1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kurt1967, 24. November 2011.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    So ein Springen auf der Normalschanze sollte man öfters durchführen. In Lillehammer oder anderen Standorten, wo es möglich ist, könnte man einen Tag vond er großschanzen und den zweiten Tag von der Normalschanze springen.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Einverstanden wenn (wieder wie früher) ohne Unterbrechungen gesprungen wird und so in der gleichen Zeit sogar 3 Durchgänge durchgeführt werden können, von denen dann zur Ausgleichung der Verhältnisse einfach der schlechteste Sprung von Jedem gestrichen wird.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    So ein Springen auf der Normalschanze sollte man öfters durchführen. In Lillehammer oder anderen Standorten, wo es möglich ist, könnte man einen Tag vond er großschanzen und den zweiten Tag von der Normalschanze springen.
    V.a. finde ich es immer wieder komisch, wenn zu großereignissen die Normalschanze wieder ausgepackt wird und im Weltcup ignoriert wird.

    Wobei eins muss man natürlich sagen, dass Springen von der Großschanzen einfach aufgrund der größeren Abstände telegener sind.
     
  4. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.897
    Zustimmungen:
    6.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    M Fourcade gewinnt die Verfolgung bei den Mänenrn, vor Pfeiffer und Maillet.
    6. wurde Doll, bester Österreicher Eder als 12. Landertinger sucht noch die Form für nächste Woche in Hochfilzen.

    Bei den Damen viel spannender, Mäkäräinen holte sich den Sieg vor Wierer und Hildebrand, Preus wurde sechste, leider einen Fehler im letzten Schiessen.
     
  5. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.897
    Zustimmungen:
    6.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Franziska Hildebrand steht vor dem Sieg beim Biathlon Sprint in Hochfilzen
    Die Topstars sind alle mit Fehlern beim Schiessen hinter ihr.
    Lisa Hauser aus Österreich wird wieder ein Top 10 Ergebnis schaffen.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.839
    Zustimmungen:
    7.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für ein Ergebnis in Hochfilzen. Franziska Hildebrand gewinnt zum ersten Mal ein Einzelrennen, dahinter kommt die junge Maren Hammerschmidt auf Platz 2 und Miriam Gössner wird 3., auch Laura Dahlmeier in ihrem ersten Rennen in dieser Saison auf Platz 6, das ist schon genial.
    Die beiden "schlechtesten" Deutschen waren Vanessa Hinz als 15.,und Franziska Preuß als 21. Preuß war die einzige heute, die unzufrieden war.

    @ patissier1: Lisa Hauser hat es nicht in die Top 10 geschafft, aber Platz 12 ist alles andere als schlecht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2015
    patissier1 gefällt das.
  7. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.897
    Zustimmungen:
    6.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Simon Schempp steht bei den Männern auf Platz 1
     
    Walnuss gefällt das.
  8. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich freue mich für Franzi Hildebrand ! Der Sieg war mehr als überfällig, mich freut es auch das sie im Laufen heute gut mithalten konnte ! Maren Hammerschmidt ist die Überraschung schlechthin, damit war nicht zu rechnen das sie dieses Jahr auf das Podium läuft. Miriam Gössner auch wieder einmal sau stark. Respekt vor den Trainern die dieses Jahr eine unglaublich starke geschlossene Mannschaft haben.

    Glückwunsch auch an Simon Schempp !!!!
     
  9. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.897
    Zustimmungen:
    6.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und jetzt steht Schempp als Sieger fest. Zweiter wird Fourcade und dritter T Böe
     
  10. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.216
    Zustimmungen:
    7.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geht ja gut los für unsere Biathleten(innen). Weiter so! (y)

    Das macht Lust auf mehr...
    [​IMG]