1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport 2007/08 im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von ackerboy, 21. Oktober 2007.

  1. sportmann 3344

    sportmann 3344 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    1.760
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Mich stinkts auch gewaltig an. Mann bräuchte wirklich ein rein Deutsches Eurosport.
     
  2. alpinfan

    alpinfan Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    @ Johannes, Sportmann und Pitti:

    Eine sehr interessante Diskussion von Euch, um die Übertragungen in ARD/ZDF, ORF und Eurosport!

    Ich ärgere mich sehr darüber, wie Biathlon und die Nordische Kombination bei unseren Ö-R Sendern bevorzugt werden! OK, im Biathlon sind wir recht stark, und damit werden halt alle Rennen übertragen. Aber das auch die Kombination, und dann vorallem noch dessen Springen - wo keine Entscheidung fällt - z.B. Alpin vorgezogen wird, finde ich schon zum k.....! Alpin wird fast nie live übertragen, deren Zusammenfassungen dauern etwa so lange wie allein die Vorberichte zum Biathlon...

    Ich kann es einfach nicht verstehen, warum unsere Sender eine Randsportart wie die Nordischen Kombination, einer weltweit wichtigen und großen wie Alpin dermaßen vorgezogen wird. Am nächsten Wochenende gibt es den Damen-Riesenslalom aus Ofterschwang überhaupt nicht live im ZDF! Ein Heimrennen, und nichts kommt live! Stattdessen Bob und Rodeln...ich fasse es nicht!

    Das Idealbild von wintersportübertragungen bietet nach meiner Meinung der NRK in Norwegen. Dort kommt (fast) alles live. Wenn sich etwas überschneidet, dann sendet NRK 1 das eine, und NRK 2 das andere. Perfekt! Soetwas würde ich mir auch in Deutschland wünschen!

    Aber das geht ja nicht, weil es bei uns 2 konkurierende Anstalten gibt, und nicht wie in Norwegen (oder Österreich, Schweiz, England, Italien...) eine einzige, mit mehreren Kanälen. Bei uns gibt es ja Konkurenz bei den Quoten. Da würde ja niemand auf die Idee kommen, während z.B. die ARD Biathlon zeigt, dass dann Alpin im ZDF kommt. Da können sie ja nur verlieren.

    Ich wäre auch dafür was Dirk Thiele schon mal angesprochen hat, nämlich Springen, Langlauf und Nordische Kombination z.B. auf Donnerstag und Freitag zu legen. Dann wären die Wochenenden frei für Alpin und Biathlon. Generell sollten die Springen immer am Abend unter Flutlicht stattfinden, um den Nachmittag für Langlauf usw. frei zu halten.
     
  3. MGP

    MGP Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Wintersport 2007/08 im TV


    Hallo alpinfan, Du hast meine volle Zustimmung,
    es ist wirklich traurig, wie der alpine Skisport bei den ÖR behandelt wird, obwohl wir bei den Damen (Maria Riesch, Kathrin Hölzl) sowie bei den Herren (Felix Neureuther) Sportler und Sportlerinnen haben, die in der Weltspitze mitfahren.

    Der Damen-Riesenslalom in Ofterschwang (1. und 2.Lauf) wird bei EUROSPORT live übertragen, da kann sich das ZDF mal ein Beispiel dran nehmen (es ist immerhin ein Heimrennen!) :wüt:
     
  4. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Ich bin eigentlich ein Verfechter der ÖR. Aber mir geht die Quotensucherei von ARD und 2DF gerade im Sport auch gegen den Strich. In den Sportarten, in denen die Deutschen eine Siegchance haben, wird die Sportart kaputtgesendet. Aber nicht nur das, da packt man die halbe Belegschaft des Sportmoderatorenstammes in einen Bus und fährt zum Biathlon nach Südtirol. :eek: Wohlgemerkt, zu einem "normalen" Weltcuprennen. Bei internationalen Meisterschaften kann ich dies ja noch irgendwie verstehen. Da lobe ich mir die Berichterstattung bei Eurosport.
     
  5. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    alpinfan...ganz meiner meinung.du sagst es. es k o t z t einen an.vorallem geht mir dieser biathlon - hype ziemlich auf die nerven.ich hab die "wiener-blut"- geschichte geglaubt ( war ja schliesslich die seriöse ard) und schon hoffnung für den alpinen skisport gehabt.aber leider daneben.die sind scheinbar wirklich so gut....ja die deutschen-schiessen und weglaufen, das können sie....
     
  6. sportmann 3344

    sportmann 3344 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    1.760
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2007/08 im TV


    Endlich mal eine Vernünftige meinung und Sachliche Diskusion. das ist ja das was ich immer wieder sage und was den ein oder anderem hier im Forum schon zum Ohren raushängt. Teilt die Rechte auf mehrere TV Sender auf. Punkt. Generell verstehe ich die ÖR´s absolut nicht. Wie gesagt bei den ersten 5 Weltcup Veranstalltungen der alpinen gab es gar keine Livebilder.
    Und jetzt höhrt man hier das ofterschwang nicht Live übertragen wird. wieder ein heimrennen , eigentlich sollten die doch fest im plan sein. Denkste. Aber das selbe war auch der Fall als die Nordische Kombination ihren heim weltcup in Oberhoh austrug. Da gab es auch keine Livebilder bei den ÖR´s. Eurosport hat da Exklusiv live übertragen. Es stimmt nich , dass bei den ÖR´s Ski Springen und Nord Kombi bevorzugt wird. Die senden einzig noch Biathlon Live und der rest darum ist rumgelabere . Ich habe mir das mal angesehen , meistens ist Biathlon und eine andre Veranstalltung , sei es Ski springen, NordKombi , langlauf usw. Aber der Rest ist alles nur Zusammenfassung obwohl gerade einen andre Veranstalltung live läuft . Und Bob und Skeleton haben mit ihrem Exklusivevertrag bei den ÖR´s die A R S C H Karte gezogen. Skeleton gabs seit 2 jahren nicht mehr Live im TV , welches bei eurosport am Donnerstag und Freitag Abend immer gesicherte Liveübertragungen hatte . und die Bob Wettbewerbe kommen nur noch als zusammenfassungen. Schon mehr als traurig. Man kann nur hoffen das sich eurosport zur Saison 2009/2010 wieder die Rechte sichert, denn dann ist der Vertrag abgelaufen , hoffentlich wird er nicht Verlängert.

    Ideal wäre es wenn die Nordische Kombi (wie ich auch schon mal erähnte ) Donnerstags und Freitags ihre Springen um 16.30 oder 15.30 austragen würde. Und dann ab 19.30 den langlauf , oder halt umgedreht bei Massenstartwettkämpfen . Wärend der pause zwischen Springen und Langlaufen könnte man am donnerstag die Skisprung Quali für das freitags Springen durchführen , welches dann auch so gegen 17.30 Uhr Starten würde.Früher waren ja immer eigentlich beide Termine der skispringer am Sonnabend und Sonntag angesetzt. Mir ist aber aufgefallen , das dass jetzt so gut wie garnicht mehr der fall ist. Wenn dann nur noch Sonntags , Sonnabends finden die Springen in Skandinavien sowiso gegen 16 oder 16.30 Uhr unter Flutlicht statt. und auch bei den nächsten 3 Europaveranstalltungen in Zakopane , dieses Wochenende , Liberec , in 3 Wochen und eine Woche später in willingen finden 6 Nachtspringen statt . dazu noch das eine von Sapporo macht 7. das heist also das 7 von den nächsten 8 Springen Nachtspringen sind. Ich würde aber an den 13.45 termin am sonntag festhalten . Und Ski langlauf sollte dan frühs stattfinden. aber halt alles inj Kombiwochenenden , wo Ski langlauf , Skispringen und Nordische Kombination ihre weltcupwettbewerbe immer an der selben Stelle austragen, genau das selbe bei Ski alpin. Männer und Frauen sollen immer am selben Austragungsort sein wie beim langlauf und Biathlon. So wöären mehr liveübertragungen gesichert. Und eurosport tut schon sein möglichstes , so viel wie möglich live zu zeigen.
     
  7. alpinfan

    alpinfan Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Bei Ski Alpin Damen und Herren an einem Ort ist schwierig. Das geht nur in Orten wo 2 Strecken in einen Zielraum münden. Wie etwa St.Moritz, St. Anton, Are. Dort gibt es eine Damen und eine Herrenstrecke. Sonst könnte an einem Tag - wie in Sölden, Zagreb, Levi - nur ein Rennen stattfinden. Zudem möchte die FIS dieses nicht, weil dann die Gefahr bei Schlechtwetter groß wäre, das sowohl das Damen, wie auch das Herrenrennen ausfallen würde. So wie es bei Alpin läuft ist es eigentlich schon gut.

    Nur die FIS sollte schon aus eigenem Interesse zusehen, dass sich ihre eigenen Disziplinen nicht gegenseitig Konkurenz im Zeitplan machen. Natürlich, jeder Verantwortliche für seine Disziplin möchte möglichst am Wochenende laufen, wenn die meisten Zuschauer vor Ort, und am TV sitzen. Da aber nicht alles zeitgleich übertragen werden kann, sollte die FIS Prioritäten setzen!

    Erste Voraussetzung: Skispringen sollten nur noch am Abend unter Flutlicht stattfinden. So werden die Nachmittage freigeräumt für Langlauf, Biathlon und Alpin.
    Nordische Kombination generell am Donnerstag und Freitag. Dort kann man den Zeitplan dem Biathlon anpassen, indem das Springen vor Biathlon, und der Langlauf nach Biathlon stattfindet. Das wäre TV-freundlich!

    Dann bliebe am Wochende tagsüber von der FIS noch Alpin und Langlauf, wobei Langlauf an Orten mit wenig Zuschauerinteresse auch am Freitag stattfinden kann. Oslo kann man nicht an einem Wochentag veranstalten, das geht nicht. Die FIS sollte sich mit dem Biathlonverband bei der zeitplangestaltung absprechen, wobei bei Alpin die Startzeiten ja schon allein von den Lichtverhältnissen vorgegeben sind. Biathlon sollte generell erst nach 14.15 Uhr gestartet werden, dann sind die meisten alpinen Rennen vorbei.

    Ein generelles Problem und ärgernis für mich ist auch, dass beim Biathlon die Startzeiten allein von ARD+ZDF festgelegt werden. In der Sportart diktieren diese beiden Sender alles! So hatten ARD+ZDF an den letzten Wochenenden bewußt Biathlon zur selben Zeit angesetzt, wo die FIS die 2. Läufe vom RS/SL z.B. in Adelboden, Maribor, Wengen und Kitzbühel festgelegt hatte. Die 2. Durchgänge im RS/SL laufen jedes Jahr etwa zur gleichen Zeit, zwischen 12.30-14.15 Uhr. Das weiß ARD+ZDF. Trotzdem setzen sie bewußt Biathlon dagegen. Da drängt sich bei mir der Gedanke auf, dass diese Sender garkein Alpin mehr live zeigen wollen am Sonntag!
     
  8. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    @alpinfan:
    Dein Eindruck ist sicher nicht ganz falsch.
    Aber es ist doch so: ARD und ZDF - genauso wie einst RTL beim Skispringen - setzen auf einheimische "Helden". Sollten Riesch oder Neureuther in absehbarer Zeit zu den großen Überfliegern werden, wirst Du auch Alpin wieder satt angeboten bekommen. Mir gefällt das auch nicht sonderlich. Aber es ist so.
     
  9. sportmann 3344

    sportmann 3344 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    1.760
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2007/08 im TV


    Ja so ist es leider. Ski langlauf wurde auch erst nach Rene Sommerfelds ersten Weltcuprennsiegen Live in den ÖR´s gezeigt , sonst haben die davon garnichts Live gezeigt.
     
  10. VavaMuffin1972

    VavaMuffin1972 Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2007
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PC,TV
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Wird denn heute das Nacholspringen irgendwo gezeigt?? Also im ZDF steht ja nichts von..