1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport-Ergebnisse der Deutschen Athleten und Diskussion

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 29. Dezember 2013.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    AW: Wintersport-Ergebnisse der Deutschen Athleten und Diskussion

    Irgendwie hoffe ich ja, dass das so bleibt. Vielleicht wachen dann mal einige auf im Skiverband, das da einiges verkehrt läuft.
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wintersport-Ergebnisse der Deutschen Athleten und Diskussion

    Beim Schuster hätte man mal anfangen können. Stattdessen will man mit ihm auch noch verlängern. Das verstehe wer will, nach dieser schlechten Tournee bisher.
     
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.635
    Zustimmungen:
    7.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wintersport-Ergebnisse der Deutschen Athleten und Diskussion


    Was heißt schönreden?


    Wellinger ist gerade mal 18 Jahre alt und in der erweiterten Weltspitze angekommen.
    Das ist Fakt. Siehe seine Weltcupplatzierungen diesen Winter.


    Über die erbärmlichen Leistung von Freund und Co. bei der 4 ST. habe ich mich nicht geäußert.
     
  4. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wintersport-Ergebnisse der Deutschen Athleten und Diskussion

    Der Diethart ist auch 18 und hat das Springen in Garmisch gewonnen und führt in der Gesamtwertung. Insofern relativiert sich das Ganze wieder.

    In Oberstdorf ist Wellinger abgestürzt. Es gibt momentan keinen deutschen Springer, der konstant vorne mit dabei ist. Ich bleibe dabei, der Schuster ist nicht der richtige Trainer für die deutschen Springer.
     
  5. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wintersport-Ergebnisse der Deutschen Athleten und Diskussion

    Bei der Tour de Ski der Langläufer wurde Johannes Dotzler zwölfter.

    Beim Biathlonweltcup in Oberhof wurde Arnd Peiffer als bester Deutscher achter.
     
  6. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wintersport-Ergebnisse der Deutschen Athleten und Diskussion

    wie gesagt, aufwand und ertrag im deutschen wintersport sind sowas von nicht deckungsgleich, dass man sich den kappes nun wirklich nicht antun sollte:rolleyes:
     
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.635
    Zustimmungen:
    7.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wintersport-Ergebnisse der Deutschen Athleten und Diskussion


    Wie immer - der Trainer ist schuld.


    Meinst du mit Alexander Pointner wären wir besser?


    Sicher nicht, der ist nämlich auch Österreicher, die machen das mit Absicht unsere Springer gaaanz schwach trainieren....;)


    Sky-Kunde2 ruf doch mal bei Mika Kojonkoski an, vielleicht hat er Bock auf "German Ski Jumpers".:D
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wintersport-Ergebnisse der Deutschen Athleten und Diskussion

    Nein, ich bewerte die Arbeit eines Trainers nach Ergebnissen. Und für das was der Schuster bisher erreicht hat, hätte man keinen Trainer aus Österreich holen müssen, das hätte auch ein Deutscher Trainer erreicht. Jedesmal verpatzen sie einen Saisonhöhepunkt. Jetzt schon wieder die Vier-Schanzen-Tournee. Das liegt auch an der Arbeit des Trainers.


    Ergebnisse

    Biathlon Damen: Evi Sachenbacher Stehle wird siebte und löst damit das Ticket nach Sotschi

    Skisprung der Damen: Carina Vogt wird zweite beim Weltcup in Russland. Übrigens der einzige Podestplatz für heute.

    Bob: Thorsten Florschütz wird vierter.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Januar 2014
  9. jgfan

    jgfan Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport-Ergebnisse der Deutschen Athleten und Diskussion

    Beim Skispringen muss man bedenken das es wohl so ziemlich der einzigste Sport ist indem der Sportler alleine zählt. Er alleine muss für diesen einen Augenblick des Sprungs und in der Flugphase alles beisammen haben was es braucht für die Spitzenweite. Da kann ein Trainer noch so viel vorher machen und tun. Wenn der Springer während des Fluges verweht wird dann ists so. Daraus resultieren dann die schlechten Ergebnisse. Allerdings ists schon klar das man seit Hanni und Schmitts erfolgen auf höheres als Platz 5 oder so setzt. Ich denke aber auch hier muss man einfach die Zeit walten lassen. Wenn man mal endlich wieder junge ausnahme Sportler hat die ein Team führen obwohl Sie erst 18 oder 20 Jahre alt sind dann wird der Rest dahinter etwas aus der Schusslinie genommen.
    Des weiteren kann man glaube ich als Bundestrainer die älteren Athleten eh nicht mehr so umerziehen das Sie was anders machen. Der Grundstein wird ja schon in der Jugend gelegt und da gilt es glaube ich ehr anzugreifen die Jugend anders zu trainieren vielleicht auch selektiver etc. Ich denke zu den Erfolgszeiten von Hannawald und Schmitt hat man gedacht das geht so weiter wir Investieren mal in die Schanzen um die Springen zu halten und um die FIS glücklich zu machen. Aber der Hammer kam dann ganz schnell zurück und jetzt schaut man gerade im Jugendbereich alt aus. Auch wenn da langsam wieder mehr kommt es fehlen uns minimum 5-7 Jahre auf Österreich.
    Auf der anderen Seite wenn Simon Amann mal aufhört hat die Schweiz z.B. gar keinen Springer der nur Ansatzweise vorne Mitspringen kann und das ist auch erstaunlich.
     
  10. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wintersport-Ergebnisse der Deutschen Athleten und Diskussion

    wie bisher: im wintersport bei deutschen athleten und -innen weiterhin überwiegend pleiten, pech und pannen. und eine geradezu wahnwitzige tv-präsenz. welch eine gigantische geldverschwendung :wüt: