Halbfinale schlugen sie sensationell Team Canada mit 4:2
     
    egges01 gefällt das.
  2. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.131
    Zustimmungen:
    2.398
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie ist das denn passiert? Haben die Kanadier nur ihre Ü-50-Truppe geschickt?
     
  3. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163

    Grundsätzlich ist ja in Innsbruck die Präparierung der Schanze das Problem. Für das, was die Verantwortlichen dort Jahr für Jahr abliefern, hätte man Innsbruck schon lange den Tournee Status entziehen müssen. Die Krönung war 2018, als man die Schanze so miserabel präpariert hatte, dass man Richard Freitag so in einen Sturz gezwungen hat und er sich dadurch leicht verletzt hat und es ihm so die Tournee und den Gesamtweltcup gekostet hat :mad:.
     
    Kleinraisting gefällt das.
  4. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.810
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Horngacher ist auch der falsche Trainer, finde ihn auch von der Ausstrahlung mehr als langweilig!
     
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quali fürs Neujahrsspringen, wieder 3 Ösis vorn.
    Wir auf 7 und 9...
     
    Berliner gefällt das.
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.131
    Zustimmungen:
    2.398
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht sollte man in Zukunft den österreichischen Einfluss auf das deutsche Skispringen deutlich verringern. Es tut dem deutschen Skispringen zunehmend nicht mehr gut. Das gilt für die Position des Cheftrainers auch für die Trainer in den unteren Klassen. Ich habe das Gefühl das die Motivation dieser Trainer nicht unbedingt hoch ist, das die deutschen Springer wirklich Erfolg haben bei der Vierschanzentournee. Es muss ja auch ein Grund geben, warum es keine guten jungen deutsche Skispringer gibt. Und das das deutsche Skispringen seit Jahren ausschließlich auf die Leistungen von Geiger, Wellinger und Paschke angewiesen ist.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.094
    Zustimmungen:
    18.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Du machst es dir aber sehr einfach.
    Zum Beispiel hat AT mit Georg Hackl auch einen Deutschen bei den Rodlern, wieso motiviert er die Österreicher besser?
    Da gibt es bestimmt sogar sehr viele und natürlich hast du bestimmt sofort Lösungen parat.
    Wie denkst du eigentlich über die Polen, Finnen, Japanern wo es auch nicht mehr läuft?
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da kann man aus dt. Sicht Tournee 2024/25 schon nach Garmisch abhaken. Wenn's Bombe und alles perfekt läuft, verhindert man einen Dreifacherfolg der Österreicher in der Gesamtwertung mit einem 3. Platz. Aber der von dt. Medien gehypte Paschke wird sicher eins nicht...Tourneesieger.
     
    XL-MAN und Kleinraisting gefällt das.
  9. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.321
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Weniger Motivation, sondern Technik Transfer nach AT , was hauptsächlich für den überragenden Siegeszug maßgeblich ist
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für ein Unsinn. Wo wurde Pschke denn gehypt? Er hat 5 der ersten zehn Springen der Saison gewonnen, da braucht niemand ihn hypen. Er ist absolute Weltklasse und im Weltcup immer noch vorne. Nur, weil er in Oberstdorf "nur" 4. geworden ist, ist bei einigen hier Untergangsstimmung.

    Ich würde mir eher Sorgen machen um den Rest der deutschen Mannschaft. Andreas Wellinger, der richtig gut in der Vorbereitung der Saison war, holt hin und wieder mal eine Top-Platzierung, Karl Geiger arbeitet sich aktuell nach vorne, weil er konstant mit kleinen Schritten auf dem Weg nach oben ist. Aber was ist mit Stephan Leyhe, Markus Eisenbichler, Philipp Raimund und co.? Über diese Springer sollte man sich aus deutscher Sicht viel eher Sorgen machen, als um Pius Paschke, der mit Abstand die beste Saison seiner Karriere springt (und das völlig unabhängig davon, ob er bei der Vierschanzentournee Erster, Dritter oder Fünfter wird).

    Natürlich giert Deutschland nach einem Sieger der Vierschanzentournee. Der letzte Sieg ist fast 23 Jahre her, aber auch in den 20 Jahren davor gab es mit Jens Weißflog und Dieter Thoma nur zwei deutsche Gesamtsieger bei der Vierschanzentournee, das ist ein Fakt. Der Wettbewerb lebt von der Konkurrenz zwischen Deutschland und Österreich, aber auch der letzte Sieg eines Österreichers ist (in gut einer Woche) bereits 10 Jahre her. Es gibt halt viele gute und sehr gute Springer, die eine Tournee gewinnen können bzw. konnten.

    Das Klagen der Deutschen ist aber immer noch ein Klagen auf hohem Niveau. Schaut doch mal nach Polen, Slowenien oder auch nach Norwegen. Dort gibt es jeweils noch den einen oder anderen Top-Springer, die Norweger haben noch die meisten.
     
    Unvernünftig, jamaika, Kresse46 und 3 anderen gefällt das.