1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kurt1967, 24. November 2011.

  1. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.906
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wintersport

    Falls dein Urlaub in Tirol ist, sind fast in jeder Hütte oder Restaurents Fernseher, wo man die Rennen schauen kann.
    Hier mein Lieblingsplatz am Stubaier Gletscher, in der Lounge.
    https://www.facebook.com/photo.php?...456034.-2207520000.1421152670.&type=3&theater

    Viel Spaß beim Schifahren und Langlaufen.
     
  2. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.681
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wintersport

    Eurosport player , oder Orf on demand .
     
  3. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Wintersport

    Sehe ich genau so.
    Kitzbühl erinnert vom Ambiente her vielleicht an Monaco. Die sportliche Herausforderung ist aber definitiv eine andere. Ich würde sehr gern die alte Beaver Creek und die alte Kandaharr Piste in Garmisch wieder im Weltcup sehen. Für mich persönlich bleibt aber das Lauberhornrennen das Rennen des Jahres. Leider werde ich es dieses Jahr aber nicht verfolgen können.
     
  4. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    397
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wintersport

    Ich selbst fahre am Wochenende in Alta Badia, also der Nähe von Cortina, wo ja die Frauen fahren werden.


    So wie die aktuellen Wettervorhersage ausschaut, glaube ich nicht das man in Wengen oder Cortina fahren wird, zumindest die Abfahrt. 1 Meter Neuschnee sind drin, dieser wird aber eigentlich auch gebraucht, zumindest auf den Touristen-Pisten.


    In Wengen sollte es ab Sonntag aufziehen, wäre gut wenn man den Slalom auf Samstag vorzieht und die Abfahrt am Sonntag versucht zu fahren.
     
  5. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wintersport

    Wäre schade, wenn die Lauberhorn-Abfahrt ausfallen müsste.

    Gestern beim Slalom der Mädels in Flachau haben sich unsere deutschen Sportlerinnen mal wieder von ihrer besten Seite gezeigt. :D

    Der Tiefpunkt dürfte erreicht sein.

    Beste deutsche Skiläuferin auf Platz 22 (letzter Platz). Der Rest ist im 2. Lauf ausgefallen oder hat sich erst gar nicht für den 2. Durchgang qualifiziert.

    Ich würde bei den Frauen nur die Rebensburg zur Ski-WM mitnehmen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wintersport

    Tja...war doch zu erwarten dass der "Neuner-Effekt" vom Biathlon nun auf die Alpin-Skidamen ebenso durchschlägt. Die Lichtgestalt hat alle Defizite überstrahlt. Sobald die weg ist, sieht man das dunkle Loch dahinter.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.867
    Zustimmungen:
    7.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wintersport

    Da scheinen sich einige ja fast schon persönlich beleidigt zu fühlen, wenn es im Biathlon oder beim Ski-Alpin (jeweils der Damen) mal keine Podestplätze gibt.
    Ich halte es für ganz nomal, dass es da Schwankungen gibt. Es gibt in beiden Bereichen absolute Spitzenkräfte, zu denen die deutschen Starterinnen nicht zählen. Im Biathlon sind das Daria Domaschewa, Kaisa Mäkärainen, Gabiela Soukalova und in dieser Saison die Italienerinnen. Gleich dahinter kommen aber die deutschen Biathletinnen wie Franziska Hildeband, Laura Dahlmeier oder Franziska Preuß. Natürlich hatte Deutschland in den vegangenen 15 Jahren immer wieder mehrere Topsportlerinnen unter den Top 10 wie Magdalena Neuner, Andrea Henkel, Kati Wilhelm und wie sie alle hießen. Diese Zeiten sind vorbei. Aber die Biathlon-Damenmannschaft ist so jung, wie Franziska Preuß, Vanessa Hinz, Luise Kummer, die alle noch in der Entwicklung sind.
    Zudem gab es immehin schon etliche Top 10-Platzierungen, aber die scheinen in Deutschland ja nicht zu zählen, da ist alles andere als ein Sieg (ode zumindest ein Podestplatz) schon eine derbe Enttäuschung.
    Lasst den Mädels ein wenig Zeit, sich zu entwickeln, sie werden es mit seh guten Platzierungen zurrückzahlen.

    Etwas anders sieht es bei den Alpin-Damen aus. Da scheint es wirklich nur noch Viktoria Rebensburg zu geben, die sich in der Weltspitze behaupten kann. Andere Talente, wie Babara Wirth, Christina Geiger, Lena Dürr oder Veronique Hronek haben sich in den vergangenen Jahren nicht weiterentwickelt, bzw. sogar den einen oder anderen Schritt in die falsche Richtung gemacht. Andere Sportlerinnen, wie Susanne Riesch haben nach vielen Verletzungen aufgegeben (dafür habe ich durchaus Verständnis, denn, wenn man einmal zur Weltspitze gehört hat (Susanne Riesch war mehrfach im Weltcup unter den besten 5), ist es schwierig sich damit abzufinden, ständig extrem weit hinterher zu fahren (auf Plätzen jenseits der 30).
     
  8. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wintersport

    Nehmen wir mal die Christina Geiger. Ihr wurde (wird?) sehr großes Talent nachgesagt. Wenn man mal bei Eurosport bei den Kommentaren von Frank Wörndl "zwischen den Zeilen liest", kann man nur zu dem Schluss kommen, dass dieses Mädel ihren Sport nicht richtig ernst nimmt. Spass am Skifahren ist natürlich Vorsaussetzung um erfolgreich zu sein. Aber bei ihr hapert's möglicherweise gewaltig am Trainingsfleiß.

    Wirklich nicht. Freue mich natürlich über Erfolge unserer Sportler. Aber wie Berliner schon geschrieben hat, war der sportliche Einbruch bei den Alpin-Damen nach dem Rücktritt von Maria Höfl-Riesch zu erwarten. Dass unsere "Talente" aber rein gar nichts mehr auf die Reihe bringen, ist dann doch überraschend.

    (Edit) Ein Nachtrag zum Biathlon. Es wird sogar Zeit, dass der Medienhype um Neuner & Co. nachlässt. Unglaublich, was z.B. unsere ÖR in den letzten Jahren an TV-Sendezeiten für Biathlon und damit auch an Geld verbraten hat. Da nimmt man bis ins hinterste Sibirien einen Tross von Leuten und technischer Ausrüstung (eigene Kameras) mit, dass dem deutschen Zuschauer auch ja kein Hüsteln eines deutschen Biathleten entgeht. Kommentiert werden müssen die Weltcuprennen natürlich von mindestens 2 ehemaligen Biathleten. Pro Sendeanstalt versteht sich. Und damit der geneigte Sportfan "zwischen den Jahren" nicht vergisst, was Biathlon ist, wird auch noch das Event aus der Schalke-Arena übertragen. In meinen Augen ein Gaudiwettbewerb ohne sportlichen Wert. Den Zuschauern in der Schalke-Arena sei es unbenommen, die Athleten und sich selbst zu feiern. Aber die Live-Übetragung muss wirklich nicht sein.

    Von daher macht sich bei mir sogar so etwas wie eine gewisse Genugtuung breit, wenn unsere Sportler den Favoriten aus den anderen Ländern hinterherlaufen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2015
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.867
    Zustimmungen:
    7.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wintersport

    Wenn dich ein Medienhype stört, dürftest du gar keinen Fußball meh schauen, denn da werden sogar so sinnlose Dinge, wie Freundschaftsspiele live übertragen.
    Was du zu den Übertragungen scheibst, halte ich für übertieben, bei der ARD sehe ich keine zwei Experten und zwei Kommentatoren. Zudem übertragen die Sender ja abwechselnd. Der Aufwand bei den Weltcups in weiter Entfernung ist deutlich geringer, da gibt es dann auch keine eigenen Bilder (da ist deine Behauptung schlicht falsch).

    Aber viel wichtiger finde ich das sportliche und da hat die deutsche Damen-Staffel, trotz des verunglückten Starts mit Fehlschüssen und einer Strafrunde von Franziska Preuß, heute einen guten 3. Platz belegt. Die Tschechinnen waen heute einfach nicht zu schlagen und das am Ende Daria Domachewa noch an Laua Dahlmeier vorbeigelaufen ist und somit den Weißussinnen den 2. Platz sicherte, damit musste man rechnen.
    Laura Dahlmeier war heute läuferisch etwas enttäuschend, dafür am Schießstand ohne Fehl und Tadel. Franziska Hildeband und Vanessa Hinz haben überzeugt, ich freue mich schon auf die Einzelrennen ab Freitag.
    Biathlon hat keine deutlich größere Präsenz als andere Winterrsportarten, wie Skispringen (da wird auch fast jedes Springen live übertragen), oder Ski Alpin (da zeigen ARD und ZDF die Rennen in Übersee nur nicht live, weil sie in die Primetime fallen würden (was niemand verstehen würde). Außerrdem schauen offensichtlich genug Leute Biathlon (weil es auch Spaß macht zuzuschauen).
    Ich schaue Biathlon, weil es ein klasse Sport ist, mit fantastischen Athleten (die Besten müssen noch nicht einmal aus Deutschland kommen, mir gefällt diese Sportart auch, wenn deutsche Athletinnen und Athleten nicht ganz vorne dabei sind.
    Es macht doch richtig Spaß in dieser Saison, wo so ziemlich aus dem Nichts bei den Damen eine Reihe von Sportlerinnen aus Italien und Tschechien gewinnen oder auf dem Podest landen. Es wird immer ausgeglichener, weil es immer mehr Topathletinnen und Athleten gibt. Die Weltspitze rückt zusammen.
     
  10. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wintersport

    Natürlich habe ich etwas übertrieben. ;)