1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport 2007/08 im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von ackerboy, 21. Oktober 2007.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.875
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    So der Wind will
     
  2. VavaMuffin1972

    VavaMuffin1972 Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2007
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PC,TV
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Gibts das irgendwo als livestream? Da Bin ich schon extra früh aufgestanden:D
     
  3. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    ARD überträgt live. 9.05 bis 9:50 Uhr
     
  4. VavaMuffin1972

    VavaMuffin1972 Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2007
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PC,TV
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Wird ja auch nur ein Durchgang, also kommt das so hin
     
  5. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    esp2 zeigt nordische kombi springen vom getrigen massenstart (ab 0930)
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.875
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    ein Rotzwetter in Harrachov. Hoffentlich liegt da heut nachmittag überhaupt noch Schnee :D
     
  7. sportmann 3344

    sportmann 3344 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    1.760
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Aus meiner sicht war es eine klare fehlentscheidung das Springen am Sonnabend nachmittag abzubrechen. Die 6 man hätte man auch noch runter bekommen und am Ende hätte Martin vieleicht sogar gewonnen. Aber diese
    s c h e i ß Aktion , den Wettbewerb nochmal neu zu Starten verstehe ich sowiso nicht. Man weis doch ganz genau das Nachmittags ab 14 uhr in hachahov der Wind aufkommt. Deswegen verwunderte es mich auch schon vor 3 Wochen als ich die Startzeit 13.45 Uhr für beide Springen erfuhr. Denn früher , also 2002 und 2001 wurden die Springen in hachahov immer 10.30 Uhr Ortszeit gestartet , weil es da noch halbwegs Windstill war. Aber in Hachahov einen Wettbewerb 13.45 anzusetzen ist mehr als fahrlässig. Heute das mit dem wettkampf 9 Uhr war OK. Nur wären da 2 Durchgänge wünschenswert gewesen. Das wollten ja auch die Östereicher so.Aber die Fis sagte mal wieder knallhart nein. Das SpringenWird wohl auch nicht nachgehohlt werden , was für mich wiederum auch unverständlich ist.Klar Morgen früh ginge es , aber da hätte man einen Wettkampf unter ausschluss der Öffentlichkeit wie es damals bei der WM in Viekersund der Fall war. Aber am Mittwoch vor der WM in Oberstdorf könnte man doch diese Weltcup nachhohlen , welcher dan logischer weise nicht zur WM zählen würde.
    Wäre auch ein guter Zeitplan für eine WM . Mittwoch das nachgehohlte Springen , Donnerstag die Quali , Freitag und Sonnabend die Einzel WM und Sonntag das Manschaftsspringen.

    Wie gesagt aus Meiner sicht hat die Fis fehler gemacht. Gestern die 6 Springer hätte man noch ablassen sollen , damit man den einen Durchgang schon mal auf der haben Seite hat. Und den Wettkampf der Heute Nachmittag stattfinden sollte hätte man auf 9 oder 10 Uhr am heutigen Morgen verlegt , wie man es mit dem abgebrochenen Sonnabend Springen gemacht hat. In Planica ist das ja genau der selbe fall. Hier werden die Ski Fliegen auch immer frühs um 10 uhr gestartet , da am Nachmittag der Wind ins Thal hinein zieht. Ich kann mich da an das Weltcup Finale 2002 erinnern.
    Eurosport ging 8.30 Uhr Live drauf , zeigte noch ein paar Highlits vom Sonnabend und wollte dan ab 9 uhr den probedurchgang Live zeigen. Es kamen Zirka 10 Springer in einer Stude zum Zug. Und immer so weiter. Es wurde abgebrochen und wieder neu gestartet. irgendwann gegen 11.30 uhr kam man auf die Idee das man nun endlich mit dem Wettkampf beginnen will.
    14 uhr wurde dan der gesamte Wettberwerb gestrichen. Damals kommentierte noch Hans Peter Pohl neben Dirk Thiele. Oder beim Ski Fliegen in Oberstdorf 2001 als der auslauf zu kurz war und die Springer nacheinander in die bande fuhren. Zwischen bande und Tribühne waren zirka noch 3 Meter Luft. Und die Offiziellen rissen erst mal die bande mit der Pistenraupe weg. Irgendwie gibts bei fast jedem Ski Fliegen verzögerungen. So auch letztes jahr in Viekersund. meiner meinung sollte pro Saison sowiso auf 4 Flugschanzen gesprungen werden. Gibts den Skiflugweltcup eigentlich noch ? Ich glaube nicht.
    Ich bin mal gespannt wie die Wettersituation in sapporo sein wird. In hakuba wird ja leider nicht mehr gesprungen , was ich auch nicht verstehe. wenn man schon den weg da runter auf sich nimmt kan man doch gleich 2 Doppelveranstaltungen ausrichten. Genau so wäre eine Veranstalltung in Nord Amerika , z.b. in Salt lake mal wieder Wünschenswert. Denn das ding heist ja Weltcup und nicht Europacup.
     
  8. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Kann dir nur zustimmen
     
  9. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Martin hätte NICHT gewonnen. Ammann war 13 Meter weiter. Daher wurde abgebrochen.

    Ich will hier niemand zu nahe treten. Aber wenn ALLE Trainer und Athleten, incl. Martin Schmitt, den Abbruch richtig fanden, dann frag ich mich schon, auf was ihr euch hier beruft.

    Wäre Morgenstern unter den Bedingungen auf 225m geflogen und im Krankenhaus gelandet, hätte ich mal hören wollen, welche Hasstiraden auf Hofer und die FIS hier abgelassen worden wären. *kopfschüttel*
     
  10. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    nicht ganz! gestern der abruch zu diesem zeitpunkt war ok! es wäre für die die restlichen ziemlich sicher zu weit gegangen!!!! sicherheit geht vor!!!!

    der fehler war schon früher! es war schon jury nach ca. 20 springern. da hätte verkürzt werden müssen. dann wäre sich auch noch zumindest ein durchang ausgegangen.