1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport 2008/2009

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Arthur11, 19. Oktober 2008.

  1. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Wintersport 2008/2009

    bei den Biathleten aus Österreich, kann das mal schon vermutet werden. ;)
     
  2. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wintersport 2008/2009

    ja vermutet kann ja viel werden!

    nur mich ärgert dass einfach wenn, egal welcher sportler, einfach mal beschuldigt weil einer oder ein team gute leistungen bringt!

    ist vor allem in deutschland so, dass dort jetzt alle auf sauber machen und eine hetze auf doping gemacht wird die extreme ausmasse angenommen hat.

    doping hat es schon immer gegeben und gehört zum sport dazu! was es nicht gegeben hat war die hetze von politkern und medien in dieser grösse!!!
     
  3. Olli85

    Olli85 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    4.491
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wintersport 2008/2009

    habe heute im zdf-videotext gelesen das der österreichische skiverband wahrscheinlich keine biathleten nach vancouver zu olympia 2010 schicken wird, da die ganzen betreuer noch von turin 2006 gesperrt sind und es mit ersatzbetreuern keinen sinn machen würde, hat der präsident des skiverbandes gesagt. das wäre richtig schade für die jungen österreichschen talente
     
  4. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wintersport 2008/2009

    ja so steht es geschrieben! der hintergrund ist ein machtkampf zwischen ösv (schiverband) und öoc!

    die betreuer wurden vom öoc gesperrt. die sperren sind aber teilweise ziemlich eigenartig da hier meist sippenhaftung durchgeführt wurde OHNE dass es rechtswirksame beweise gegeben hat! (das ganze aufgrund einer klagsschrift der italiensichen behörden die aber nie zur verhandlung vor gericht gekommmen ist und daher eigentlich die unschuldsvermutung zu gelten hätte)

    der oöc hat sich aber vom ioc erpresseb lassen und die betreuer gesperrt!

    sonst hätte der ioc österreich komplett für olympischen spiele gesperrrt!

    bei einem grossen verband wie england, usa, frankreich, russland aber auch deutschland hätte sich dass der ioc nie getraut. hier musste halt ein kleiner verband für ein exempel herhalten.

    schei..ss ioc deren senilen trot..teln glauben über den gesetzen zu stehen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2009
  5. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2008/2009

    Naja.

    Das sind zwei paar Stiefel:
    1. Die Italiener haben damals strafrechtlich ermittelt aufgrund ihrer sehr scharfen Anti-Doping-Gesetze
    2. Das IOC hat auf Basis der Sportgerichtsbarkeit gehandelt, die autonom von staatlichen Stellen ist.

    Die Drohung, ganz Österreich auszusperren, ist mir auch noch in Erinnerung und war sicherlich nicht grade hilfreich. Andererseits war das Auftreten der Funktionäre sowohl vom ÖSV als auch vom ÖOC vorsichtig formuliert suboptimal. Ich hatte damals noch ORF im Kabel und die ganzen Krisen-Sendungen gesehen. Wenn der ÖSV nicht in der Lage war, in drei Jahren eine neue Betreuerstruktur auf die Beine zu stellen, dann hat er jämmerlich versagt und sich ggü seinen jungen Athleten versündigt, ganz egal ob es jetzt sinnvoll ist, die "senilen IOC-T*ottel" anzuklagen oder nicht.

    Im übrigen bin ich mir sicher, dass eine derartige Räuberpistole für jedes NOK Konsequenzen gehabt hätte. Und Österreich ist im Wintersport kein kleines Land!
     
  6. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wintersport 2008/2009

    ad1 nur ist es zu keiner verhandlung gekommen

    ad2 bitte um genaue tatsachen! wo hat es das aufgrund welcher unterlagen verurteilungen gegeben die dann der ioc exekutiert hat!!!

    und die autonomie ist eine eigenartige sache da sie sich oft über die nationalen und auch int. rechtsansichten stellt!

    wie kommt z.b die fifa dazu länder auszuschliessen weil dort der verband nicht nach ihren vorstellungen geführt wird. da sind auch häufig selbstherrliche leute am werk die oft auch eigene interessen verfolgen!

    und ein grosser verband wäre halt ermahnt worden! oder wie sind die konsequenzen bei den deutschen reiter die jetzt das 2. mal hintereinander bei olympischen spielen dopingvergehen (nachgewiese) begangen haben!!!! da wird ein ausschluss der deutschen von olympischen spielen sicher nicht mal in den mund genommen.

    ja das vorgehen des öoc war suboptimal aber statt selber konsequenzen zu ziehen wurden auch betreuer verurteilt und gesperrt denen KEINE schuld nachgewiesen werden konnte. und hinter diesen steht der ösv und möchte duch diese aussage die rücknahme dieser ungerechtfertigten sperren erreichen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2009
  7. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2008/2009

    Bezüglich der betroffenen Sportler gibts hier eine ganze Reihe offizieller IOC-Dokumente vom 26.4.2007
     
  8. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wintersport 2008/2009

    es geht hier aber nicht um die sportler sondern um die funktionäre!!! die sind ja der anlass dass unter umständen die biathleten nicht nach vancouver mitgenommen werden.
     
  9. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2008/2009

    Hat die das IOC gesperrt oder das ÖOC (auf Forderung des IOC). Wenn letzteres der Fall ist, wirds beim IOC kaum Dokumente geben. Den hinlänglich bekannten "Nacht-und-Nebel-Flüchtling" Mayer konnte das IOC z.B. gar nicht sperren, da gar nicht akkreditiert. Wenn aber das ÖOC die gesperrt hat und der ÖSV heult, dann hat der ÖSV einen ganz üblen Job gemacht. Denn in erster Linie sind die Herrschaften Funktionäre doch wohl dazu da, seine Athleten zu fördern. Dann muss man doch auf alle Fälle zweigleisig fahren und baut halt die Betreuer aus dem bisherigen Juniorenbereich auf, zumal die ja die heutigen erfolgreichen Nachwuchsleute eh besser kennen.

    Wär ja wohl ein schlechter Witz, wenn die Sportler daheim bleiben müssen, weil die Funktionäre einen rechthaberischen Kleinkrieg führen.
     
  10. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: Wintersport 2008/2009

    schi wm in val d´isere
    ...da hat die ard mal wieder den bock abgeschossen.da übertragen sie in keinem ihrer vielen programme das abfahrtstraining der damen und dann senden sie im ard- mittagsmagazin noch ein interview mit dem wasmeier, in dem es um die chancen von maria riesch geht, welche als sehr gut eingeschätzt werden.
    leider ist sie aber 20 minuten vorher gestürzt ,hat sich einiges getan ( gesicht,rücken,abdomen) und ist gerade im krankenhaus. dies war live im orf zu sehen.
    20min später wusste weder die ard reporterin im studio noch der wasmeier live vor ort an der männer super-g- strecke etwas davon.
    peinlich peinlich.
    aber da sieht man mal wieder den stellenwert des alpin schi sports in deutschland.