1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport 2008/2009

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Arthur11, 19. Oktober 2008.

  1. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    Anzeige
    AW: Wintersport 2008/2009

    eben kam ein schönes portrait über die zettl katrin. sie wurde in ihrem kleinen dorf in niederösterreich gefilmt, die eltern hatten wenig geld und die tiroler haben sie immer ausgelacht . eine echte sympathieträgerin.
    übrigens soll der albrecht daniel am we aus dem künstlichen koma geholt werden. mal sehen, ob es noch für den teamwettbewerb reicht.
     
  2. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: Wintersport 2008/2009

    da hatten wir ja jetzt einen tag zeit um uns zu beruhigen. walchofer-der weltmeister der herzen. sogar cuche ist vor ihm niedergekniet.
    bin ja skeptisch, dass es montag weitergeht. soll die ganze woche gut schnee geben.
     
  3. manu1990

    manu1990 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wintersport 2008/2009

    Gefahren wurde heute, aber bei der Siegerehrung der Super-Kombination hat es schon wieder stärker geschneit. Morgen ist kein Wettkampf, da hat man genug Zeit, den Schnee aus der Strecke zu entfernen, wenn es denn mal aufhört zu schneien.
     
  4. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: Wintersport 2008/2009

    also im orf- wm studio sah es heute eher so aus, als wenn morgen der start im teamwettbewerb sehr unsicher ist. viel schneee und sturm. hoffen wir, dass es sich morgen legt, denn der flotte ösv- sechser soll ja gold holen.
    vorallem die zuckersüsse fischbacher.
     
  5. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: Wintersport 2008/2009

    :(:(:( ... also wie befürchtet. der teamwettbewerb wird ersatzlos gestrichen. zu viel schnee. wieder eine gold- chance weniger für den ösv, jetzt wo linsey vonn verletzt ist, wäre es die chance gewesen.
    die franzosen kriegen es nicht hin. erst keine zuschauer, dann zuviel schnee...
     
  6. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: Wintersport 2008/2009

    ach ja - verletzung von linsey vonn.
    da fährt die rennmaus zweimal zu gold, überwindet die steilsten hänge und eisigsten pisten fehlerfrei und dann das....
    bei der siegesfeier hat sie versucht eine champus- flasche mit einem schi zu öffnen und sich dabei eine tiefe risswunde im handgelenk mit sehnenanriss zugezogen.
    das nenn ich professionell.
    :winken:
     
  7. manu1990

    manu1990 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wintersport 2008/2009

    Und deshalb wird Lindsey Vonn morgen beim Riesenslalom nicht antreten können. Eine Konkurrentin weniger für Österreich.
     
  8. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wintersport 2008/2009

    war ja mal wieder tolle leistung von deutschen ör heute!

    nicht mal fähig heimspringen live zu zeigen!!!! (selbst eurosport deutschland hat nur 2. durchgang gezeigt weil handball wichtiger war)
     
  9. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2008/2009

    War auch nie geplant
    Nein, sondern weils wetterbedingt x mal nach hinten verschoben wurde und der Sender Eurosport und nicht Euroskispringen heißt
     
  10. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: Wintersport 2008/2009

    ach so , deshalb. und deshalb heissen die sender auch "ard- aufgezeichnete spieleshows statt liveschispringen" und "zdf- schmalzige seifenopern statt livesport"...... natürlich ausser es ist ein drittklassiges biathlonrennen oder es besteht mal wieder die möglichkeit, die österreischische langlaufdopingsau durch das dorf zu treiben. da sind sie dann alle live dabei.
    und da wundert ihr euch , dass es mit den dsv- schispringern nicht aufwärts geht? will doch keiner sehen!!!
    vielleicht sollte man die idee mit der "drei-schanzen-tounee" schnell wieder vergessen- schisport ist in deutschland uninteressant. bei den piefkes zählt nur fussball, fussball, fussball - und dann auch nur zweitklassiger.
    in österreich steht man wenigstens dazu.
    NOCH MAL DANKE --- ORF!