1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kurt1967, 24. November 2011.

  1. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    1.111
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Franziska Preuß hat Corona und wird die Weltcups in Hochfilzen nicht bestreiten können! Damit fällt sie im Kampf um das Gelbe Trikot aussichtslos zurück! Man kann sagen was man will: krankheitsmäßig hat Preuß einfach die Seuche an den Hacken, das geht jetzt schon über Jahre so! Übrigens: auch Hanna Kebinger muss wegen Corona die Rennen in Hochfilzen auslassen.
     
    seifuser gefällt das.
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.893
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    und genau das ist heute wieder passiert, ein, wie sie selbst sagt, ein von oben bis unten versauter Super-Ski. Was ist mit der los, DSV-Verantwortliche. Das ist der 5. oder 6. Winter, in dem sie ihre techn. Probleme nicht los wird. Kann man ihr das nicht beibringen oddr kann sie das nicht?
    Neben diesem Wermutstropfen häufen sich weitere, mit denen man wohl leben muß. Kann sonst niemand Super-G fahren? Noch schlimmer im Riesenslalom, in dem sich keine Deutsche mehr unter die 30 behaupten kann, bei nur einer Starterin beim DSV.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.662
    Zustimmungen:
    7.370
    Punkte für Erfolge:
    273
    Emma Aicher hat es heute bis zum ausscheiden wirklich gut gemacht, war auf dem Weg in die Top 15, vielleicht sogar Top 10, aber ein heftiger Fehler hat dann alles zerstört. Bei Kira Weidle ist es doch durchaus bekannt, dass sie bei schlechter Sicht nicht gut ist. Dazu ist die Startnummer 1 im Super-G immer ein Problem, weil man eigentlich ein besserer Testfahrer ist. Das darf natürlich keine 3,69 Sekunden Rückstand bringen, aber zumindest einen Teil des Rückstands erklären. Weidle ist in jeder Saison für Podestplätze gut, aber sie ist halt nicht konstant auf allerhöchstem Niveau. Ein solcher Ausreißer, wie heute ist aber schon selten. Grundsätlich war das aber ein richtig starker Kurs in St. Moritz, auf dem keine Athletin ohne Fehler durchgekommen ist, selbst eine Sofia Goggia nicht, die dank ihrer Kraft einen großen Vorsprung vor allen anderen Fahrerinen herausholen konnte. Da kann man sich schon auf die morgige Abfahrt freuen. Dann hoffentlich auch wieder mit dem tollen Wetter der vergangenen Trainingstage.

    Die Biathlon-Herren aus Norwegen und Schweden haben im ersten Rennen in Hochfilzen zurückgeschlagen, belegen die Top 6-Platzierungen, während sich die deutschen Athleten mit den Plätzen 7 (Doll), 9 (Kühn) und 15 (Strehlow) begnügen müssen, was kein Beinbruch ist. Man konnte nun wirklich nicht erwarten, dass es so weiter gehen würde, wie in der vergangenen Woche.
     
  4. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.893
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    zutreffend beschrieben! Neben dem Langlauf gibt es nun auch beim Biathlon die ersten Corona-"Opfer".
    Simon Eder und Franziska Preuß (s.o.) mußten passen.
     
  5. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was für ein geiler Ski Alpin Samstag. Mikaela gewinnt die Abfahrt in St. Moritz und Emma Eicher P6.
     
    LucaBrasil und MGP gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.077
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Heute haben die norwegischen Wintersport Asthmatiker wieder eindeutig das Zepter übernommen:
    [​IMG]
     
  7. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    1.111
    Punkte für Erfolge:
    163
    75.Laufsieg für JT BOE (Weltcup, WM, Olympia)

    Wenn er diese und nächste Saison noch einigermaßen Siege einfährt könnte er die 95 Erfolge von Ole packen.
     
  8. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.199
    Zustimmungen:
    7.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    Super spannendes Skispringen in Klingenthal. :cool:
    Karl Geiger gewinnt ganz knapp vor Stefan Kraft und Ryoyu Kobayashi.(y)

    Andi Wellinger und Pius Paschke auf Platz 4 u. 5 auch mit top Leistungen.

    Hoffentlich können unsere Springer ihre sehr gute Form auch bei der Vierchanzen-Tournee bestätigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2023
    seifuser, jamaika und Kleinraisting gefällt das.
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.662
    Zustimmungen:
    7.370
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat wirklich Spaß gemacht, das Springen in Klingenthal. Da waren die besten auf einem sehr guten Niveau und die Unterschiede nicht sehr groß. Man muss damit rechnen, dass neben den Österreichern, Deutschen und Kobayashi auch die Norweger, Slowenen und Polen irgendwann in Form kommen werden. Dann wird es da vorne noch einmal spannender und knapper.
     
    jamaika, Kleinraisting und zelppp3 gefällt das.
  10. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    1.111
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erneut ein absolut tolles und spannendes Rennen beim Biathlon der Frauen! Es ist wohl bei keinem Rennen mehr vorauszusagen wer gewinnen wird. Wird sicher eine mega spannende Saison werden!