1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport 2007/08 im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von ackerboy, 21. Oktober 2007.

  1. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Eurosport hat die selben Grafiken. Nur senden die auch in 4:3 also sind die Einbledungen auch größer. Macht Sinn nee ;)
     
  2. ac-milan-foreve

    ac-milan-foreve Silber Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40A656 - *der geilste Flat-TV unter der Sonne!!!*
    - Full HD
    - 100 Hz Motion plus
    - Kontrast 50000:1

    Humax PR-HD 1000
    GPX DVD-Recorder HDR 8160
    SONY DVD-Recorder RDR HX750
    Samsung 5.1 Surround-System
    Sky komplett (incl. HD)
    DigitAlb Supersport (incl. HD)
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    und weils gleich zum tv-format dazu passt:

    Der ORF hat heute bei der Übertragung der Superkombi aus Beaver Creek das vorhandene TV-Material (Rennen wird, wie im Vorjahr, in 4:3 produziert!) gestreckt, das bedeutet, er hat oben mehr, unten wegen den inserts etwas weniger, weggeschnitten und dem Kunden das Rennen als 16:9 präsentiert. Habs dann am Eurosport geschaut - denn trotz 16:9 TV schau ich lieber das Rennen "von oben bis unten" und nicht abgeschnitten!!
     
  3. sportmann 3344

    sportmann 3344 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    1.760
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Der Sportwinter geht ja gut los. Sieg Gestern von Martina Glagow im Biathlon Einzelrennen über 15 Kilometer und vorhin der Sieg von Ronny Ackermann in der Gundersen , in der Nordischen Kombi. Kann von mir aus so weiter gehen.:winken: :winken: :love:
     
  4. kringe3

    kringe3 Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.758
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    von mir aus auch besonderst bei den biathleten
     
  5. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    der dsv ist das letzte!

    nachdem sie die fis mit einer völlig schwachsinnigen neuen terminplanung erpresen wollten hat die fis (der göttin sein dank) reagiert und die veranstaltungen am 1. und 2,1, in oberstdorf dem dsv entzogen!!!

    gut so!
     
  6. Harry_Ks

    Harry_Ks Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Juli 2006
    Beiträge:
    4.158
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    gilt das für die Ski Alpin-Rennen oder wofür? Hab' das nicht so genau verfolgt...
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    :eek:

    Guckt einer Skispringen? Das 4:3 Bild bei EUROSPORT ist ja wohl eine Unverschämtheit. Wie lange wollen die so weitersenden?

    Man beachte links unten das "FIS" Zeichen. Beim ZDF ist zum linken Bildrand hin noch riesen Platz, bei EUROSPORT sieht man gerade so nach das "S" im Bild :eek:. Dazu sind die Springer bei der Wdh teilweise aus dem Safe Bereich. Scheinbar wird knallhart 16:9 übertragen. Rechtsseitig genau dasselbe. Man man...da fehlen 2/4 des Bildes bei EUROSPORT. Auch wenn ich die Kommentatoren da lieber hab, aber bei der miesen Übertragung bleib ich beim ZDF.
     
  8. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Wer nen 4:3-TV hat dem ist es recht ;) :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2007
  9. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Etwas emotionsfreier liest sich das so:
    Ist natürlich bedauerlich, weil Oberstdorf sicherlich mit die besten Langlaufwettbewerbe * ausrichten kann und auch der Zuschauerzuspruch sehr gut ist. Da werden italienische Orte nicht ranreichen. Man sieht mal wieder: Der Sport steht an Stelle 2, der Zuschauer vor Ort an Stelle 3. Das einzig entscheidende ist der TV-Vertrag. Ich hab in diesem Thread ja schon zweimal den Rücktritt der DSV-Spitze gefordert. Ich tu es ein drittes Mal. Hilft zwar nix, aber muss trotzdem mal gesagt werden.

    Noch was: Die Anssetzung eines Langlaufwettbewerbs am 1.1. zeugt auch von grenzdebilen Funktionären bei der FIS. Der 1.1. ist der Tag des Neujahrsspringens. Sonst nix. Schaut euch mal die Quoten in Norwegen oder Finnland bei diesem Springen an! Unverständlich, dass sich ein Verband hier selbst Konkurrenz macht.

    Dilletanten gibts halt nicht nur im DSV oder OESV sondern scheinbar überall :(

    * EDIT: Fällt mir grade ein: Wie kann es eigentlich sein, dass beim neuen Saisonhöhepunkt "Tour de Ski" ausgerechnet die klassischen Länder Norwegen, Schweden und Finnland übergangen werden? Auch eine Frage, die sich die FIS gefallen lassen muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2007
  10. alpinfan

    alpinfan Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    @ ackerboy:

    Zu deinem EDIT: Diese Tour de Ski sollte deswegen durch Mitteleuropa gehen, weil eben der Deutsche der wichtigste Markt auch im Langlauf ist. Deutschland sollte im Grunde die tragende Rolle dieser Tour spielen, mit Oberstdorf und eventuell München. Nur hat die FIS nicht mit diesen dilletantismus vom DSV gerechnet!
    Rennen am 1. Januar sind im Grunde ganz geschickt, allerdings sollten diese nicht zeitlich direkt nach dem Springen geplant werden. Ein Sprint mittags gegen 11.30 Uhr würde gut passen!

    Ich wäre auch dafür das die gesamte Spitze des DSV's zurücktritt. Habe ich auch schon öfter hier und anderswo geschrieben. Auch Dieter Thoma fordert dieses. Er fordert - wie ich schon lange - Christian Neureuther als Präsident. Er würde alles mitbringen worauf es ankommt: Als ehemaliger Sportler weiß er was für die Sportler wichtig ist, als mitinhaber einer Skifirma hatte er auch Erfahrungen in sachen unternehmertum sammeln können, und ganz wichtig: Nachdem er fast 20 Jahre im TV gearbeitet hat, weiß er wie das TV tickt, wie es dort läuft, und was wichtig für's TV ist!
    Aber er wird nie Präsident werden, weil er zuviel Ahnung hat! Lieber dilletieren dort ahnungslose Hinterhofpolitiker, denen nur ihr eigenes Einkommen wichtig ist!