1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport 2007/08 im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von ackerboy, 21. Oktober 2007.

  1. alpinfan

    alpinfan Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Es gibt Neuigkeiten: Um die Rechte für TV-Sender attraktiver zu machen, hat der DSV änderungen am momentanen Weltcup-Kalender beantragt:

    So soll die Tour de Ski nur am 2. Januar in Oberstdorf station machen, und die verfolgungsrennen austragen. Die Klassikrennen vom 1.1. sollen demnach wahrscheinlich in Lichtenstein am 3.1. stattfinden.
    Dazu soll der Weltcup der Kombinierer vom 3.1 in Ruhpolding nach Schonach am 5.1. verlegt werden.
    Die alpinen Herren sollen demnach statt einem nun 2 Slaloms in Garmisch-Partenkirchen fahren.

    Das alles soll die Produktionskosten für den dann übertragenden Sender senken.

    Allerdings hat sich RTL noch nicht bewegt. Für ein verzicht auf das sogenannte "Matching offer Right", möchte RTL wahrscheinlich die Rechte der Springen in Österreich, sowie der Skiflug WM an den nächsten Vertragspartner vom DSV verkaufen.
     
  2. TV-SPORT

    TV-SPORT Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2004
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    DSV kommt Fernsehpartnern entgegen
    Quelle: www.www.netzeitung.de

    Der deutsche Skiverband reagiert auf die sich zuspitzende Situation um die Übertragungsrechte. Mit Änderungen in Zeitplan und Ablauf wollen die Funktionäre Wintersport attraktiver gestalten.

    In die stockenden Verhandlungen um einen Ausweg aus der verworrenen TV-Rechte-Situation im deutschen Skisport ist am Freitag Bewegung gekommen. Während die ARD-Verantwortlichen das Thema in einer Intendanten-Runde ausführlich diskutieren wollten, versuchte auch der Deutsche Skiverband (DSV) sein bislang unverkauftes Produkt etwas schmackhafter zu machen. Durch beim Weltverband FIS beantragte Änderungen im Weltcup-Kalender sollen die Bedingungen für Fernseh-Übertragungen attraktiver gemacht und so die Suche nach einem Sender und damit auch Geldgeber für den klammen Verband erleichtert werden.

    Der wegen des ungeklärten TV-Vertrags in finanziellen Nöten steckende Verband schlägt vor, die bei der Tour de Ski der Langläufer ursprünglich geplante Doppelveranstaltung in Oberstdorf auf einen Tag zu verkürzen. Dadurch würden die Produktionskosten sinken. Die Verfolgungsrennen der Damen und Herren fänden demnach am 2. Januar 2008 statt. Der für den 3. Januar in Ruhpolding vorgesehene Kombinations-Weltcup soll zwei Tage später in Schonach ausgetragen werden. Im Schwarzwald starten die Kombinierer außerdem am 6. Januar zu einem weiteren Wettbewerb. In Garmisch-Partenkirchen wünscht sich der DSV am 9./10. Februar zwei Alpin-Slaloms der Herren statt nur einen - was den Produktionsaufwand lohnender machen würde.

    ARD und ZDF nun doch wieder dabei?

    Im argentinischen Bariloche trifft sich das FIS-Council zu seinem Herbst-Meeting und soll am Dienstag sein Okay zu den DSV-Plänen geben. Da der deutsche Markt für die FIS jedoch der wichtigste ist, gilt eine Zustimmung als sehr wahrscheinlich. Für das Oberstdorfer Rennen am 1. Januar sucht die FIS einen Ersatzort, so dass die Tour de Ski wie geplant acht Wettbewerbe umfassen soll. Das bestätigte der Langlauf-Renndirektor der FIS, Jürg Capol.

    Nach Informationen aus ARD-Kreisen war die Intendanten-Runde am Freitag in einer Schaltkonferenz bemüht, den Gordischen Knoten zumindest etwas zu lockern. SportA, die Sportrechte-Agentur von ARD und ZDF, hatte sich entschieden, die in Deutschland stattfindenden Ski-Wettbewerbe in dieser Saison nicht live zu übertragen. Der DSV hatte die Rechte im Mai an die Agentur Infront verkauft. Nun schließen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Einigung bei den TV- Rechten der Ski-Wettbewerbe aus Deutschland - dazu zählen auch die zwei Springen der Vierschanzentournee in Oberstdorf und Garmisch- Partenkirchen - aber nicht mehr aus.

    Wintersportland

    Allerdings muss dabei die Situation mit dem alten Rechte-Inhaber RTL geklärt werden. Wie es heißt, würde der Privatsender auf sein Matching Offer Right, mit dem er sich die Rechte zurückholen könnte, verzichten, wenn er dafür die teuer erworbenen Rechte an den beiden österreichischen Springen der Vierschanzentournee sowie der Skiflug- WM verkaufen kann. Beim DSV wurde zur TV-Rechte-Situation weiter geschwiegen.

    Von den gewünschten Änderungen des DSV bleiben die Skispringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen am 30. Dezember bzw. 1. Januar sowie die Skiflug-WM in Oberstdorf (22.- 24. Februar) unberührt. Noch unter dem Vorbehalt einer TV-Übertragung steht der Kombinations-Weltcup am 30. Dezember in Oberhof. Sollte die FIS den Änderungswünschen entsprechen, richtet der DSV in diesem Winter 14 Weltcup-Veranstaltungen mit 24 Entscheidungen aus. Damit fänden in Deutschland auch in dieser Saison so viele Ski-Weltcups statt wie in keinem anderen Land.

    Quelle: www.www.netzeitung.de
     
  3. alpinfan

    alpinfan Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Genau...
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Gottseidank...RTL will die beiden Tourneespringen und Skiflug WM verkaufen. ARD/ZDF...übernehmen sie :D
     
  5. sportmann 3344

    sportmann 3344 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    1.760
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    HILFE :wüt: ! Bloss nicht ARD und ZDF :wüt: . Dann gebt die Rechte Eurosport.
    Da ist der Wintersport 100% zu hause. Stell dir vor in Bischofhofen bei der Entscheidung der Tournee ist gerade Wetterchaos und ARD oder ZDF steigen aus der übertragung aus , weil die Sendeziet vorbei ist und die Tagesschau oder irgend eine andere s c h e i ß Sendung gezeigt wird , für die die GEZ Gebühren verplämpert werden. Nee , RTL ist da viel besser. Die steigen nicht einfach aus einer Liveübertragung aus. Aber wie gesagt , am besten ist eurosport. Und spätestens nächstes Jahr werden die beiden östereichischen Tournee Springen auch wieder LIVE bei Eurosport zu sehen sein. Denn der neue Rechteinhaber , wird die rechte bestimmt nicht Doppelt kaufen , wie es RTL getan hat.
    Ich hoffe das RTL den zuschlag für die WEttberwerbe auf deutschen Boden bekommt. Nordische Kombi kam schonmal auf RTL. Aber Ski Alpin und Langlauf noch nie. 2003 sollte RTL mal , weil es Vertraglich vereinbart war , den Ski Alpin Weltcup Live aus Berchtesgaden zeigen. es war ein richtig großes Wintersportwochenende geplant. Mit Ski Springen , Ski Alpin und Nord.Kombi.
    Da aber in diesen Winter viel schneemangel war , mussten die Wettbewerbe der Nord. Kombi und des Ski Alpin Weltcups abgesagt werden. Hätte ich gern mal gesehen , so ein Wochenende auf RTL. Den bei den ÖR kann man sich das nicht antuen. Die zeigen nur Biathlon Live und den rest als Zusammenschnitt. Lachhaft. Eurosport bitte übernehmen :love: :winken: :winken: :p .
     
  6. taddie

    taddie Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    1.847
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - DBox2 Sagem mit Linux
    - Humax PR FOX-C (verstaubt)
    -Sangean ATS 909W Weltempfänger für LW-MW-KW und Polizeifunk
    - Telefunken HIFI Studio 1
    - PIoneer Dolby DIgital-Anlage
    - Philips Cineos 32 PF 9830 LCD TV
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Die Tagesschau ist mit Sicherheit keine *******-Sendung, aber ansonsten denke ich auch das die Rechte bei Eurosport in den besten Händen wären. Aber ich schaue lieber Tagesschau als noch eine Saison Skispringen auf RTL. Denn seit dem Tom Bartels weg ist ging auch die Kompetenz da hin
     
  7. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Könnten wir das heuer bitte bitte lassen!!!!!

    Jeder im Forum weiß, dass Du eine gradezu abnorme ÖR-Phobie hast. Wenns Spaß macht, bitte.

    Klar ist aber auch, dass Großereignisse in Deutschland von niemandem sonst so gut in Szene gesetzt werden können wie von den ÖR. Selbst wenn die Reporter mal nerven. Eurosport produziert nicht selbst! Die können also immer nur die Zweitrechte haben. Wenn man Glück hat sogar parallel live. Und schlimmer als bei RTL-Werbe-und-Star-Hype-Sendungen kanns eh nie mehr werden.

    Dass die ÖR bei kleineren Veranstaltungen oft Rechte ungenutzt lassen ist in der Tat ärgerlich, hat aber nix mit Tournee oder Skiflug-WM zu tun. Der Rest Deiner Analyse (nur Biathlon live) ist schlicht FALSCH.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2007
  8. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Grade aktuell auf der FIS-Homepage gefunden:
     
  9. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Hmm naja ich fand RTL-Skispringen war immer bisschen was besonderes, allerdings seitdem Jauch und auch Bartels nicht mehr dabei sind, hat die Sendung etwas an Spannung verloren

    Skispringen bei ARD / ZDF ist allerdings auch nicht so toll... am besten wäre es also wenn zwar ARD / ZDF die Rechte bekommen, aber Eurosport gleichzeitig auch überträgt
     
  10. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Bartels haste ja jetzt bei der ARD :D

    Warum ich RTL nicht mag? Unterbrecherwerbung, Splitscreen-Werbung, totale Fokusierung auf ausgewählte deutsche Stars, totale Kommerzialisierung, dämliche Gewinnspiele. Jauch fand ich im Rahmen dessen, was er da tun musste, ganz ok.

    Eurosport hat gegenüber ARD/ZDF einen großen Vorteil und der heißt Dirk Thiele. Noch. Denn der Gute ist glaub ich inzwischen auch schon 65. Lange werden wir ihn womöglich nicht mehr hören.