1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kurt1967, 24. November 2011.

  1. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    Anzeige
    Den Top 10 Blödsinn komplett streichen. In keiner anderen Sportart, die mit einer derartigen Sortierung der Startliste hantiert, wird den Top 10 ein Bonus verschafft.
     
  2. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    sorry , doppelt gepostet
     
  3. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.211
    Zustimmungen:
    7.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man sollte lieber den Ko-Modus abschaffen bei der 4-Schanzen-Tournee, denn so ganz gerecht ist der ja nicht. Wurde ja nur deshalb eingeführt um etwas mehr Spannung in den 1.Durchgang zu erzeugen.
    Oftmals fliegen dadurch Springer raus, die sich nach Punkten eigentlich für den 2. Durchgang qualifiziert hätten.
    Die Tournee ist doch ohnehin das Highlight der Saison, da braucht man sowas eigentlich nicht. Bei normalen Weltcup-Springen wäre sowas manchmal eher angebracht.
    Bei Olympia oder WM gibt's den Ko-Modus ja auch nicht.
     
  4. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.688
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    jap finde Ich auch.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist eben das besondere der Tournee.

    Aber man hat es auch aus einem anderen Grund gemacht. Die Tourneestandorte haben nur 1 Springen im Gegensatz zu eig (fast) allen Standorten, deshalb findet die Qualifikation am Tag vorher statt und um diese aufzuwerten hat man damals auch das KO-Springen eingeführt.
    Nur wird das ganze System ad ab surdum geführt, wenn jmd nicht antritt.
     
  6. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.211
    Zustimmungen:
    7.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute am Bergisel ließ Peter Prevc die Quali aus, und springt morgen als Vorletzter im direktem Duell gegen Quali-Sieger Michael Hayboeck.
    Severin Freund wurde heute 6. und muß morgen etwas früher ran.
    Alle 7 Deutsche haben sich für den Wettbewerb qualifiziert. (y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2016
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Freund in Probe gestürzt...Schuster auf 180....Prevc springt auch nicht weit.....und es hat geschneit im Tal der Schluchtenschei.....
    Also, es ist angerichtet !:D
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.755
    Zustimmungen:
    7.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sensationeller Sprung von Peter Prevc, der trotz schlechtester Bedingungen die zweitbeste Weite erreicht und den meisten anderen, die ähnliche Bedingungen hatten, zwischen 6 und 15 Metern abnimmt. Der einzige, der bei ähnlich schweren Bedinungen mithalten konnte, war Severin Freund, der allerdings gut 5 weitere Punkte verliert. Wenn er in Bischofshofen noch um den Sieg mitspringen will, muss der zweite Sprung mindestens genauso gut sein, wie der von Prevc.

    Kenneth Gangnes hatte sicherlich das Glück, dass er als einziger der Top-Springer Aufwind hatte, ansonsten wäre er wohl eher hinter Freund. Aber das kann Severin ja im zweiten Durchgang noch geraderücken.

    Insgesamt wieder ein gutes Ergebnis der deutschen Mannschaft mit Andreas Wellinger auf Platz 5 und Andreas Wank auf Platz 11. Etwas hinter den Erwartungen zurück blieben Richard Freitag, der Vorjahressieger liegt nur auf Platz 17 und Stephan Leyhe als 23.

    Karl Geiger und Michael Neumeyer haben sich nicht für den 2. Durchgang qualifizieren können. Neumeyer hatte ähnlich schlechte Bedingungen, wie Freund oder Prevc, aber er hat halt deutlich mehr Probleme bei schlechten Bedingungen.

    Ich denke, das Prevc sich den Sieg nicht mehr nehmen lässt, Zweiter wird Severin Freund und dahinter kämpfen die beiden Norweger Gangnes und Forfang um Platz 3. Mit etwas Glück könnte auch Andreas Wellinger noch um den letzten Platz auf dem Podest mitkämpfen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.755
    Zustimmungen:
    7.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Überragender Sprung im zweiten Durchgang von Severin Freund auf 128 m, aber Peter Prevc pulverisiert dieses Ergebnis mit seinen 132 m noch einmal. Er hatte zwar auch etwas bessere Bedingungen, aber dieser Peter Prevc ist einfach grandios.
    Prevc geht mit 19,7 Punkten Vorsprung auf Severin Freund ins Finale nach Bischofshofen. So gut, wie Prevc springt, wird er sich diese Führung nicht mehr nehmen lassen.

    Das Mannschaftsergebnis der Deutschen ist wieder einmal überragend. Vier Springer unter den ersten 10. Severin auf Platz 2, Andreas Wellinger als 6., Andreas Wank als 9. und Richard Freitag auf Platz 10, das ist einfach stark. Auch Leyhe konnte sich im zweiten Durchgang noch leicht auf den 21. Platz verbessern.
    In der Gesamtwertung dürften damit weiterhin fünf Deutsche unter den besten 15 sein. Ich glaube das gab es auch noch nie. Andreas Wellinger klettert von 13 auf 11, damit sind drei deutsche Springer auf den Plätzen 9 bis 11 und Stephan Leyhe liegt genau auf Platz 15.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.316
    Zustimmungen:
    37.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wars leider mit dem Sieg bei der 4-Schanzen Tournee für Freund! :(

    Aber Platz 2 ist dennoch ein super Resultat. :)