1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport 2019/ 20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Rohrer, 7. Juni 2019.

  1. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gut mit Silber hätte ich echt nicht gerechnet. Starke Leistung von Lesser und Preuss (y)
     
    seifuser, Peter321 und Rohrer gefällt das.
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Super. Habe es leider nicht gesehen.

    Mal sehen was unsere Berufsnörgler dazu sagen? :whistle:
     
    Damn True gefällt das.
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist schon zielich unglaublich. Da geht in dieser Saison bei Erik Lesser überhaupt nichts und dann ist er der erste männliche deutsche Biathlet, der eine Medaille holt. Gemeinsam mit Franziska Preuß holt er Silber in der Single-Mixed-Staffel. Lediglich die Norweger Johannes-Thighnes Böe und Marte Olbu Roiseland waren besser. Auf Rang 3 schafften es die Frazosen mit Anais Bescond und Emilien Jacquelin. Klasse Leistung der beiden Deutschen.

    Am Wochenende stehen dann noch die beiden Staffeln und die Massenstarts an.

    @disneyfan5002: Die deutschen Biathleten sind gestern nicht hinterhergelaufen, sie haben einfach zu schlecht geschossen. Die Laufleistungen waren absolut in Ordnung. Natürlich war das Gesatergebnis, vor allem gestern, richtig schwach. Das liegt aber zum Teil auch daran, dass der Schießstand in Antholz alles andere als einfach ist. Gestern haben die 103 Starter übrigens 489 Fehler geschossen, also knapp 5 im Schnitt, auf diesen Schnitt kamen auch die fünf deutschen Starter (24 Fehler).

    Es gibt immer etliche Verlierer. Schau dir mal die Ergebnisse der französischen Damen an. Sie waren gemeinsam mit den Norwegerinnen und Italienerinnen die überragenden Biathletinnen in dieser Saison. Bei der Weltmeisterschaft kamen sie (Julia Simon, Justine Braisaz, Anais Bescond und Celia Aymonnier) bei bisher drei Rennen nicht einmal unter die Top 10.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2020
    Rohrer gefällt das.
  4. Das war ja mal eine große Überraschung, hätte mit allem gerechnet aber nicht das Lesser/Preus auf Platz 2 landen würden, nur ein paar Sekunden hinter Norwegen. Immerhin schon die 3. Silbermedaille für Deutschland bei dieser WM. Trotzdem ist das für die Biathleten, wenn man das mit anderen WMs vergleicht, relativ dürftig.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach dem bisherigen Saisonverlauf durfte man aber auch nicht auf sehr viel mehr hoffen. Denn die überragenden Biathleten waren bei den Herren die Böe-Brüder und die Franzosen, bei den Damen die Norwegerinnen, die Italienerinnen Wierer und Vittozzi und die Französinnen. Von den deutschen Damen konnte am ehesten Denise Herrmann mithalten, Vanessa Hinz und Franziska Preuß, die Nr. 2 und 3 im deutschen Team hatten immer mal wieder richtig große Probleme, ob wegen Verletzungen oder schwacher Leistungen. Alle anderen sind nur Mittelmaß.

    Bei den Herren sah es eigentlich ähnlich aus, auch da haben die deutschen Herren eher eine durchwachsene Saison 2019/20. Zwar konnten Arnd Peiffer, Benedikt Doll, Philipp Horn und Philipp Nawrath immer mal wieder Top-Ergebnisse und sogar den einen oder anderen Sieg feiern, aber genauso oft waren sie nicht unter den Top 10 oder sogar Top 20 zu finden. Da gab es andere, die wesentlich konstanter waren. Abgesehen davon fehlten mit Simon Schempp und Erik Lesser zwei Stützen der Mannschaft der Vergangenheit über weite Strecken der Saison.
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

  7. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.704
    Zustimmungen:
    11.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    Viktoria Rebensburg ist am Samstag im aktuellen Sportstudio
    Beginn erst um 23.30 Uhr
     
  8. Schaue gerade die WM-Staffel der Frauen. Warum noch mal wurde Karoline Horchler nominiert? Gabs da keine Bessere. Die lahme Ente hat auf Platz 19 übergeben. Medaillenchance ade.
     
  9. Ich kann mich ja irren, aber hat der DSV jemals Biathleten wie Bö oder Fourcade herausgebracht? Die fast bei jedem Rennen dominant sind, kann mich nicht erinnern. Zwar hatte man gute Athleten ohne Frage, aber eine Dominanz wie der Bö oder der Fourcade hat, so einen Athleten hatten die Deutschen eigentlich nie. Was die Männer angeht.
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Sven Fischer, 33 Weltcupsiege - lang ist es her.