1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport 2017/18

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von patissier1, 28. Oktober 2017.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Da die größten Sponsoren aus Deutschland kommen und auch die deutschen ÖR mit Abstand das meiste zahlen, müssen wir darüber nicht froh sein, sondern es ist einfach nur die logische Folge.
     
    Damn True und rom2409 gefällt das.
  2. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.863
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum bekommt dann nicht Antholz den nebeligen Oberhof Termin.
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Oberhof, Ruhpolding und Antholz sind aber die traditionsreichsten Strecken im Biathlon und werden sicher bleiben.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist die Frage, ob es wirklich so bleibt. Biathlon ist in Frankreich sehr beliebt beworben und der Termin vor Weihnachten ist ja ein traditioneller Wechseltermin neben dem Vorletzten in Finnland.
    Man könnte natürlich mehr Standorte berücksichtigen, wenn man einzelne zwischen Damen und Herren trennen würde.

    Nächstes Jahr ist Slowenien wieder mit drin, dazu Tschechien und die Nordamerika Tour.
     
    patissier1 gefällt das.
  5. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Shiffrin ist einfach top! So kanns weiter gehen.
     
    patissier1 gefällt das.
  6. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.863
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diesmal nur auf Rang 2 nach dem ersten Durchgang, gab sie im zweiten Lauf Gas, und holte sich vor B Schild und F Hansdotter ihren WC Sieg 41.
    Einfach Phänomenal das Girlie aus Amerika, und wird erst 23 Jahre.
     
    kawadriver gefällt das.
  7. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vor allem kommt sie überhaupt nicht überheblich daher. Da ist mir die Vonn eingebildeter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2018
    patissier1 gefällt das.
  8. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.863
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht will sie auch ihre Ruhe vor den Rennen, um sich voll konzentrieren zu können. Und nicht wie bei Vonn welcher Lover kommt denn diesmal zum zuschauen, oder was macht der Golfprofi.
    Und Shiffrin hat ja bis auf den Super G alle Disziplinen gewonnen, Olympiasiegerin im Slalom mit 18 schaffen auch nicht viele. Auch M Hirscher wartet noch auf seine Goldmedaille.
     
  9. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    391
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kommt mir auch so rüber, das sie (noch) sehr bodenständig ist. Die Schwünge die sie in den Schnee zaubert sind schon gigantisch, ich bin der Meinung sie könnte auch in einem Herren Slalom unter die Top 30 fahren. Man muss kein Prophet sein um zu sagen, das sie sämtliche Rekorde von Maze, Stenmark, Vonn und Co brechen wird, wenn sie Gesund bleibt. Für mich ein Jahrhunderttalent.
     
    kawadriver gefällt das.
  10. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    391
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der König des Biathlon Ole Einar Björndalen, hat die norwegische Olympia-Norm nicht erfüllt. Sehr schade, er ist bzw. war ein großes Idol seit meiner Kindheit an. Er hätte letztes Jahr nach den Medaillen bei der WM in Oslo aufhören sollen, er wollte unbedingt nochmal bei Olympia Medaillen holen, doch auch bei Björndalen macht das Alter nicht halt. Auch als Fan muss man eingestehen, das die anderen im Team deutlich besser waren und Ole zurecht nicht mitgenommen wird. Auch die Laufzeiten waren nicht mehr zufriedenstellen. Es wird jetzt vermutet das er heute sein letztes Rennen gelaufen ist, eigentlich ein sehr unwürdiger Abschied :cry:.