1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport 2019/ 20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Rohrer, 7. Juni 2019.

  1. Peter321

    Peter321 Guest

    Anzeige
    Bloß weil alle im Land Asthma haben? Da ist es halt kalt und dann kommt das schonmal vor bei allen Sportlern dort. ;)

    Hast etwa nicht das Staffelgold 2014 letzte Woche gefeiert!? Oder ist das noch nicht durch?

    Das beste fand ich im Radsport, alle Titel von Armstrong aberkannt aber keinen "hochgestuft"...weil halt ALLE gedopt haben!
     
  2. Der Gestrige Tag war mal wieder eine Enttäuschung aus Deutscher Sicht. Keine Medaille bei den letzten beiden Wettbewerben der Biathlon-WM. So bleibt eine eher durchwachsene WM, auch folgerichtig zu einer eh durchwachsenen Saison der Biathleten. Könnte sein das da noch ne Medaille dazukommt, mal sehen was mit dem Russen Loginov ist.
     
  3. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wieder werden Kraft zu hohe Haltungsnoten gegeben und Karl Geiger für den gleichen Sprung zu niedrige. Beide haben in 2 Sprüngen zusammengerechnet, genau die gleiche Weite von 259 Metern erreicht und am Ende hat Kraft trotz gleicher Bedingungen und gleicher weite 5 Punkte vor Karl. Ständig bekommt Kraft 19.5 oder 20 er Noten und Karl wird bei 18.0 und 18.5 gehalten! Aber schon klar das die FIS mit dem ÖSV unter einer Decke steckt, damit man unbedingt einen Österreichischen Weltcup Gesamtsieger präsentieren kann. Einfach nur unfair und unsportlich! Karl Geiger hätte den Gesamtweltcupsieg definitiv verdient, aber Kraft mit so verschobenen Wettkämpfen, durch korrupte Punktrichter, definitiv nicht! Es wäre nur gerecht, wenn Kraft mal so einen Rückenwind erwischt, dass er irgendwo bei 100 Metern landen muss.
    Das wäre nur ausgleichende Gerechtigkeit, da können die Punktrichter dann so viele 20.0 ziehen , wie sie wollen!
     
  4. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.203
    Zustimmungen:
    1.236
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Soviel Blödsinn auf einmal, Respekt!
     
  5. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nichts Blödsinn :mad:! Realität :rolleyes:!
     
    seifuser gefällt das.
  6. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Europameisterschaften 2020 in Minsk - 10km Sprint der Männer
    10:20 auf ES360 HD3

    Langlauf 10 km klassisch Frauen
    10:50 auf ES360 HD4
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.850
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273

    Warum ist er paranoid? Kraft bekommt in zwei Sprüngen vier Punkte mehr. Besonders im zweiten Durchgang war das mehr als fragwürdig, da Geiger auch noch bei minimal schlechteren Bedingungen weiter sprang. Und der Sprung war wirklich herausragend, ruhig in der Luft, perfekter Telemark, da gab es eigentlich nichts abzuziehen. Dafür bekam er zweimal 18,5 und einmal 19,0 in die Wertung, während Kraft, obwohl er kürzer sprang dreimal 19,5 Punkte. Diese Benotung war eine absolute Frechheit. Wenn, dann hätte Geiger mehr Punkte bekommen müssen, und nicht Kraft. Und 2,5 Punkte sind eine Menge.
     
    sportmann 4433 und KayHawayy gefällt das.
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Er schießt sich ja ständig auf Kraft ein und ist der Meinung die Wertungsrichter würden Österreich bevorzugen. Wenn das mal nicht paranoid ist?!
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.850
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273

    Gestern war es definitiv nicht so und d hast den Beweis selbst geliefert. Gestern war es ziemlich eindeutig, dass da im zweiten Durchgang Stefan Kraft bevorzugt wurde. Natürlich springt Kraft sehr gut und elegant. Aber warum bekommt er deutlich mehr Punkte als Geiger, obohl der genauso elegant springt (was in dieser Saison nicht immer so war) und bei etwas schlechteren Bedingungen auch noch weiter als Kraft?

    Das passte einfach nicht.