1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kurt1967, 24. November 2011.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.586
    Zustimmungen:
    37.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wintersport

    Das war nicht meine Frage. :D

    In den letzten Jahren hat das ZDF immer die Springen aus Garmisch und Bischofshofen übertragen. ;)
     
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.184
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wintersport

    Man konnte ja auch schon bei Olympia und anderen Sporthighlights, bei denen sich ARD und ZDF abwechseln, dass der übertragene Sender nicht täglich, bzw. nicht von Event zu Event wechselt. Es ist wohl finanziell und logistisch wesentlich sinnvoller, wenn die ARD die ersten beiden Springen und das ZDF die letzten beiden Springen zeigt. Bei Olympia kam es ja auch schon hin und wieder vor, dass ein Sender 3 Tage in Folge berichtet hat und man sich nicht täglich abgewechselt hat.
     
  3. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wintersport

    Die deutschen springen leider auch beim 2. Springen nicht vorne mit.
     
  4. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.218
    Zustimmungen:
    7.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wintersport

    Vor allem Freund u. Freitag bleiben momentan leider hinter ihren Möglichkeiten. Da fehlen 6-8 Meter zur Spitze.
    Die Anderen liegen ja relativ gut für ihre Verhälnisse.
    Eisenbichler hat scheinbar seine Form völlig verloren, hat ja nicht mal die Quali überstanden.
    Schade natürlich, daß Wellinger verletzt fehlt.
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    AW: Wintersport

    Und dieses Mal liegt es wohl nicht an den Wetterverhältnissen. Vom Potenzial her sollten eigentlich Freund und Freitag da vorn mitspringen können. Woran liegt es?
    Was ich nicht nachvollziehen kann, ist die Reaktion von Schuster nach Freitags Sprung. Hat er es nicht gesehen, oder einfach nur falsch eingeschätzt?
     
  6. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.218
    Zustimmungen:
    7.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wintersport

    Der 2. Durchgang macht ja etwas Hoffnung, also verlernt haben sie es ja nicht. ;)
    Vielleicht geht's ja auswärts in Österreich besser. :winken:
    We schnell es nach oben geht, sieht man ja beim heutigen Sieger Jacobsen. Der war in Oberstdorf noch 14.
     
  7. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Wintersport

    Der hat aber im Weltcup pausiert und dafür bis zum Erbrechen Trainingssprünge im Vikkersund eingelegt, während sich die Deutschen wieder einmal für Früherfolge haben feiern lassen.
     
  8. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.218
    Zustimmungen:
    7.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wintersport

    Na ja, jeder Weltcup-Sieg vor der Tournee sollte ja eigentlich Selbstvertrauen geben. Man kann ja seine Form nicht komplett nur auf die Tournee ausrichten.
    Unsere Top-Springer wollen es scheinbar ab Oberstdorf immer besonders gut machen, denken zuviel nach u. verkrampfen scheinbar.
    Also schnell ab nach Vikersund trainieren und dann in Österreich abräumen. ;):D
    Glaube, Jacobsen mußte sich sogar intern für's norwegische Team qualifizieren, um überhaupt bei der Tournee dabei zu sein. Dafür springen jetzt ein Bardal und Fannemehl hinterher.
    Also ein Patent-Rezept gibt's auch bei den Norwegern nicht.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wintersport

    Slalom Zagreb...aus deutscher Sicht 1. Durchgang...Wirth 28., Dürr 30, Weinbuchner 35. Rest ausgeschieden. Tja.
     
  10. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.681
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wintersport

    Da rehabilitieren sie die ÖSV Kombinierer in Schonach , nach dem Sieg von Lucas Klapfer . Die deutschen kombiniere haben wohl total das falsche Wachs , auf den Langlauf Ski gebracht .