1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport 2007/08 im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von ackerboy, 21. Oktober 2007.

  1. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    SF2 auch.

    Aber ich bin sicher, dass bis dahin irgendein Kompromiss gefunden wird. Das lassen sich die Sponsoren nicht bieten, dass Oberstdorf und Partenkirchen nicht in D gezeigt werden.

    Die Springen aus Innsbruck und B'hofen laufen angeblich wieder auf RTL :rolleyes:
     
  2. BOF

    BOF Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2007
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Gestern Abend lief im Bayrischen Fernsehen (ab 21.45 Uhr) eine Sportsendung. Dort wurde gesagt, dass nun doch ARD und ZDF mehr als 180 Std. live Wintersport zeigt. Leider habe ich erst zu spät eingeschaltet.

    Kann einer von Euch vielleich sagen, welche der Wintersportarten gemeint waren ?
     
  3. TV-SPORT

    TV-SPORT Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2004
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    ARD und ZDF werden weiterhin die Veranstaltungen ausserhalb von Deutschland übertragen.
    Jedoch haben Sie keine Rechte für die Heimrennen.
    ARD und ZDF hätten auch die Alpin Rennen von Sölden übertragen können -
    wenn Sie nur gewollt hätten.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Beim DSV werden wohl aktuell die ganzen Prämien gestrichen bzw. müssen die DSV Läufer darauf verzichten. Geld sei wohl knapp :D. Kein Wunder.
     
  5. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Die Situation ist durchaus dramatisch. Die A-Kader-Athleten (z.B. Langläufer) verzichten aktuell schon auf die finanzielle Unterstützung, damit die B- und C-Kader überhaupt noch trainieren können.

    Ein kompletter Rücktritt der gesamten DSV-Spitze ist höchste Zeit. Versagerbande!
     
  6. alpinfan

    alpinfan Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wintersport 2007/08 im TV


    Ich finde auch, dass es viel mehr Springen auf den "Normalschanzen" geben sollte. Ich weiß noch, in den 80ziger Jahren war das verhältniss fast 50-50 zwischen Groß,- und Kleinschanzenspringen. Jetzt sind alle Schanzen fast gleich groß, der Favoritenkreis ist immer derselbe. Auf den kleinen Schanzen haben die absprungstarken Springer vorteile den Fliegern gegenüber. Es müßten schon mehr auf verschiedenen Schanzentypen gesprungen werden. Beim alpinen Abfahrtslauf wird ja auch mal auf Gleitstrecken, und dann wieder auf technisch anspruchsvollen Strecken gefahren. Die Mischung machts.

    Die Schanzen der Tournee gleichen sich jetzt fast komplett. Vorbei die Zeiten, als in Oberstdorf rund 115-118 Meter, Garmisch 100-105 Meter, Innsbruck um die 110 und Bischofshofen als Ausnahme 125-130 Meter gesprungen wurde. Da war es sehr schwer alle 4 Springen zu gewinnen. Mit dem Neubau in Innsbruck, und dem Umbau in Garmisch wurden die Schanzen leider sehr angeglichen. Ohne dieses wäre der Triumph von Hannawald 2002 nicht möglich gewesen.
     
  7. alpinfan

    alpinfan Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Das letztere unterstütze ich voll und ganz! Eine solche Blamage hätte ich dem Deutschen Skiverband nie im Leben zugetraut! Alles Amateure!
     
  8. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Das stimmt so nicht ganz. Damals wars ja noch die alte Schanze in Partenkirchen. Und B'hofen ist vom Profil her glaub ich auch noch mal angepasst worden.

    Auf die neue Schanze in Partenkirchen bin ich gespannt. Innsbruck und Oberstdorf sind in der Tat inzwischen sehr ähnlich. B'hofen ist allerdings nach wie vor eine ganz andere Schanze. Flacher Anlauf, extrem langer Tisch und im Aufsprunghang schon fast flugschanzenähnlich. Dass alles gleich ist kann man also nicht sagen. Dass es sich immer ähnlicher wird ist aber schon richtig.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.019
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    finde es als aussenstehender auch ziemlich besch.. was der dsv sich da eingebrockt hat!

    aber euch bleibt ja (zumindest für die veranstaltungen die nicht in österreich stattfinden und das sind mind. 85 %) für schisport (langlaufen, biathlon, schischpringen, schi alpin) ja noch eurosport die wieder sehr umfangreich senden.

    und die übertragungen von schi alpin finden ja in den lezten jahren bei den ör ein nischendasein!!!! und damit ziemlich eingeschränkt!!!

    aber es halt ein trend (vor allem in deutschland) dass die verbände nur kurzfristig denken und sich von anscheinend lukrativen angeboten ködern lassen ohne langfristig zu schauen was mit solchen verträgen angerichtet wird (ist ja bei fussball, basketball, handball usw ebenfalls zu sehen)

    langfristig sind diese verträge für die sportler und zuschauer meist eine katastrophe!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2007