1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport 2007/08 im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von ackerboy, 21. Oktober 2007.

  1. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Das ist korrekt.
    Widerspricht aber nicht dem, was ich schrieb.

    Übrigens: Skifliegen ist eine unglaubliche Beanspruchung für die Athleten. Das wird jeder Athlet und Trainer bestätigen. Die Idee, mittwochs in Oberstdorf vor der WM einen Flug-Weltcup anzusetzen - was zwingend hieße mindestens Dienstags, besser auch Montags, zu trainieren - zeugt von absoluter Ahnungslosigkeit von dieser Disziplin.
     
  2. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    habe dir ja auch prinzipiell recht gegeben! nur dass man die letzen 6 einfach runterlassen hätte lassen ist für mich nicht richtig!!!

    da wäre es einfach zu weit gegangen und die gesundheit der springer wäre stark gefärdet worden.

    bei dem mit springen in oberstdorf nachholen gebe ich dir vollkommen recht.
    auch morgen wäre es logistisch wohl schwierig gewesen da ja alle ihr hotel nur bis heute gebucht hatten, auch tv wäre womöglich nicht gesichert gewesen usw. so eine verschiebung ist gar nicht so leicht umzusetzen als wie hier manche behaupten. da hängt logistisch ziemlich viel drann. (z.b sind viele freiwillíge bei der durchführung éines solchen bewerbes, da müssen viele am montag wieder regulär arbeiten)
     
  3. sportmann 3344

    sportmann 3344 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    1.760
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2007/08 im TV



    Ich habe mich eigentlich bemüht in letzter Zeit nicht mit dir zu streiten.
    Ahnungslos würde ich mich nicht nennen. Ich verfolge das Ski Springen seit der Saison 2000/2001 und ich liebe diesen Sport. Denn Ski Springen ist eine so kommplexe Sportart. Da muss Physisch und psychisch alles zu sammen Passen. da ist es nicht wie im Biathlon , Rodeln , Bobsport , skeleton oder Ski Alpin. bei solchen Disziplinen kann man Jahre die weltspitze dominieren. Beim Ski springen ist das aber sehr schwierig. Man sieht es wo Anders Jacobson jetzt rum springt , und dieser war letztes Jahr Tourne Sieger . Sigurd Petersen erging es genau so nach seinem Tourne Sieg. Oder jetzt auch ganz aktuell adam Malyz. Letztes jahr hat er zum ende der Saison alles in Grund und Boden gesprungen und jacobsen noch den Gesamtweltcup weggeschnapt und jetzt hat er mühe überhaupt in den zweiten durchgang zu kommen. Aber adam ist schon einer der immer mal kurz weg war , dan aber erstärkt zurück gekommen ist. Aber am längsten oben gehalten hat sich Janne Ahonen. Einzig in der Saison 2001/2002 hette er etwas probleme , aber als er sich danach am Kinie opperieren lies gings wieder aufwärts. Seit dem ist er immer unter den top 10 und jetzt der grandiose gewinn bei der Tourne. Damit hatte keiner gerechnet.

    Klar ist Ski Fliegen eine belastung , aber das ist doch Ski Springen grundsätzlich ? Oder ? . Klar Ski Fliegen ist es noch ein bischen mehr. Aber warum wäre es den nicht möglich gewesen heute ein Springe nach zu hohlen . Beim Super G der Damen gings doch heute auch in Cortina , welchen grandioser weise Maria Riesch für sich entscheiden konnte. Und Heute war im Deutschen free tv auch keine Tv live übertragung vorhanden. Nur im Pay Tv bei ESp 2. ESP hätte es übertragen wen nich gleichzeitig die australien Open laufen würden. Aber da sind doch die ÖR´s selber dran schuld wen sie auf so eine Verschiebung nicht Reagieren und dan einfach aus dem Liveprogramm raus gehen weil die nächste Nachrichten Sendung drückt und man ja nicht den Sendeplan ändern will. Heute der erste dutsche Ski alpin sieg seit 14 Monaten kam nicht im TV bei den ÖR. Aber warum denn?warum kriegt das deutsche TV es generell nicht auf die Reihe bei Abbrüchen , verschiebungen oder Unterbrechungen , was Live Sport angeht so flexsiebel zu sein und dann irgendwelche anderen sendungen die keine sau innteresieren zu kippen. Beim ORF gehts doch auch. Die haben gester früh , in sachen Hachahov reagiert , und die haben auch heute in Cortina reagiert. Solche entscheidungen sind absolut fahrlässig.

    Ich weis das meine meinung gegen über die ÖR´s dich dermase
    a n k o t z t , aber es ist einfach so.

    Das mit der belastung haben wir jetzt geklärt . Ok. Aber man kann doch nicht mit nur einem Durchgang in eine Ski Flug WM gehen. Das ist ja so als ob man direkt die Olympischen Spiele zu saisonbeginn austragen würde.
    Verstehe die FIS wer will.Da geht es um die Kämpfe im Gesamtweltcup und da werden dan einfach Veranstaltungen gestrichen und die athleten können sich nicht mehr verbessern.


    Ja , Simon amman ist 214 meter geflogen . Na und . der hat es drauf , der ist schon Olympiasieger und Weltmeister. Und Thomas Morgenstern ist generell in den Probedurchgängen am Donnerstag und Sonnabend in diesem bereich gelandet.


    Und warum hätte martin nicht gewinnen können. Ámman hat abzüge bekommen , weil er in den Schnee gegriffen hat , Martin lag also nach diesem Flug immer noch an Platz 1.
    Und er und peter rohwein waren ganz und garnicht damit zu frieden das abgebrochen wurde.:wüt: :wüt:
     
  4. king85

    king85 Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Weil es einfach fast niemand interessiert, ob die Riesch 15 oder 18 wird. Ich wohne in Ö und bin dank DVB-T vollständig auf den ORF angewiesen. Der ORF ist der letzte Sender und so denken auch die meisten Österreicher. Die meisten haben ja dank Kabel-TV den vergleich. Da wird beim ORF sogar das Programm gekippt, da ein Abfahrtstraining übertragen wird.

    Der Wettkampf in Cortina hatte heute ungefähr 100 Zuschauer. Da kann man sich leicht ausrechnen, wie viel Leute bei so einem Wettkampf vor dem TV sitzen. Für solche Randsportarten ist bei den ÖR kein Platz. Ich fordere da lieber ein umdenken beim ORF, den wenn man eine Serie bei ORF am Sa verfolgt, dann kann man das gleich vergessen. Durch die von dir gewünschte Flexibität strahlt man die Serie dank irgendwelcher Bobabfahrten in 90% der Fälle überhaupt nicht aus oder zu völlig anderen Zeiten. Wofür hat man eigentlich ORF Sport Plus gegründet?
     
  5. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Und dass der SuperG im deutschen Fernsehen heut nicht kam ist auch nicht richtig. Das bayerische Fernsehen hat live übertragen.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    AUF ESP2 kam es auch.

    In Aut ist halt Ski Alpin und Skispringen eine Nationalsportart.

    Wenn es Biathlon gewesen wäre, wäre es Live gekommen. Trotz der Erfolger der Nordischen wird in D ja auch nicht alles Live gezeigt.
     
  7. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    was sollt denn dass?ß

    p.s.: einschaltquote war gestern in cortina 47% (ansonsten um diese zeit auf orf1 (z,b hátte, brothers ans sistere nur 8% ma, desparete houswifes am samstag nachmittag 10% ma, das siegerehrrung aus kitzbühl danach immerhin 24´%) da ist ja klar ersichtlich was minderheiten programm ist! die serien und nicht schi alpin oder schispringen!!!!

    ist ziemlicher quatsch was du schreibst! böbfahren ist auf orf bestenfalls in eine kurzen zusmmenfasstung zu sehe!

    einzige schi alpin, schispringen, f1 und fussball werden vom orf halbwegs passebale übertragen (wenn mann davon absieht das sie lieber ein halbe stunde anayse senden bevor sie zumindest die ersten 40 läufer zeigen, am wochenende stiegen sie teilweise schon bei startnummer 25 aus obwohl genug zeit bis zum nächsten event bliebe um noch min. 10 läufer zu zeigen)

    auch wenn nur 100 zuschauer live im ziel waren ist schilaufen in österreich keine randsportart und die einschaltquenten immer höher als bei jeder idiotischen us serie die da sonst samstag nachmittag läuft :mad:

    und für (rand)sportarten (wie biathalon wenn es nicht zuhause ist, einsschnelllaufen, leichtahtletik!!!) ist beim orf schon lange kein platz mehr. und selbst orf sporrt plus dass ja dafür geschaffen wurden ist davon viel zu wenig zu sehen)

    und die ör haben sehr wohl auch die pflicht nicht nur programm zu senden das die masse interessiert!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2008
  8. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    also , will mich hier auch mal einmischen.verfolge ski alpin und skispringen seit 1979 und muss sagen das skispringen damals im ddr-tv am besten rüberkam.dirk thiele ist ja heute bei esp und macht das auch sehr professionell.ne echte alternative zum orf und sf...wenn nicht die viele werbung wäre.gleiches gilt für guido heuber und urs lehmann beim eurosport ski-alpin- sehr gut präsentiert, aber viel werbung und keine interviews.
    die deutschen öffis kann man in allen ski-sportarten vergessen, viel zu steif, keine emotionen, dialektfreies gesteltze,wirkt wie ein tagesschaubericht....aber zwischendurch sagen sie dann "stockerl"- ja super ...war mit rubenbauer noch anders-kam originaler rüber.und dass sie sich beim biathlon ihr eigenes grab schaufeln ("wiener blut") sagt doch alles, oder?sensation über verantwortung.
    die besten sportübertragungen laufen auf orf und sf. dort wird so ziemlich alles übertragen und meist in einer top-qualität (wengen war die ausnahme beim sf).die wintersport-wochenenden sind komplett für sport reserviert, alles andere sind "alternativprogramme"-falls was ausfällt. es kommt auch zu gute, dass aut/ch bei sportarten, wie biathlon und nordisch oder langlauf nicht so gut sind, so hat man ein grösseres zeitfenster für skispringen und abfahrt.orf-sport plus wird diese liveübertragungen nicht senden,programmteilung mit tw1 und lizenzprobleme.nur als wiederholung oder nebensportarten.ist auch ok.
     
  9. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    @pitti weis nicht warum du findest das orf spitze beim wintersport ist?

    es wird wie schon geschrieben nur schi alpin und schispringen gezeigt. dazu noch ein paar nord. kombinationen und biathlon (wenn bewerbes in öster. stattfinden)

    ansonsten findet wintersport im orf nicht mehr statt! (weder bob, rodeln, eisschnelllauf, eiskundstlauf usw) weis nicht wo da dann alles so toll ist

    und bei den übertragungen die es gibt wird viel vorberichterstattung und analyse gezeigt (mit quatschköpfen wie hinterseeer) und von den rennen selber immer weniger!

    so wurden bei denn wochenendrennen aus cortina (am sa und so) nur die ersten 22 läuferinnen gezeigt. um dann 15 min anaylse über die läuferinnen zu machen und dann nach kitzbühel zu weitern 30 vorberichtsquatsch zu schalten.

    ordentliche übertragungern schauen für mich anders aus! ich will sport und keine gewinnspiele, und viel gerede!!!!

    also hört doch endlich auf von orf zu schwärmen wie gut dort wintersport präsentiert wird.

    und dass mit orf sport plus ist nicht ok! da haben die herren von orf viel mehr versprochen als sie zu halten gewillt sind! lizenprobleme könnten mit der zeit sicher gelöst werden oder nachverhandelt! nur ist nicht der wille dazu da! (da zeigt z.b raisportsat, der ör sportsender bei rai, mehr wintersport als der orf im hauptprogramm)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2008
  10. CvonS

    CvonS Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Hallo Leute

    ich bin großer Wintersport Fan und würde mir so gerne das ultimative Slalom Rennen heute Nachmittag /Abend in Schladming (Austria) anschauen!
    LEider kommt es weder live im TV noch als Zusammenfassung.
    Warum zeigen die das nicht, zumal wir sogar einen guten Deutschen Slalom Fahrer am Start haben!

    Hat jemand von Euch ne Idee wo es evtl. im Netz anzuschauen ist???

    Vielen Dank im Voraus