1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kurt1967, 24. November 2011.

  1. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.218
    Zustimmungen:
    7.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wintersport

    Wie konnte dann aber der Sieg von Jacobsen in Garmisch passieren. ;):D
     
  2. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Wintersport

    Na Thüringer oder Bayer/Franke ist er jedenfalls noch weniger...!
    Außerdem sind wir beim Thema 'Wintersport' und da werden alle aus unserer Region mit Knarre und Weiß-Grüner Flagge angefeuert!
    War bei Euch heute am späten Nachmittag wieder Feuerwerk?
     
  3. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wintersport

    War wirklich ein hochklassiges Springen in Innsbruck. Freitag hatte bei beiden Durchgängen ideale Windverhältnisse und hat diese mit zwei blitzsauberen Sprüngen ausgenutzt. Hammer, wie die 2 Österreicher die beiden Schanzenrekorde noch "stehen" konnten. Riesen Kompliment.
     
  4. l'aventurier

    l'aventurier Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Wintersport

    Hayböck hat en Sprung nicht gestanden, weil er mit einer Hand im Schnee war. Der Rekord zählt daher auch nicht. Trotzdem beeindruckend, dass er sich da nicht völlig auf den Hintern gelegt hat.
     
  5. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: Wintersport

    Die haben riesen Selbstvertrauen im Moment, sonst wäre das nicht möglich gewesen :winken:
     
  6. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wintersport

    OK, hätte besser schreiben sollen, dass sie nicht gestürzt sind. Die Anführungsstriche bei "stehen" übersieht man leicht. :winken:

    Freue mich jetzt auf die Quali in Bischofshofen auf der "kleinen Flugschanze". Hoffentlich spielt der Wind mit, damit wir faire Verhältnisse haben.
     
  7. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wintersport

    Was sich das 2DF gerade erlaubt hat ist einfach geschmacklos. Ist geschmacklos eigentlich der richtige Ausdruck?

    Nachdem der amerikansiche Springer auch in der Quali gestürzt ist bringen die Mainzer Deppen Werbung für eine Krankenversicherung.

    Edit: Eine Werbung mit Severin Freund.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2015
  8. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wintersport

    Respektlos des 2DF auch gegenüber den anderen Springern, wenn man belanglose Interviews mit deutschen Sportlern führt, während der Wettbewerb läuft.

    Ich schaue seit langem mal wieder eine Live-Übertragung des 2DF, da ich gerade im Haus meiner Mutter bin und dort keinen HD-Empfang (Eurosport) habe. Die Berichtersattung des 2DF ist wirklich unter aller Kanone.

    Einziger Lichtblick sind die Fachkommentare von Toni Innauer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2015
  9. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wintersport

    Kraft und Hayböck (Edit: Jacobsen habe ich rausgenommen, da er die besseren Windverhälnisse hatte) haben in der Quali die, wenn auch sehr kleinen Defizite der deutschen Adler aufgezeigt. Wenn das Lüftchen nicht von vorne kommt fehlt unseren Springern zur Zeit einfach noch etwas die Absprungkraft bzw. das Timing am Schanzentisch, um aufs Treppchen zu kommen.

    Bevor es aber in diesem Thread zu einem Monolog wird, verabschiede ich mich. Wir lesen uns morgen beim Finale der Tournee wieder. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2015
  10. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Wintersport

    Laut Toni Innauer gibt es wohl neue Regeln, wonach mindestens 3 Sprungrichter den Sprung als gestanden werten müssen, damit der Rekord zählt. Und da die Flachzangen von Wertungsrichtern bei Hayböck (ich meine bis auf einen) den Sprung als gestanden gewertet hatten, darf Hayböck auch den Schanzenrekord behalten.
    Das hatte mit fairem bewerten rein gar nichts zu tun. Was sich die Wertungsrichter in Innsbruck erlaubt haben, ist eine Sauerei. Bleibt zu hoffen, dass die Herrschaften zumindest vorläufig nicht mehr wertungsrichtern dürfen.