1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kurt1967, 24. November 2011.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.139
    Zustimmungen:
    36.930
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wieder ein super Sprung von Wellinger (y)

    Das könnte was werden, aber warten wir mal Innsbruck ab. :D
     
    Unvernünftig und rom2409 gefällt das.
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.662
    Zustimmungen:
    7.370
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach dem 2. Springen der Vierschanzentournee sieht es wie folgt aus:

    01. Andreas Wellinger 600,7 Punkte
    02. Ryoyu Kobayashi 598,9
    03. Stefan Kraft 575,5
    04. Manuel Fettner 568,6
    05. Jan Hoerl 566,5
    06. Anze Lanisek 562,5
    07. Marius Lindvik 561,6
    08. Michael Hayboeck 556,0
    09. Peter Prevc 554,6
    10. Pius Paschke 551,9
    11. Lovro Kos 550,9
    12. Philipp Raimund 549,8
    13. Timi Zajc 546,9
    14. Karl Geiger 546,1

    Verlierer des 2. Durchgang im hinteren Teil der Spitze ist definitiv Karl Geiger, der auf die meisten Konkurrenten zwischen 6 und 12 Punkten verliert. An der Spitze verdichtet sich das Gefühl, dass es ein Duell wird, denn Stefan Kraft liegt 25,2 Punkte hinter Andreas Wellinger und der hat 1,8 Punkten Vorsprung auf Ryoyu Kobayashi, das sind gut 13 Meter, die er in den vier Sprüngen in Österreich aufholen müsste.

    Vier Österreicher in den Top 8, vier Deutsche in den Top 14 und 4 Slowenen in den Top 13. Dazu kommt mit Lindvik noch ein Norweger und natürlich Ryoyu Kobayashi.

    (einmal korrigiert)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2024
    -Rocky87- und Kleinraisting gefällt das.
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kobayashi hat 598,9 Punkte
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.662
    Zustimmungen:
    7.370
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke für den Hinweis @netzgnom. Passiert leider sehr schnell. Habe alle Werte selbst berechnet und da die Top 14 des Gesamtstandes alle unter den Top 19 des Neujahrsspringen waren, ging es im wahrsten Sinne des Wortes Schlag auf Schlag (oder sollte man lieber sagen Sprung auf Sprung:ROFLMAO::ROFLMAO:). Ich freue mich schon auf die beiden Springen in Österreich. Morgen um 13.30 Uhr geht es ja schon mit der Quali in Innsbruck weiter.
     
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.893
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    und was liefern unsere Damen in Oberstdorf (auch wieder) ab? Volle Krise in der Mannschaft.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.077
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Heute Windqualifikation in Innsbruck und die Zeichen stehen für Deutschland nicht so gut.
    Kein deutscher Springer konnte überzeugen und somit kann Innsbruck wie so oft der Stolperstein für die Vierschanzentournee bedeuten.
    ZDF ist auch eher in die Werbung gegangen und hat den Sprung von Kraft der überzeugte, nur als Wiederholung eingespielt und danach die Übertragung sofort ohne Übersicht beendet. (n) Bares für Rares ist natürlich wichtiger.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.662
    Zustimmungen:
    7.370
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die Bedingungen mprgen ähnlich werden, wie sie gerade in der Quali waren, wird das Springen am Berg Isel in Innsbruck zur Windlotterie. Die Bedingungen heute waren sehr, sehr unterschiedlich. Ein Problem ist, dass auch Seitenwind, wenn er leicht von vorne kommt, als Aufwind gewertet wird, dieser aber absolut keine Unterstützung bietet. Die deutschen Springer hatten heute alle ihre Probleme mit Bedingungen und der Schanze, während Kobyashi und Lanesik deutlich bessere und Kraft deutlich schlechtere Bedingungen hatten. Kraft ist aber auch als einer der Springer bekannt, die mit Rückenwind gut umgehen können. Wellinger hatte von allem etwas, er hat ja im Probesprung zuvor immerhin bewiesen, dass er die Schanze kann.
     
  8. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    262
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 55X90L
    Yamaha RX V 481
    SAT
    Ich tippe mal das Endergebnis der Tournee: 1. Kraft 2. Kobayashi und leider 3. Wellinger
     
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    mir ja, sport kommt ohnehin bis zum erbrechen-es nervt.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.077
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nicht so sehr, wie die abertausenden Folgen von Bares für Rares. Die dazu noch x-mal wiederholt werden.
    Bei Pluto bekommst du sogar einen 24h Kanal davon.
     
    KL1900, -Rocky87- und Kleinraisting gefällt das.