1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kurt1967, 24. November 2011.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich war früher häufiger beim Skispringen am Start, bin aber die letzten Tage immer mal bei den Ski Alpin Wiederholungen hängen geblieben.

    Discovery+ hab ich noch über den Winter im Gratisjahr.

    Wenn ich so durch die vergangenen Events klicke, ist aber keine vor Ort Berichterstattung mehr gegeben, wie es vor einigen Jahren noch beim Skispringen war, oder?

    Das ist jetzt nicht so schlimm, ich frage da nur generell, was sich bei den übertragungen getan hat.

    Wollte mindestens die Skispringer wieder prominenter in meine Sonntage platzieren, aber Ski Alpin scheint auch recht interessant zu sein.
     
  2. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.128
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich freue mich schon ganz dolle auf die neue Biathlonsaison!
    (y)(y)(y)(y)(y)(y)
     
    egges01 gefällt das.
  3. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.867
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    So würde meine Liste auch aussehen, ausser das ich kein SRF habe, beim ORF stört mich eigentlich am meisten das Ski Übertragungen zu lange dauern mit Vor und Nachberichte, dafür Biathlon oder Langlaufen erst als Aufzeichnung gezeigt werden. ORF Sport + bleibt ja noch zum ausweichen. Allerdings steige ich meistens erst um 12 bis 13 Uhr ein weil ich selber vorher Langlaufen gehe, für mich der perfekte Wintersport, frische Luft herrliche Loipen und die Länge und Höhenmeter kann man sich auch aussuchen.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.662
    Zustimmungen:
    7.370
    Punkte für Erfolge:
    273
    Morgen starten sowohl die Langläuferinnen und Langläufer (mit Sprints) in die Saison, als auch die Skispringerinnen und Skispringer (mit Qualifikationen um 12.30 Uhr Damen, 18 Uhr Herren). Ab kommender Woche geht es dann auch bei den Biathleten los und bei den Alpinen weiter mit Rennen in den USA. Wird aber auch langsam Zeit.
     
  5. l'aventurier

    l'aventurier Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Skispringerinnen starten erst am 2.12. in Lillehammer in den Welzcup.
    Biathlon bereits ab Samstag den 25.11. aus Östersund.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.662
    Zustimmungen:
    7.370
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast absolut Recht, @l'aventurier. Hatte nur auf das W für Weiblich geachtet, aber das waren nicht die Skispringerinnen, sondern die Langläuferinnen. Und auch im Biathlon geht es bereits am Samstag los.
     
  7. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.893
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    das Interesse an Ski Alpin, speziell Abfahrt sinkt bei mir, weil die Herrschaften (Kameramann und mod) von ihren Nahaufnahmen (unterm Fahren) nicht weg kommen. Man sieht ja nicht mehr wo, wie auf der Strecke der Fahrfehler passiert ist oder wo die Zeit verloren wurde. Gefallen hat mir eine Übertragung der Amis von einem gegenüberliegenden Berg aus, von dem man sowohl die gefahrene Linie wie auch Zeitverluste schön erkennen konnte.
    Würden die Nahaufnahmen reduziert, könnte man mehr mitbekommen (weil mehr Abstand und somit übersichtlicher), wie der Einzelne tats. fährt. Gespannt bin ich darauf, ob sich unsere Top Abfahrerin Weidle jetzt doch noch techn. verbessert zeigt. Wird die Strecke anspruchsvoller, weil mehr Tore, dann hat sie ihre Probleme. Am liebsten mag sie full power möglichst gerade aus.
     
    take_over gefällt das.
  8. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich bin mal gespannt wieviel Abfahrten die Mikaela mitfährt. Ist ja im Speedbereich auch top.
     
  9. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.893
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gegenstück von Marco Schwarz. Der Österreicher und nicht nur Slalomspezialist könnte sogar den Gesamt Weltcup gewinnen, da er in allen Disziplinen startet.
     
  10. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.893
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    NOKO heute, guter Start von Rydzek, der hinter den 3 Norwegern vierter wurde, Faist 7. und das junge Talent Mach 12.

    Wellinger gewann die Quali der Skispringer, die anderen Deutschen hinterließen einen guten Eindruck.
    Hennig wurde bei den Frauen (Speziallanglauf) im nicht geliebten Sprint 10. und hat damit schon mal ein paar Punkte gesammelt.