1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kurt1967, 24. November 2011.

  1. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Anzeige
    AW: Wintersport

    Die Speeddiszplinen bei den Männern im Ski Alpin brauchen die deutschen ÖRs gar nicht zu zeigen, denn wenn überhaupt deutsche Rennläufer dabei sind, haben sie höchstens Exotenstatus. Und für sowas braucht man keine Sendezeit. Dafür reicht dann ne kurze Zusammenfassung oder Erwähnung bei den Nachrichten. Bei den deutschen Damen sieht es auch nicht viel besser aus, was Speeddisziplinen angeht. Generell denke ich werden die deutschen Sportfans an der diesjährigen Saison im Wintersport nicht viel Freude haben.
     
  2. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wintersport

    Hallo? Es ist zwar schön, wenn deutsche Sportler vorne mitmischen, aber ich freue mich generell über spannenden Wintersport. Uns aus diesem Grund schaue ich schon seit ewigen Zeiten Si Alpin & Co. bei Eurosport.
     
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wintersport

    Mit Chancenlosen Deutschen Athleten ist Ski Alpin dort ganz gut aufgehoben. Bei Den ÖRs genügt bei Speeddisziplinen der Männer ein Internetlivestream.
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Wintersport

    Der Wintersport ist auch mit erfolgreichen deutschen Athleten gut bei Eurosport aufgehoben.
    Wesentlich besser als bei den ÖR. :winken:
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wintersport

    Wenn sie entlich mal den Ton in den Griff bekommen würden. Zum einen der Ton (hört sich Mono an) und dann manchmal der Versatz.
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.365
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wintersport

    Stimmt, immer wenn bei Eurosport vor Ort kommentiert wird, dann klingt der Ton wie in einer Telefonleitung. War beim Auftakt in Sölden auch wieder der Fall. Wenn aus dem Studio kommentiert wird, dann klingt er völlig normal.
     
  7. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    397
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wintersport

    Ich bin mal gespannt wie oft das Team von ESP wirklich vor Ort ist. So richtig trauen kann ich da niemand, es wird immer von der Piste, vom Besichtigen erzählt und nach der Übertragung ist Guido Heuber meist im Anschluss direkt auf ESP2 oder Pro7Fun zu hören.
     
  8. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.681
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wintersport

    Beim Ski Springen ist Eurosport bei jeden Springen vor Ort . Beim Ski Alpin ist meistens das Team Heuber/Wörndl/Lehmann vor Ort , außer wen gerade die x Games stattfinden , dann kommentiert Guido aus dem Studio . Leinbauer und Gruber/Lechner kommentieren aus dem Studio , genau so wie bei Fraun Ski Springen und Nordischer Kombination , Rohde/Pohl .
    Ron Ringuth ist beim Rennrodeln zumindest bei den Deutschlandrenben vor Ort . Sigi Heinrich ist beim Biathlon in Oberhof , Antholz , Hochfilzen und Rupoldingen und bei der WM vor Ort , ansonsten von Zuhause aus . Snowboard und Ski Freesyle , generell nur aus dm Studio , wie auch Eiskunstlauf GP . Bei WM sind Heinke/Bindel/Schamberger vor Ort . Ski Langlauf , téilweise vor Ort , sonst aus dem Studio .
     
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.365
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wintersport

    Guido Heuber war letzte Woche bei Sportradio 360 zu hören. Dort hat er gemeint, dass man in diesem Winter vermehrt bei den Ski Alpin Übertragungen vor Ort sein wird. Sogar bei den Nordamerika Rennen jetzt ab Ende November möchte man vor Ort sein, da Eurosport diese ja exklusiv live in Deutschland hat.
    Sonst war man glaub ich in der Tat immer nur vor Ort, wenn es sich mit den anderen Programmpunkten nicht getroffen hat. Könnte mich aber auch täuschen, da Eurosport die bessere Tontechnik im Münchner Studio erst seit Ende letzter Saison verwendet.
    Aber es bleibt mir immer nur zu sagen: Klingt der Ton sauber, dann sitzt man in München, klingt er wie durch eine Telefonleitung, sind die vor Ort;). Das gilt natürlich nur für diejenigen, die auch wirklich im Sendestudio in München sitzen. Gibt ja auch wie gesagt Leute wie Sigi Heinrich, die das aus ihrem Wohnzimmer/Büro machen.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2014
  10. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wintersport

    Die Vierschanzentournee beginnt in diesem Winter einen Tag eher als üblich, bereits am 27. Dezember mit der Qualifikation in Oberstdorf (Wettkampf am 28. Dezember). Weitere Stationen sind Garmisch-Partenkirchen (31. Dezember/1. Januar), Innsbruck (3./4. Januar) und Bischofshofen (5./6. Januar).