1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kurt1967, 24. November 2011.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @ Kleinraisting: Deine Kritik an den deutschen Biathletinnen halte ich für überzogen. Franziska Preuss war nie eine der besten Läuferinnen, da hat Denise Herrmann-Wick mit ihren Top-Laufzeiten vielleicht auch das eine oder andere kaschieren können. Braisaz-Buchet war gestern in einer eigenen Liga unterwegs, hat selbst den anderen sehr schnellen, wie z.B. Elvira Oeberg fast 30 Sekunden abgenommen. Da ist Franziska Preuß mit noch einmal gut 30 Sekunden mehr Rückstand eigentlich absolut in dem Bereich, in dem sie immer läuft. Eine Janina Hettich-Walz hat gestern eins ihrer besten Rennen, vor allem läuferisch, gezeigt. Sie war sonst immer deutlich weiter hinten. Vanessa Voigt war gestern, für ihr Niveau, diejenige, die ordentlich auf der Strecke verloren hat. Sie hat aber in dieser Saison schon einige gute bis sehr gute Rennen gezeigt. Das sollte manbeobachten. Sophie Schneider hat sich nach der Covid-Erkrankung sogar überraschend gut gezeigt, Hanna Kebinger hat sicherlich enttäuscht, war aber auch krank. Das nimmt jeden anders mit.

    Und jetzt möchte ich mal denjenigen feiern, der es mehr als verdient hat. Ich sage nur: ODI, ODI, ODI. Es ist schlicht und ergreifend sensationell, was dieser Marco Odermatt für Leistungen abruft. Schade, dass es heute in Adelboden nicht über die komplette Länge des Hangs ging. Aber für Alexander Schmid war es glaube ich richtig gut, auch wenn er im ersten Durchgang noch seine Probleme hatte, weil er nach dem Kreuzbandriss noch nicht im Nebel gefahren ist. Der zweite Durchgang war dann schon deutlich stärker, so dass er letztlich starker 10. wird. Sehr erfreulich. Schön auch, dass die beiden anderen punkten konnten. Damit können sie demnächst vielleicht etwas eher an den Start gehen, was dann auch hilft, um weiter nach vorne zu kommen.

    Bei den Damen hat sich Emma Aicher wirklich sehr gut gezeigt. Valerie Grenier mit ihrem zweiten Sieg in Val d'Isere, ihrem Lieblingsort, das war ein herausragender zweiter Durchgang der Kanadierin. Da kamen dann Gut-Behrami, Brignone und Vlhova nicht mehr dran.

    Heute ist wirklich eine Menge los.

    Zur Diskussion über den möglicherweise "nur" 2. Platz von Wellinger bei der Vierschanzen-Tournee möchte ich eigentlich gar nichts sagen. Anstatt sich zu freuen, dass er beim letzten Springen als einer von nur zwei Springern noch die Chance auf den Sieg hat, wird lieber kritisiert und teilweise polemisiert. In dieser Skisprung-Saison ist aus deutscher Sicht schon so viel positives passiert. Ein Pius Paschke hat sein erstes Springen gewonnen, es gab so viele Podestplätze, wie lange nicht mehr. Mit Wellinger auf Platz 2, Paschke auf der 5 und Geiger auf der 6 liegen drei deutsche Springer unter den Top 6, die einzige Nation, die da mithalten kann, ist Österreich, die in der Breite sogar noch besser aufgestellt sind. Die Slowenen kommen auch immer besser rein. Aber schaut mal nach Norwegen oder Polen, zwei Skisprungnationen, bei denen es bisher fast gar nicht läuft. Lindvik ist bester Norweger auf dem 8. Platz, Granerud 17., Zyla ist als 23. bester Pole.

    Ich freue mich auf das Springen in Bischofshofen und hoffe, dass die Bedingungen einigermaßen vergleichbar sind. Es wäre sehr schade, wenn der Wind im Zweikampf um den Sieg eine entscheidende Rolle spielen würde.
     
    Slayer20 und LucaBrasil gefällt das.
  2. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    262
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 55X90L
    Yamaha RX V 481
    SAT
    Ergebnis Probesprung Hoerl 79,8 P. Wellinger 79,7 P. Kobayashi 79,4 P. Es bleibt Spannend
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Warum sind das so komisch niedrige Punktzahlen?
     
  4. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    262
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 55X90L
    Yamaha RX V 481
    SAT
    Es werden Windpunkte und Weitenpunkte ohne Haltungsnoten gewertet.
     
    seifuser gefällt das.
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.056
    Zustimmungen:
    36.851
    Punkte für Erfolge:
    273
    132 m für Wellinger ist ok, aber nicht überragend.
     
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich tippe mal, dass Kobayashi einen 140er macht.
     
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    "nur" 137 :), aber Game over für Wellinger
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.056
    Zustimmungen:
    36.851
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok das wars mit einem deutschen Tourneesieg. :(
     
  9. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    262
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 55X90L
    Yamaha RX V 481
    SAT
    Kobayashi wird gewinnen.
     
  10. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.192
    Zustimmungen:
    7.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war dann wohl die Vorentscheidung für Ryoyu Kobayashi.
    Den bringt nichts mehr aus der Ruhe.

    ...auch ein Tom Bartels nicht.;)