1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von J Wilson, 18. November 2006.

  1. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    Und hier der Auftakt zur Tournee im TV:
    Quelle: skispringen.com
    Ich winke euch dann am 30.12. live aus dem Stadion zu :love:
     
  2. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    Du Glückspilz...ICH WILL DA AUCH HIN :(
     
  3. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    Rein in den Zug, Karte kaufen (es ist noch lange nicht ausverkauft) und gut ist!

    EDIT: Ich wills mal beschreiben (ich war schon ein paar mal in Oberstdorf, u.a. beim ersten Sieg des Hannawald-Totalerfolgs). Es ist wie üblich: Man sieht viel weniger als im TV, aber man hat die Atmosphäre hautnah. Und man hat all die Gespräche der Leute um einen rum. Also: Wenn man mich fragt: Das beste wäre live auf einem VIP-Platz (aber ich heiße nicht Dagobert Duck), das zweitbeste ist LIVE weit vor TV!

    Freu mich drauf!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2006
  4. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    Ich weiß, von den Sitzplätzen hat man ne tolle Sicht (war schon einmal in der "Erdinger Arena" in Oberstdorf, aber nur zum Besichtigen)!!! :winken:

    Leider hab ich keine Zeit, um nach Oberstdorf zu fahren :(
     
  5. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    Ich würde heuer zu Neujahr gerne nochmal nach Partenkirchen gehen. Denn es wird das letzte Neujahrsspringen von der alten Schanze sein. Leider pack ich es zeitlich nicht.

    Irgendwie schade, dass die ganzen historischen Schanzen kaputt gemacht werden. Selbst der historische Holmenkollen wird ja neu gebaut, inklusive dem unbeschreiblichen Stadion. Naja. Schöne neue Welt. Bin wohl inzwischen auch schon zum Traditionalisten geworden.

    Und das alles nur wegen Absprungneigung und Aufsprungwinkel ...
     
  6. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    die deutschen springen werden heuer wohl nicht ganz ausverkauft sein. Innsbruck ist am Donnerstag auch nicht ganz so günstig, da werden wohl keine 20.000 ins stadion pilgern. dafür sollten es am 6. in Bischofshofen 30 - 40.000 werden.
     
  7. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    Ich als deutscher Skisprungfreund (der diese Sportart mag, nicht nur die deutschen Springer) bin regelrecht froh, dass es zur Zeit keinen deutschen Superadler gibt. Das erleichtert den Besuch sehr. Zumal dann wieder mehr Sportfreunde und weniger "Zahnspangen" vor Ort sind. Angesichts der ÖSV-Erfolge müsste Bischofshofen allerdings brummen.
     
  8. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    Alles was eben zu alt ist, wird modernisiert...find ich eigentlich gut, weil zu alt und gammelig ist es einfach nicht schön!!!
     
  9. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    Man, ich will sowas auch live sehen. Aber von NRW bis Oberstdorf ist ne Zugfahrt wohl nicht gerade billig.
    Kommt Springen eigentlich in 4:3?
     
  10. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    Aber der Holmenkollen war weder zu alt noch zu gammelig. Nur der Neigungswinkel passt nicht mehr zur aktuellen FIS-Richtlinie. Das gleiche gilt für Partenkirchen. Wenn irgendwann alle Schanzen gleich sind...

    Warum gewann vor Hannawald nie einer alle Tournee-Springen? Wegen der unterschiedlichen Anlagen! Steil und kurz in Oberstdorf, Steil und hoch in Partenkirchen, ganz komischer Schanzentisch am Berg Isel und extrem langer und flacher Absprung in B'hofen.

    Und jetzt? Demnächst überall die Einheitsschanze HS135 oder so.
    Sorry, dann bleib ich lieber Traditionalist.