1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

wintersport 2010/11 (im tv)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von johannes9999, 6. August 2010.

  1. Quälix

    Quälix Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.731
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: wintersport 2010/11 (im tv)

    Bin nun wahrlich kein Chauvinist, aber das Niveau fand ich streckenweise doch wirklich armselig, muss man mal sagen. Bis auf wenige Ausnahmen (Iraschko zB) ist das sehr, sehr schwach.
     
  2. firstsky

    firstsky Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2009
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: wintersport 2010/11 (im tv)

    Gold (Frenzel) und Silber (Edelmann) für die Kombinierer nach einem tollen Rennen, auch Platz 4 von Rydzek sehr bemerkenswert für einen so jungen Athleten. Schade, dass die Nordische Kombination im Weltcup so unterrepräsentiert ist.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: wintersport 2010/11 (im tv)

    :(:(

    Einer der Sympathieträger tritt ab. Find ich sehr schade.

    Gab ja schon genug Gerüchte und Thiele hat ja auch schon sehr stark in die Richtung gedeutet. Genial wäre Thiele/Malysz als Kommentatoren bei ES :D, aber Sigmund kann man ja nicht einfach feuern und Adam wird wohl wenn überhaupt eher zum polnischen ES gehen. Aber seine Gastspiele in der dt. ES Kabine waren immer sehr herzlich.

    Hoffe das Abschiedsspringen wird übertragen.
     
  4. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: wintersport 2010/11 (im tv)

    uhrmann hört auch auf
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: wintersport 2010/11 (im tv)

    Ist ja ne echte Rücktrittswelle ;)

    Da fallen mir aber noch einige ein, die gleich mitmachen können.
     
  6. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: wintersport 2010/11 (im tv)

    ja ist für einige der abschluss ihrer sportlichen laufbahn. auch küttel hatte gestern letzten sprung.

    bei den kombinierern tritt gottwald nach der saison endgültig zurück
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: wintersport 2010/11 (im tv)

    Was für eine Farce im Mannschaftspringen. :rolleyes:

    Da noch Medaillen zu vergeben, ist eine Frechheit. Windmedaillen ahoi.
     
  8. sportmann 3344

    sportmann 3344 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    1.760
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: wintersport 2010/11 (im tv)

    Absolute Schiebung . Riesen Sauerei was da gerade in Oslo abgegangen ist . Ist aber auch komisch wie schnell abgebrochen wurde . Es gab ja nicht mal ansatzweise den Versuch einen zweiten Durchgang zu starten . Abgesehen davon , wenn man die wettervorhersagen kennt , sollte man das Springen vieleich früher oder später starten .
    Das was hier abgelaufen ist ist Total fragwürdig , fast schon Kriminel .
    Ist irgendwie genau die gleiche Sauerei , die bei den Olympiuschen Spielen in Vancouver mit den Kombinierern abgezogen wurde . Sowas hat mit Fairness nichts zu tun . Morgen früh hätte mann vor den 50 Kilometerrennen das Springen auch noch durchführen können .
    Die Medallien wurden von der Fis schön am grünen Tisch , an Östereich , Norwegen und Slowenien verteilt , komischerweise aber wieder erst als Östereich in führung ging .
    Man sollte sich von der Seite anderer Nationen aus mal wirklich hinterfragen was da teilweise beim Skispringen mit den Juroren so abgeht . Ich sage nur Stichwort Haltungsnoten für Östereicher im vergleich zu anderen Nationen . Eine masche die jetzt schon seit Loitzels Tourneesieg so abgezogen wird , dass die immer die höchsten Noten bekommen , selbst wenn der Telemark nicht kommt oder der Aufsprung verkanntet oder gekachelt ist . Da können Amman und Malyz teilweise machen was sie wollen und selbst wenn sie 10 Meter weiter springen bekommen sie schlechtere Noten und die Ösis gewinnen wieder . Wenn sie dann aber mal schlechter sind , heulen sie gleich rum . Ich sage nur Simmon Ammans Bindung in Vancouver . Wer hat denn großartig Protestiert . Oder jetzt die Östereichischen Kombinierer in Oslo . Edelmann hätte ne falsche Bindung verwendet . Ja ne ist klar , s c h e i ß e wenn mann nicht verlieren kann . Dutschland wurde heute die Silbermedallie von der Fis geklaut .
    Danke auch .
     
  9. b3bb1

    b3bb1 Tippspiel Guru 2011

    Registriert seit:
    17. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.355
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: wintersport 2010/11 (im tv)

    Weiß jemand warum bei Birnbacher in der Liste beim Rennen ein rotes Kreuz ist?

    Peiffer nach 2 schießen wieder Fehlerfrei:love:
     
  10. b3bb1

    b3bb1 Tippspiel Guru 2011

    Registriert seit:
    17. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.355
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: wintersport 2010/11 (im tv)

    Aha, Birnbacher ist wohl am Start zu früh los gelaufen und bekommt 30 Sekunden Strafe.
    Tja, das wars für ihn mit einer Medaille.