1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport 2018/19

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von picolo, 25. Juni 2018.

  1. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nur ein Sturz kann Gold noch verhinder
     
  2. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Nein, selbst wenn..Müsste dennoch reichen, 50 P. kann man da nicht mehr verlieren..
    Aber wird nicht..

    Überraschend schon irgendwie Bronze für Japan, Norwegen geht leer aus..
    Die Ösis Zweiter, auch hier, Glückwunsch..!!
    WM DE.. !!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Februar 2019
  3. Die Podeste im Skispringen sind bisher fest in deutschsprachiger Hand. Die Skispringer und die Nordisch Kombinierten sind überragend. Die Langläufer wie erwartet unterirrdisch.
     
  4. Die Skispringer überraschen mit ihrer Leistung total. Sie waren die Mitfavoriten für Medaillen, aber so klar? Wahnsinn.
     
  5. Bis jetzt dominieren Norwegen und Deutschland diese Nordische Ski-WM. Besonders die Deutschen Skispringer überraschen mich. Gut, mit einer Medaille im Mannschaftswettbewerb konnte gerechnet werden und auch im Einzel konnte man auf eine Medaille vielleicht erhoffen, aber das das so genial laufen würde, wie bisher, ist wahnsinn. Egal was jetzt noch kommt, die Deutschen Skisprungherren können ganz entspannt sein. Auf die Frauen können wir uns auch freuen, das eine Medaille im Einzel, Team und Mixed auch absolut im Bereich des Möglichen. Besonders in den beiden Teamwettbewerben, sind die Deutschen sogar Favorit auf Gold. Einen besseren Abschied hätte man dem Schuster gar nicht bereiten können. Sein Nachfolger wird es schwer haben.

    Bei den Nordisch Kombinierten ist es faszinierend, wie sehr sich immer wieder bei Höhepunkten steigern können. Egal wie die Weltcupsaison läuft, wieder schon jetzt 2 mal Gold.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Februar 2019
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ski Alpin: Zeitchaos in Crans Montana - Gut-Behrami verliert Podestplatz
     
    a.k.a.moznov und Tjure gefällt das.
  7. Tjure

    Tjure Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    493
    Punkte für Erfolge:
    73
    So, das Zeitenchaos der Damen-Abfahrt vom Samstag geht weiter. Nun sind die Zeiten der vier Schweizerinnen wieder nach oben korrigiert worden, sodass nun neben Goggia jetzt Schmidhofer und Suter auf dem Podest stehen.
    Der massgebliche Korrekturfaktor von 0,13 Sekunden wurde bei den Vieren ursprünglich abgezogen statt dazugezählt. Ja, sind denn da alles Anfänger am Werk ... kopfschüttel.
    Edit: Rohrer war schneller.
     
    Rohrer gefällt das.
  8. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    So, wir führen nach dem ersten DG beim Mannschaftsspringen vor Norwegen und Österreich..
    Aber gar nicht mal so deutlich..
    10, 2 Punkte bzw. 17, 2 ..
    Alle anderen Teams ohne Chance..
     
    Rohrer gefällt das.
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

  10. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Juliane Seyfarth, Ramona Straub, Carina Voigt und Katharina Althaus mit soliden Sprüngen erste Team - Weltmeisterinnen..!
    Hatte ich mal deutlicher erwartet, aber die Ösis und Norwegerinnen doch ziemlich ausgeglichen..Dennoch was ganz Großes..!
    2. Österreich - 18, 6 Punkte
    3. Norwegen - 22 , 0 Punkte
    Glückwunsch an beide Teams..

    Morgen schon das Einzelspringen..Leider nur von der Normalschanze..
     
    Rohrer gefällt das.