1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport 2007/08 im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von ackerboy, 21. Oktober 2007.

  1. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    so ist das beim zdf, die Deutschen sind super, und der Rest hüpft nur mit. Fern von aller Realität. :eek:
     
  2. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    mal eine frage an die spezialisten!

    gilt die ´90 % regel auch bei den ko springen? (dann hätte kofler ja heute theoretisch im 2. durchgang trotz sturz starten können?)
     
  3. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Keiner hat sowas behauptet. Bewerbt euch mal selbst als Reporter, dann gibts für uns Zuschauer echt mal was zu lachen. Alles selbstherrliche Besserwisser hier. Peinlich.

    Wie oft liegen denn Thiele und Siegmund mit ihren Prognosen daneben? Eben. Dauernd. Und Hilde wurde nicht schlecht geredet. Sondern es wurde prognostiziert, dass er nach dem Ahonen-Sprung im 2.Durchgang wohl nicht an dessen Weite herankommt. Ganz so unrealistisch war das nicht.

    Aber sorry. Wollte euch nicht mit Logik stören. Ihr wissts ja eh alles besser :rolleyes:

    @johannes: M.E. ja. Aber sicher bin ich mir nicht. Hab mich heute nachmittag dasselbe gefragt, aber auf Anhieb im Netz (FIS) nichts zum Thema gefunden.
     
  4. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    ging mir genauso! habe auch nichts gefunden!

    naja war ja leider nur theoretisch!

    hoffe kofler kann am 1.1. wieder am start sein! geht ja auch darum dass er seinen platz unter den ersten 10 der wc wertung behauptet
     
  5. sportmann 3344

    sportmann 3344 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    1.760
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2007/08 im TV


    Die größte Naturschanze der welt ist meines Wissens Engelberg. Oder liege ich da Falsch?



    Heute habe ich mir den Weltcup der Nordischen Kombination in Oberhof Live vor Ort angeschaut.Und als wir ankamen gabs das absolute sau Wetter. Nebel soweit das Auge reicht. Hat man ja sicher auch im TV gesehen. Der probedurchgang wurde dan erst mal um 15 Minuten verschoben , dann ging es aber 9.15 uhr los. Die Probe und den ersten Durgang haben wir Live an der Kanzlergrund Schanze geschaut. Dann haben wir uns nach oben zur Laufstrecke begeben und den des zweiten Durchgangs im Gasthaus verfolgt.
    Und da sieht man mal wieder wie die TV Kammaras die Bilder aufhellen. Unten hast du fast nichts gesehen , nur ab 115 Meter. Im gasthaus sind wir dan bis 13.15 geblieben und haben uns aufgewärmt. Danach gings in die DKB Ski-Arena. Und wieder Nebel. Die Bilder auf der großbildleinwand sorgent auch etwas für Wirwar , da man erst den kommpleten Start zeigte und dan fast nie was von der Spitze sah , sondern meist nur die langsamen und nicht die schnellen Verfolger wie Haseny und Kircheisen. Nach 45 Minuten war der Wettbewerb dan auch zuende. Ackermann hat sich ja heldenhafter weise noch einhohlen lassen und hat dan njoch nicht mal Platz 3 gegen Krainer verteidigt. Aber am schnellsten in diesem Rennen waren Kicheisen und Haseny. Haseney wurde achter und Kirche neunter. Dan war der abmarsch angesagt. Weil wir uns nicht wie die bekloppten mit bei den Schuttlebussen anstellen wollten sind wir die 4 Kilometer nach Oberhof ( wie viele andere ) zurück gelaufen. 13 tausend Zauschauer sollen es gewesen sein. Und ein Wahnsiniges Polizei aufgebot.
    Im vergleich zur WTCC in Oschersleben wo 50000 Zuschauer kommen , da sieht man kein einziges mal Polizei und bei einem kleinen Event wie in Oberhof wird die Halbe Nationalgarde stationiert. Zurück gabs dan nen schönen Stau in richtung Autobahn.

    Alles in allem sieht man am TV mehr und bleibt vom schlechten Wetter verschohnt. Und das schlimmst für mich war das man die gannze Zeit stehen musste. Da bewegt man sich nicht und friert Quasi fest. nach dem ersten Wertungsdurchgang habe ich meine Beine und Hände schon garnicht mehr gespürt.
    Also wie gesagt , bei gutem Wetter ist das bestimmt richtig Top. Aber wen man dan solchen nebelschwaden hat ,ist man am heimischen TV besser aufgehoben. Generell fährt man ja nur dort runter um Kombi zu sehen. Vieleicht sollte man das von seiten des Veranstalters mal verbessern und mehrere Wettberwerbe mit integrieren. Denn teilwiese sind die Pausen dan doch zu lang.
     
  6. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    auch der kulm ist eine natur(flug)schanze!
     
  7. Schumi2411

    Schumi2411 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.461
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Die ZDF- Übertragungen gestern und heute fand ich auch nicht so wirklich prickelnd.
    Die Vorberichte waren ok. Der Kommentator eigentlich auch, auch wenn mir Tom Bartels (ARD) besser gefällt. Genervt hat mich nur, dass man die Deutschen in den Himmel gehoben hat und einige andere Springer zu wenig gewürdigt hat.
    Extrem schlecht waren sowohl gestern als auch heute die Nachberichte. Gestern hat man es nicht mal geschafft, die aus der quali resultierenden Duelle oder wenigstens ein komplettes Endklassement zu zeigen.
    Heute hat man von der Siegerehrung so gut wie nichts gezeigt.
    Ein Pluspunkt ist Sven Hannawald: Er hat die Übertragung in positiver Weise bereichert.
    Insgesamt muss ich nach dem 1. Springen sagen, dass mir RTL in den letzten Jahren um einiges besser gefallen hat. Das Duo Jauch/Thoma war einfach unschlagbar. Die waren stets unterhaltsam und informativ. Es war immer schön, wie sie mit den Fans in Kontakt getreten sind usw. Bei RTL war Skispringen ein Unterhaltungs- Event, beim ZDF war es heute ein eher langweilig präsentiertes reines Sportevent.
    Mal sehn wie es die ARD macht: Dort sind ja mit Thoma und Bartels immerhin 2 ehemalige RTL- Mitarbeiter an Bord. Vielleicht bringen sie einen Hauch vom "RTL- Charme" mit in die ARD- Übertragungen mit ein.
     
  8. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Und dir ist ein Event, bei dem du 30% der Springer wegen Werbung nicht siehst lieber, als ein "reines Sportevent"? Ich seh schon, ich bin total auf dem falschen Dampfer mit meiner Begeisterung für den Sport. Komm absolut nicht klar mit so einem Unfug :rolleyes:
     
  9. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    ja das ist halt leider so! es wird leider immer mehr auf events wert gelegt und nicht auf den sport!

    die auf solches stehen sind halt die rtl klientel!
     
  10. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    ...der orf hatte wieder 1,0 verdient.super kommentatoren, schöne zwischenberichte, kamerasprung, mit goldberger und kofler.....und vorallem emotionen.schöner nachmittag.....einmal kurz ins zdf geschaltet....gähn!!!
    :winken::winken::winken: