1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport 2007/08 im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von ackerboy, 21. Oktober 2007.

  1. sportmann 3344

    sportmann 3344 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    1.760
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wintersport 2007/08 im TV


    Ja aber wie gesagt, ich kann mich da an ein ausgefallenes Ski rennen in Nordamerika erinnern , dass dan auf die Reiteralm verlegt wurde und bei Eurosport blieb der Bildschirm schwarz. Ich weis aber nicht ob das letztes Jahr oder vor 2 Jahren war. Wie lange geht eigentlich der Vertrag für die Östereichischen Veranstaltungen mit den ÖR. Und warum gibt es eigentlich für Östereich nochmal einen Extra Vertrag.Es wäre doch besser wen es ein kommpletes Paket von der Fis gibt das alle Diziplinen und Wettbewerbe beinhaltet die in der Saison stattfinden , egal ob in Deutschland oder Östereich. Und dieses müsste dan ESP erwerben.
    Wie sieht es eigentlich mit dem Bob weltcup aus? Wo wird der gezeigt?
     
  2. alpinfan

    alpinfan Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Der Bob-Weltcup ist bei ARD+ZDF, und soweit ich gehört habe bei Premiere (übernahme von Arena, die die Rechte im letzten Winter hatten).

    Im letzten Winter war es ja das selbe: Die St. Moritz-Rennen der Damen wurden zur Reiteralm verlegt, und Eurosport hat nicht übertragen! Mit dem Skispringen war es letzte Saison anders, dort blieben die Tschechen offiziell Ausrichter. Sie haben ja auch ihre nationalen Meisterschaften in Klingenthal ausgerichtet. Hier hat Levi die Rennen zur FIS zurückgegeben, und die hat den ÖSV beauftragt sie auszurichten.

    Darüber wielange der Vertrag von Österreich mit den Sendern läuft, hab ich verschiedene Informationen: Die Auslandsrechte sollen wohl mit 2008 ablaufen, die vom ORF 2010. Ich wäre auch stark für eine sogenannte "Zentralvermarktung" der FIS! Es sträuben sich nur die Österreicher und der DSV. Sie meinen mit einer Einzelvermarktung mehr Geld erzielen zu können. Beim DSV ist dieses ja nun gründlich daneben gegangen!

    Aus allen anderen Ländern hat die FIS die Rechte im Paket verkauft, und der Vertrag läuft noch 3 Jahre.
     
  3. sportmann 3344

    sportmann 3344 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    1.760
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Letzten Winter sikerte aus Östereich mal die Nachrichr durch das neben dem ORF ab diese Saison noch andere sender den Ski Weltcup Live übertragen dürften. Es sollte eine aufweichung des Vertrages geben , die ermöglichen sollte das ATV oder Premiere Austria Rechte am Alpinen Ski Weltcup erwerben können und oRf überträgt auch. aber wie es aussieht hat bis jetzt keiner der beiden Sender gebrauch davon gemacht. Denn Premiere Austria wollte ja unbedingt die Alpin Weltcup Saison übertragen. Und sollte das irgendwann mal so kommen , dann wir Premiere Austria massenhaft neue Abos verkaufen.

    Was den Bob Weltcup angeht sieht es momentan nicht nach Liveübertragungen auf Premiere aus. Den unter www.info.premiere.de ist nichts aufgelistet was mit Bobsport zu tun hat.
     
  4. TV-SPORT

    TV-SPORT Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2004
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Gini führt beim Slalom auf der Reiteralm
    Die Slalom Herren starten mit einer Riesenüberraschung in die neue Saison. Nach dem 1. Durchgang auf der Reiteralm führt der Schweizer Marc Gini in einer Zeit von 58,96 Sekunden vor dem Finnen Kalle Palander ( Rückstand + 0,27 Sekunden) und den beiden Österreichern Manfred Pranger (+ 0,29) und dem Slalomweltcupsieger der letzen Saison Benjamin Raich (+0,51). Auf dem fünften Rang plazierte sich der Franzose Jean-Baptiste Grange (+ 0,62) vor dem Slalomweltmeister Mario Matt (+ 0,71) und dem Südtiroler Manfred Mölgg (+ 0,82). Als bester deutscher Fahrer reiht sich Felix Neureuther (+ 0,83) auf Platz 8 vor dem Franzosen Julien Lizeroux (+ 0,86) und dem Schweden Markus Larsson (+ 0,91) ein. Rainer Schönfelder folgt auf dem 11 Rang, Reinfried Herbst geht als 13. in den Finaldurchgang. Auf wichtige Weltcuppunkte kann auch der Norweger Aksel Lund Svindal hoffen, der den 1. Durchgang als 15. beendete. Die Liste der ausgefallenen Rennläufer: Jens Byggmark (SWE), Marc Berthod (SUI), Andre Myhrer (SWE), Giorgio Rocca (ITA), Kentaro Minagawa (JPN), Martin Hansson (SWE), Anton Lahdenperä (SWE), Alois Vogl (GER), Oscar Andersson (SWE). Durch die engen Zeitabstände kann man sich auf einen spannenden zweiten Durchgang freuen.

    Achtung: Der US Amerikaner Jimmy Cochran fuhr mit Startnummer 35 auf den 5. Rang vor.

    Stimmen zum Rennen:
    Leader Marc Gini: "Die Bedingungen waren eigentlich extrem gut. Die Piste war fast so wie bei Nummer eins. Es ist schon etwas Neues für mich. Normalerweise habe ich den zweiten Lauf von hinten angefangen."
    Kalle Palander: "Nach dem ersten Lauf ist es noch nicht aus - ich wäre über Platz zwei nach dem 2. Lauf froh. Wir müssen schauen, was das Wetter macht."
    Benni Raich: "Es war nicht leicht die Schwünge zu treffen. Es war sehr drehend. Die Sicht war auch nicht leicht. Und lang war der Kurs auch noch."
    Manfred Pranger: "Im unteren Teil wird es wärmer - da sind dann ein paar Löcher drin. Wenn man die genau trifft, dann ist man schnell. Das ist mir nicht ganz gelungen. Dem Marc Gini ist wirklich ein Super-Lauf gelungen."
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2007
  5. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    :love:Also gibts die Vierschanzentournee ohne Werbung und in 16:9:love:
     
  6. TV-SPORT

    TV-SPORT Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2004
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Sensations-Sieg für Marc Gini!

    Marc Gini hat sensationell den Slalom auf der Reiteralm gewonnen. Der 23-Jährige siegte 0,28 Sekunden vor dem Finnen Kalle Palander und 0,50 vor dem Italiener Manfred Mölgg. Den 4. Rang sicherte sich der Franzose Jean-Baptiste Grange. Gini hatte bereits im ersten Lauf alle überrascht und die Bestzeit aufgestellt. Auch im zweiten Durchgang griff er voll an und baute seinen Vorsprung auf Palander gar noch aus. Der Erfolg ist, vom Überraschungseffekt her, vergleichbar mit jenem von Marc Berthod vor einem Jahr in Adelboden. Vorher hatte in diesem Jahrtausend noch kein Schweizer einen Slalom gewonnen. Die Bedingungen beim Slalom waren nicht viel besser als beim Damen-Slalom am Tag zuvor. Schneetreiben und Windböen erschwerten den Fahrern ihre Arbeit. Österreichs Herren blieben im Gegensatz zu den Damen sieglos und brachten vier Läufer in die Top Ten, bester war Weltmeister Mario Matt als Fünfter. Manfred Pranger, nach dem ersten Lauf Dritter, fiel auf Platz zehn zurück, Benjamin Raich von vier auf sieben. Dafür verbesserte sich Alexander Koll vom 26. auf den zwölften Platz und erreichte damit sein bestes Weltcup-Ergebnis. Weltcup-Punkte gab es auch für Andreas Omminger (17.), Romed Baumann (23.) und Reinfried Herbst (25.). Für Schweden holte Markus Larsson als Sechster die Kohlen aus dem Feuer, Mitfavorit Jens Byggmark fiel wie sechs weitere seiner Landsleute aus. Der Deutsche Felix Neureuther hat einen Platz in den Top Ten verpasst. Der Skirennfahrer aus Partenkirchen musste sich mit dem elften Rang begnügen. Alois Vogl aus Zwiesel war ebenso im ersten Durchgang ausgeschieden wie Dominik Stehle aus Obermaiselstein. Ein gutes Rennen aus Sicht der Schweizer zeigte auch der 21-jährige Sandro Viletta, der als 21. zum dritten Mal in seiner Karriere Weltcup-Punkte sammeln konnte. Die weitere Bilanz der Swiss-Ski-Fahrer waren eher mässig. Silvan Zurbriggen (16. Platz) und Daniel Albrecht (27.) konnten nicht mit den Schnellsten mithalten, Marc Berthod schied im ersten Lauf bereits nach wenigen Toren aus.

    Stimmen zum Rennen:

    Marc Gini: "Ich war gar nicht nervös, bin einfach voll gefahren. Und es ist aufgegangen. Im Mittelteil hab ich mir gedacht: Es geht gut. Jetzt nur nich zu viel risikieren. Da hab ich ein bisserl zu studieren begonnen. Das ist nie gut. Ich hab blöde Sprüche gemacht mit den Kollegen: Ich gewinn das Rennen. Aber im Ernst war das natürlich nicht."
    Mario Matt: "Es ist schwierig zu sagen, in wie weit der Wind das oben beeinflusst. Ich hab im zweiten Lauf mehr angegriffen - bin aber noch nicht dort, wo ich im letzten Jahr war. Aber ich hab jetzt ein gutes Ergebnis, darauf kann man aufbauen."
     
  7. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Digital auf jeden Fall und 16:9 mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, aber ohne Werbung und Tagesschau-Unterbrechung wird es wohl nichts werden..., also ähnlich wie die BuLi-Sportschau, jedoch der komplette Wettbewerb und keine Ausschnitte bzw. nicht im PIP-Eckfenster.
    Sehr viel besser als RTL ist das allemal. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2007
  8. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Ich bin gespannt, wie die Turnee bei den ÖR rüberkommt ;) :)
     
  9. Harry_Ks

    Harry_Ks Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Juli 2006
    Beiträge:
    4.158
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    du meinst sicher die "Vierschanzen-Tournee" :D
     
  10. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: Wintersport 2007/08 im TV

    Klar meine ich die Tournee :D