1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kurt1967, 24. November 2011.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.985
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Kira Weidle fährt weiter extrem verunsichert allen hinterher, bis jetzt letzter Platz
     
    Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur noch Vorletzte :cool: . 3/100 vor Flury.

    Emma Aicher ausgeschieden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2024
    seifuser gefällt das.
  3. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.843
    Zustimmungen:
    1.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    bin erschüttert, wie die beiden die Saison über nur noch abbauen. Im Interview jammert Weidle und scheint nicht zu merken, dass es auf dieser selekt. Strecke darauf ankommt, keinen Bremser zu verursachen. Die Bilder zeigten aber, dass Weidle wiederholt auf der Strecke in Abständen mit dem Außenski dahin schlitterte. Hopfen und Malz verloren. Glaube, dass dieses Rennen für Aicher schon der 7. Ausstieg war.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie braucht mal anderes als DNF Ergebnisse.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Romed Baumann Vorletzter im Moment in Kvitfjell.Kann nicht Kriechmayr mal umziehen?
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das viel größere Problem, eine schlechte Saison können die Alpin-Herren im Speed immer mal drin haben, ist dass die aktuelle Garde gerade (Dreßen, Ferstl) bzw. in den nächsten Jahren (Baumann 38, Sander 34) abtritt. Von der nächsten Generation kommt da viel zu wenig. Simon Jocher ist mittlerweile auch schon 27, hat sehr gute Anlagen, zeigt das aber zu selten auch in den Rennen. Auch Dominik Schwaiger ist schon seit Jahren dabei und kommt nicht so recht aus dem Quark. Bei den Damen gibt es halt nur Kira Weidle und Emma Aicher, die in den nächsten Jahren in die absolute Weltspitze laufen wird (in mehreren Disziplinen). Kira Weidle hat eine ganz bescheidene Saison, war im vergangenen Jahr recht konstant in den Top 10, teilweise noch besser. In dieser Saison läuft es leider gar nicht. Sie schafft es leider nicht, aus dem Tief herauszukommen, zeigt immer mal wieder im Training, was sie kann. Noch am Mittwoch war sie im ersten Training die Schnellste. Dann wird gestern ein Teil der Strecke nicht gefahren und dadurch lässt sie sich rausbringen. In der vergangenen Saison hat sie so etwas oftmals überhaupt nicht gestört, aber wenn es eh nicht läuft, sagt man sich wahrscheinlich, "och nee, nicht schon wieder weniger Strecke" und verkrampft dann. Das ist dann eine Geschichte, die sich im Kopf abspielt.
     
    Kleinraisting gefällt das.
  7. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.843
    Zustimmungen:
    1.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    viel Glück und Treffsicherheit bei den dt. Damen. Die Top-Nationen patzten, voran Norwegen. Eine angenehme Überraschung boten die Estinnen mit dem sensation. Platz 4. Der gute 3. Platz unserer Damen täuscht aber über die vorhandene Laufschwäche hinweg.
     
    zelppp3 gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man darf bei der Damen-Biathlon-Staffel auch nicht vergessen, dass Selina Grotian ihre erste Staffel überhaupt gelaufen ist und Sophia Schneider sehr kurzfristig zum Einsatz kam. Das wäre ähnlich, die Französinnen hätten ohne Braisaz-Bouchet oder Simon laufen müssen. Die Französinnen sind aber absolut überragend. Vor allem sind es vier herausragende Läuferinnen und gute Schützinnen. Hinzu kommt, dass die Mannschaft hinter der Mannschaft im Wachstrakt einen sensationellen Job macht. Bei den Deutschen war es schon in der kompletten Saison so, dass die Ski bei guten Bedingungen sehr, sehr gut waren, aber bei sehr kalten oder warmen Bedingungen mit schlechter Loipe war es oft mäßig bis schlecht.

    Wenn eine Vanessa Voigt sagt, dass sie das Rennen ihres Lebens gelaufen ist, aber gleichzeitig in der Loipe nicht nur 51 Sekunden auf Braisaz-Boucht verliert (auf nur 6 km), sondern auch gut 30 Sekunden auf Hanna Oeberg, dann ist das schon schwierig, denn Oeberg gehört nicht zu den allerbesten Läuferinnen.

    Umso stärker, dass die Mädels alle gekämpft haben. Sinnbildlich für diesen Kampf war das letzte Schießen von Sophia Schneider. Wie groß muss der Druck gewesen sein, als sie die Patrone für den dritten Nachlader eingelegt hat. Mit einer Strafrunde hätte sie sich erst einmal hinter die Estin einordnen müssen. Und der Wind war ja sehr kräftig da. Das sah man an den Fehlern, die gleichzeitig geschossen wurden (neben Ingrid Landmark Tandrevold hat da auch Lena Haecki-Groß mehrere Strafrunden geschossen und diese beiden waren nicht die einzigen). Sophia Schneider aber behielt die Nerven, wartete einen Moment länger und traf ins Schwarze.

    Morgen dürfen dann noch einmal Janina Hettich-Walz, Vanessa Voigt, und Selina Grotian im Massenstart ran. Ich gehe mal davon aus, dass Franziska Preuß auch morgen nicht starten kann.

    Bei der Herren-Staffel sind gleich die Norweger der Gold-Favorit. Dahinter gibt es einige Mannschaften, die auf ähnlichem Niveau agieren können. Da wären die Schweden, die Franzosen, die Italiener und die Deutschen, die wohl um die weiteren Mesdaillen kämpfen, wenn die Norweger nicht patzen. Wer könnte das Überraschungsteam werden? Lettland, Österreich und Kanada fallen mir da ein.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Herren Staffel GER auf 4. NOR kommt mit 1min Vorsprung zum letzten Schießen und verballert mit 3 Strafrunden Gold, das Schweden holt. Frankreich 3.
     
  10. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.843
    Zustimmungen:
    1.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    einen so kuriosen Wettkampf hab ich in all den Jahren noch nicht erlebt. Wo man hinschaut, Favoritensterben und langsame Ski bei den Deutschen. Leider konnten Kühn und Nawrath ihre Laufstärke nicht ausspielen. Das wird eine harte Aussprache mit den Ski-Technikern.