1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kurt1967, 24. November 2011.

  1. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Wintersport

    Er ist 31. , in der Abfahrt geworden , darum geht es . Alleine schon diesen Platz in Anspruch zu nehmen , zeugt an Respektlosigkeit , gegenüber André Bank . Ich fahre in meinem Leben , bestimmt schon länger selbst Ski und befasse mich mit dem Weltcup , als du gerade aus laufen kannst :wüt: . Und wenn du mal keine Fehler , beim zugucken machen würdest , hättest du gesehen , das nach drei Startern , die Piste schon so sulzig war , dass der Vorteil der glatten Piste , dort schon hinfällig war . Ich bleibe dabei , hier wurde wieder Politik , zwischen FIS und ÖSV , am grünen Tisch betrieben , auf Kosten von Bank , damit der Everybodys Starling Golden Boy , Marcel Hirscher , seinen WM Titel bekommt . Absolut wiederlich , da vergeht einem der Spaß und die Lust am Ski fahren . Ich will echten und fairen Sport sehen , aber nicht so eine Farce , auf Kosten , eines verletzten , dem der WM Titel , eigentlich zugestanden hätte , ohne dem Sturz .
     
  2. cinemafan5000

    cinemafan5000 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2015
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wintersport

    Mit Severin Freund beim Skispringen haben die Österreicher doch die gleiche Sche.iße abgezogen. Dort wurde er wegen lächerlichen 100 gr disqualifiziert. Bei einem Ösi hätten sie bestimmt ein Auge zugedrückt, weil ja der Renndirektor Hofer auch Österreicher ist und ein Österreicher im Weltcup führt, und der Freund doch dem Kraft gefährlich wurde, hat man das zum Anlass einer Disqualifikation genommen. Das hat auch einen faden Beigeschmack. Das stinkt gewaltig.

    Und jetzt hat man alles dafür getan, das der Hirscher nen Titel bekommt.
     
  3. cinemafan5000

    cinemafan5000 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2015
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wintersport

    Wie passend für den Kraft. Der wollte mal einen Piefke einen Rein würgen und seinem Landsmann etwas helfen.
     
  4. cinemafan5000

    cinemafan5000 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2015
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wintersport

    Ich frage mich, warum man bei der Superkombi, die Disziplinen oder die Reihenfolge der Disziplinen wechselt. Warum nicht mal der Slalom zuerst und dann die Abfahrt. Oder warum kann einen Superkombi nicht mal aus Super G und Riesenslalom oder Slalom bestehen? Da könnte man das ganze mal mixen.
     
  5. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    397
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wintersport


    Das ist völliger Schwachsinn. Es gibt schon genug Disziplinen in der die normale Kombi schon ein Schattendasein ist ! Eine Kombi sollte generell nur aus Abfahrt und Slalom bestehen. So bleibt die Disziplin für Speed- und Technikfahrer interessant. Was soll an einer Kombi aus Riesentorlauf und Slalom interessant sein ?


    Den Slalom fährt man generell erst immer hinter der Abfahrt, weil das organisatorisch besser ist !


    Hier bringen wieder einige was völlig durcheinander. Ondrej Bank hat das letzte Tor nicht korrekt passiert und wurde so zurecht disqualifiert. Zum Glück hat er sich bei dem Horrorsturz nicht schlimm verletzt. Hirscher hat gestern eine grandiose Leistung gezeigt und zurecht gewonnen.


    Leider scheinen hier viele unterwegs zu sein die nie den Weltcup verfolgen und die Regeln kennen ... .
     
  6. cinemafan5000

    cinemafan5000 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2015
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wintersport

    Die Disqualifizierung von Bank war doch Schwachsinn, der hätte aufgrund seines Sturzes, eh nicht zum Slalom antreten können. Das Ganze hat nur den einzigen Grund, dem Bank, der schon am Boden lag, noch einen mitzugeben. So was ist jämmerlich.

    Ich meinte ja gar nicht eine Superkombi aus RL und Slalom. Sondern Super G und Riesenslalom oder Super G und Slalom. Man hat 4 Disziplinen im Ski Alpin also sollte man es nutzen. Sowas könnte man vor der Saison jeweils festlegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2015
  7. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Wintersport

    Zunächst einmal bin ich einfach nur heilfroh, daß es Ondrej Bank den Umständen entsprechend gut geht und er nicht schwerer verletzt wurde. Was nun seine Disqualifikation betrifft. Ich habe den Sturz selbst nicht gesehen, sondern nur eine kurze Wiederholung die den Unfall aus einiger Entfernung zeigt. In dem kurzen Ausschnitt ist nicht zu sehen, ob Bank beim Sturz die Strecke verlassen hat. Das ginge theoretisch nur, wenn er sich beim Abflug mit den Skiern im Tor verheddert hätte, oder zumindest einer von beiden Ski durch oder neben das Tor gefahren ist.
    Ich würde allerdings einmal gern die Frage aufwerfen, welcher Trainer den Slalomkurs gesteckt hat. Das ist eine Praxis, die mir seit Jahren nicht gefällt. Man könnte ja z.B. dafür sorgen, dass die Trainer der Top 5 Nationen einer Disziplin, nicht die Kurse stecken dürfen. Absichtlich langsamer fahren oder gar ausscheiden, werden die Topleute deswegen auch nicht.

    Beim Skispringen wäre es so langsam an der Zeit, die mehr als lächerliche Startgarantie für die Weltcup Top Ten aufzuheben.
    Freund war 100g zu leicht. Es spielt gar keine Rolle, ob nun 1, 10 oder 100g. Er hat ein festgelegtes Gewicht nicht erreicht, also ist er zu disqualifizieren. Debattieren könnte man sicherlich das zustandekommen von Haltungsnoten bei einigen Springern. Ganz sicher aber nicht festgeschriebene Gewichtsgrenzen.
     
  8. F1 2013

    F1 2013 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2015
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wintersport

    Hat jemand den Biathlon Verfolger der Männer gesehen? Simon Schempp ist Zweiter geworden hinter Fak, aber vor Martin Fourcade. Damit hat er nur noch sechs Punkte Rückstand auf Martin in der Gesamtwertung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2015
  9. VilPat

    VilPat Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Wintersport

    Der Schweizer Trainer hat den Kurs gesteckt.

    Bank hat das letzte Tor nicht ordnungsgemäß passiert (gute Besserung und hoffe er fährt bald wieder) und ist deshalb DSQ worden, das hat nix mit einer Verschwörung des ÖSV und der FIS zu tun.
     
  10. Tjure

    Tjure Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    508
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Wintersport

    Ich bin beileibe kein großer Hirscher-Fan. Aber der Sieg geht in Ordnung, weil alles regulär war. Bank hat halt das letzte Tor durchfahren bzw. durchflogen und fällt somit aus der Wertung. Somit ist Hirscher in der Kombi-Abfahrt richtigerweise auf die Position 30 gespült worden.
    Viel mehr könnte man tatsächlich über den Modus diskutieren, da die Abfahrer weiterhin gegenüber den Slalomfahrern benachteiligt werden. Die guten Abfahrer müssen im Slalom in der Regel über schlechte Pisten fahren, während die Slalomspezialisten mit niedrigen Nummern starten können, sofern sie in der Abfahrt in den 30 bleiben. Der Vorschlag von weiter oben, mit der gestürzten Reihenfolge von Pos. 15 - 1 fände ich nicht schlecht. Erst danach kämen die Pos. 16 und aufwärts an die Reihe.