1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kurt1967, 24. November 2011.

  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.834
    Zustimmungen:
    1.332
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    da lag ein Zwischenklassement vor, das die Österreicher im Bild hatten, ja, leider noch schlechter geworden
     
  2. Tjure

    Tjure Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    471
    Punkte für Erfolge:
    73
    Oh Mann, da hast du tatsächlich lange nicht mehr geschaut :LOL:. Wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege, ist das jetzt mittlerweile über 30 Jahre her.
     
  3. Tjure

    Tjure Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    471
    Punkte für Erfolge:
    73
    Heute hat es den Kilde übel erwischt. Nachdem jetzt Schwarz, Pinturault und Kilde sich alle verletzt haben und in dieser Saison nicht mehr fahren, sind alle ernstzunehmenden Konkurrenten auf den Gesamtweltcup für Odermatt weggefallen. Obwohl, wirklich ernstzunehmende Konkurrenten gibt es für ihn derzeit sowieso nicht.
     
    Kleinraisting gefällt das.
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.605
    Zustimmungen:
    7.324
    Punkte für Erfolge:
    273

    Das war heute ja auch alles andere als ein normales Rennen. Zum einen waren Odermatt und Sarazzin in einer eigenen Welt unterwegs. Hinzu kam, dass nach der Unterbrechung keiner der Fahrer mehr mit weniger als 3 Sekunden Rückstand ins Ziel kam. Das lag auch an der langen Unterbrechung nach dem Sturz von Kilde und den mehreren Unterbrechungen danach. Die Piste war in Teilen grenzwertig, weil die Athleten kaum noch die Chance hatten, den Schlägen aus dem Weg zu gehen. Wenn man hört, was Thomas Dressen gesagt haben soll, muss man befürchten, dass er nicht mehr lange fährt. Er hat schon oben den rechten Haxen, wie er sgt, nicht mehr gespürt und im Kernen-S dann wieder nicht. Da war es doch klug von ihm das Tempo herauszunehmen. Das riecht ein wenig nach Karriereende.

    Hervorheben muss man wirklich die Leistung von Andreas Sander. Seine Fahrt wurde nach rund 1:40 min. abgewunken, weil der vor ihm gestartete Läufer gestürzt und noch nicht von der Piste runter war. Er wurde mit dem Hubschrauber nach oben geflogen und fuhr rund 20 oder 25 Minuten nach seinem ersten Start noch einmal. Damit hat er heute knapp 7 km Lauberhornabfahrt bewältigt, nachdem er gestern und vorgestern auch schon gefahren war. Natürlich ist sein Rückstand hoch, aber wenn man gesehen hat, wie platt alle Athleten waren, muss man einfach sagen, dass er eine sehr ordentliche Fahrt heruntergebracht hat bei seinem zweiten Lauf.

    Zu Kilde muss man sagen, dass er heute volles Risiko gegangen ist, nachdem er mit Erkältung schon die ersten beiden Tage gefahren ist, wäre es wohl klüger gewesen, wenn er heute nicht an den Start gegangen wäre. Man hat es wirklich sehen können, dass ihm (er ist ja ein absoluter Bulle mit unglaublicher Muskulatur) die Kraft ausgegangen ist. Extrm bitter für ihn. Es wird lange dauern, bis wir ihn wieder in einer Abfahrt sehen werden.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.666
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Auch das stimmt nicht ganz. ;)
    Mindestens Adrian Smiseth SEJERSTED für nach der zweiten Unterbrechung mit Startnummer 24 auf Platz 4 mit nur 2,2s Rückstand.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.605
    Zustimmungen:
    7.324
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast natürlich recht @selfuser. Habe mir das Rennen nach dem Sturz von Kilde vorhin als Aufnahme angesehen. Sejersted hat das klasse gemacht, er war aber auch der Einzige, dem das gelang. Danach waren die Schweizer von Allmen (3,79 Sekunden Rückstand) und Mettler (3,89 Sekunden) diejenigen mit dem geringsten Rückstand.

    Freue mich schon auf den Slalom morgen, dann hoffentlich ohne oder mit wenigen Stürzen (die dann ohne böse Verletzungen, davon gab es in dieser Saison schon viel zu viele).
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.666
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Heute ein schwarzer Tag für die deutschen Speed-Damen im Super-G ohne Punkte auf den ganz hinteren Plätzen.
    1. Gut-Behrami L. (CH) 2.Hütter C. 3.Puchner M. beide (AT)
     
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.834
    Zustimmungen:
    1.332
    Punkte für Erfolge:
    163
    na ja, Aicher lag jedenfalls noch vor der überforderten Speedfrau Weidle. Dass Aicher ohne Sturz durch kam, ist schon mal erfreulich auf ihrem sicher noch erfreulichen Weg nach vorne.
    Wie ich eben sehe, wurde Hirtl-Stanggassinger 39. und letzte. prost mahlzeit...............
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2024
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.605
    Zustimmungen:
    7.324
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immerhin gibt es gute Nachrichten von Kilde, der sich offenbar doch nicht schwerer verletzt hat. Er soll sich "nur" die Schulter ausgekugelt und eine Fleischwunde zugezogen haben. Das hieße, dass er möglicherweise in dieser Saison noch zurückkehren könnte.
     
    MGP, LucaBrasil, dog.88 und 3 anderen gefällt das.
  10. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.657
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    Gar nicht lange her, da hatten wir 6 und mehr Läuferinnen im Slalom im zweiten Durchgang…..
    Mittlerweile kann der DSV froh sein, dass Lena Dürr sich selber über Jahre nach oben gekämpft hat.
    Selbst im Slalom (Männer und Frauen) ist der DSV unter ferner Liefen…..

    Die Österreicher haben bei der letzten Abfahrt nur 4 Starter gestellt. Als Argument, dass der Nachwuchs fehlt….. Ich geh davon aus, dass dieser „schwache“ Nachwuchs noch ne Klasse besser ist, als unsere Erste Garde…. :(