1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

wintersport 2010/11 (im tv)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von johannes9999, 6. August 2010.

  1. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Anzeige
    AW: wintersport 2010/11 (im tv)

    Wie erwartet, der erste deutsche Versager ist schon im Ziel. Ergebnis: 4,90 Sekunden Rückstand Platz 25. Und das bei der Heim-WM. Wer hat denn diese Hobbyskifahrer nur nominiert?
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: wintersport 2010/11 (im tv)

    Was mich vielmehr interessiert, wie haben denn die Deutschen abgeschnitten?
     
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: wintersport 2010/11 (im tv)

    Die Deutschen Abfahrer sind außer Keppler nur ne Lachnummer. Der eine mit fast 5 Sekunden Rückstand Platz 25. Der eine stürzt. Die sollten sich was schämen, so ne Vorstellung abzuliefern. Absolut peinlich. Bleibt zu hoffen das er sich bei dem dämlichen Sturz nicht noch verletzt hat. Aber wenn sie was schaffen, dann schaffen sie sich bei dämlichen Stürzen auch noch zu verletzen.
     
  4. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: wintersport 2010/11 (im tv)

    Historischer Tag:
    Erster nicht-deutscher Weltcuperfolg bei den Rodel-Damen seit 1997 :eek:
     
  5. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: wintersport 2010/11 (im tv)

    Was fuer ein beschämender Kommentar.:rolleyes::eek:
    Natuerlich kann man sich teilweise ueber deutsche Erfolge noch stärker freuen, als ueber jene, von anderen Nationen.

    Aber Wettbewerbe als uninteressant zu deklarieren, nur weil kein Deutscher mitfährt ist ja selten dämlich.

    Ich habe bei Cuche heute so mitgezittert, wie ich es glaube ich noch nie meinem Leben bei einem Fernsehereignis getan habe. Weder bei meinen Bayern im Champions League Final, noch bei Tommy Haas.
    Ganz einfach weil er zusammen mit Miller der beste Skifahrer der Welt ist und dazu noch ein saucoole Siech.

    So schade, dass er wiedermal, wie in frueheren Zeiten, den ersten Verlierer miemen muss. Die Fahrt war wirklich grandios, aber wie so oft an Weltmeisterschaften oder Olympiaden gibt es wieder einen Exploit eines Geheimfavoriten. Die Fahrt von Guay war perfekt und ist natürlich nicht hoch genug anzuerkennen.
    Aber bei solchen Grossereignissen fiebere ich immer mit den Topfavoriten mit, aus dem Grund, weil diese ueber Jahre so hart arbeiten und es deshalb so unglaublich hart ist, wenn plötzlich ein, natürlich ebenfalls sauguter, aber eben nicht ganz so guter, Skifahrer ganz nach oben aufs Stockerl fährt.

    Wer weiß, ob Cuche mit einer niedrigeren Nummer nicht gewonnen hätte. Entscheidend war wohl die bessere Linie von Guay im Zielhang, durch die er mehr Geschwdindigkeit mitnehmen durfte.

    Und zu den Deutschen: Jeder der eine solche Abfahrt bezwingt hat meinen groessten Respekt! Stechert ist so schlecht nicht gefahren. Er war oben im eissigen Teil gut dabei und verliert dann natürlich mit so einer hohen Nummer bei so hohen Temperaturen sehr viel.

    Beachtlich fand ich deshalb Beat Feuz, der mit einer recht hohen Nummer noch in die Top 10 fahren konnte und damit seine Leistungen der letzten Wochen absolut bestätigen konnte.

    Zur Organisation: Meiner Meinung nach alles andere als perfekt. Als Deutscher muss man sich schämen, dass wir bei einer Wm nicht mal eine funktionierende Zeitmessung hinbekommen.
     
  6. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: wintersport 2010/11 (im tv)

    War halt eine ganze neue Bahn (für Sotschi 2014) und irgendwann musste das passieren. Aber die deutschen Damen haben dennoch mannschaftlich geschlossen ein gutes Ergebnis eingefahren.
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: wintersport 2010/11 (im tv)

    Wenn kein Deutscher ein Chance hat gut abzuschneiden, fehlt bei mir einfach die Spannung. Was andere Athleten macne interessiert mich nur periphär. Auch ist mir persönlich egal ob dieser alte Schweizer jetzt 1., 4. oder 35. wird. Mich interessieren vor allen Dingen nur die deutschen Ergebnisse. Ich dachte die Tatsache das es für die deutschen eine Heim WM ist, würde bei den deutschen Abfahrern positive Energie auslösen und sie würden eine Überraschung schaffen. Aber anscheinend sind diese Schnarchnasen durch nix zu motivieren. Einfach blamabel was die heute geleistet haben.

    Was die Zeitmessung angeht gebe ich dir recht. Weiß aber nicht ob Deutschland dafür verantwortlich ist.
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.284
    Zustimmungen:
    10.517
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: wintersport 2010/11 (im tv)

    und wieder Bronze für Riesch. Und das trotz der immer noch nicht abgeklungenen Erkältung:winken:
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: wintersport 2010/11 (im tv)

    Glückwunsch an Goergl. Die hat ne Traumform zur WM
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: wintersport 2010/11 (im tv)

    Und der nächste Östereicher :D..Morgenstern hat Gesamtweltcup gewonnen