1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kurt1967, 24. November 2011.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Das habe ich auch gehört, das der Hark noch da ist, oder wieder da ist. Kann mich entsinnen, das er verabschiedet wurde bei den olympischen Spielen in Paris. Aber ich denke, damit war wohl eher das Leichtathletik Team der Sportschau gemeint.
     
  2. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das mag ja sein, das die Vonn ein Jahrhundertalent ist oder war. Trotzdem ist es unendlich peinlich, das ne 40 Jährige, die jahrelang aus dem Weltcup raus war, die noch dazu ein künstliches Knie hat, vor der besten Deutschen Fahrerin ist. Die Deutschen Damen im Speedbereich sind nur noch 2. Liga.
     
    Kleinraisting gefällt das.
  3. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Top Ergebnis bei den Männern im Biathlon Platz 2. Bester Deutscher im Riesenslalom ist der Gremmel auf Platz 11. Die Deutschen haben sich bei den Ski-Alpinen in Gröden und in Alta Badia besser geschlagen als gedacht.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Trotzdem müssen wir uns langsam daran gewöhnen, dass wir mit zunehmendem Schneemangel nicht mehr wirklich im alpinen Wintersport stattfinden werden.
     
  5. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schneemangel? Bei den Biathleten in Frankreich schneits wie bolle. Bei den deutschen Biathleten läufts. Platz 1 und 2 für die deutschen Damen. Und auch die Alpinen Wettbewerbe konnten alle wie geplant durchgeführt werden, bzw. wegen Schneemangels wurde noch kein Wettbewerb abgesagt. Und auch bei den Skispringen in Engelberg (Schweiz) hat es auch sehr gut geschneit. Also Schneemangel sehe ich derzeit nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2024
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.606
    Zustimmungen:
    7.324
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Dunefan05: In Le Grand Bornand hat es zuvor aber auch viel geregnet. Und die Äußerung von KL1900 war wohl eher allgemein gemeint. In den vergangenen Jahren sind signifikant mehr Wettbewerbe abgesagt worden, als noch vor 10, 15 oder 20 Jahren, denn auch zu viel Schnee ist oftmals nicht gut.

    Da müssen vielleicht auch neue Ideen her, um die geplanten Wettbewerbe auch durchführen zu können.

    Aber was war das für eine herausragende Woche der Biathletinnen und Biathleten des DSV in Frankreich? So viele Podestplätze und sogar Siege, ein toller Jahresabschluss.
     
    Kleinraisting, Kresse46 und zelppp3 gefällt das.
  7. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das sehe ich nicht so, über Weihnachten kommt im Alpenraum teilweise über 1m Neuschnee zusammen. Schneearme Winter gab es auch in den 90ern sehr oft- da gab es auch Absagen, Dank sehr effektiver Beschneiungssanlagen oder Snowfaming können die Wettbewerbe auch bei 10 Grad stattfinden, siehe Oberhof in den letzten Jahren oder den Events bei den 4-Schanzen-Tournee. Ich denke das in den nächsten 20 Jahre der Wintersport weiter gesichert bleibt, auch dankt der neuen Inovationen. Sicherlich muss hier und da der Weltcup Kalender angepasst werden.

    Da hast du Recht, gebe ihr aber noch 2-3 Jahre, das Potenzial hat sie auf jeden Fall.
     
    DVB-T2500 und kawadriver gefällt das.
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Dunefan05 @Kresse46
    Ihr schreibt beide über Schnee an Weltcup-Standorten. Was hat das mit meiner Aussage zu tun, dass "wir" - also Deutschland zukünftig wegen zunehmendem Schneemangel nicht mehr wirklich im alpinen Wintersport stattfinden (also eine relevante Größe sein) werden?

    Je schneeärmer die Winter werden, umso schwieriger wird es allgemein für Wintersport in Europa. Das trifft "tiefere" Länder wie Deutschland eher als Schweiz, Österreich oder eben im Norden die Norweger.
    Weniger Wintersportorte bedeuten auch weniger Vereine, die Jugendarbeit betreiben und somit einen kleineren Talentpool.
    Katja Seizinger hat das Skifahren im Odenwald gelernt. Auch im Pfälzerwald gab es mal Skilifte. Das kannst doch schon lange vergessen. Wie soll der Nachwuchs aus diesen Regionen zum alpinen Skisport kommen?
     
    Kresse46, take_over, MGP und 3 anderen gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.973
    Zustimmungen:
    18.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die Klimawandelignoranten sind bestimmt der Meinung, dass es reicht, wenn man es sich im Fernsehen anschaut.
    Der Rest kommt dann von allein.
     
  10. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei dem Punkt hast du völlig Recht ! Der Nachwuchs würd davon definitiv betroffen sein, leider spüren wir die Auswirkungen ja schon jetzt bei einigen Wintersportarten.