1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von J Wilson, 18. November 2006.

  1. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    GNADE RTL!!!
    Das ist ja grausam, diese Party-Handball-Mixtur mit etwas Skisprung als Beiwerk. Und der Kommentar von König. Da fehlen einem echt die Worte ... Beispiel: "Die Schweizer haben nur zwei Spitzenspringer. Da haben sie es schwer gegen Spitzenteams wie Österreich, Norwegen, Finnland oder auch Deutschland." Oje, oje, oje.
     
  2. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    König is ein SEHR schlechter Kommentator... :rolleyes:
     
  3. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    mich wunert ja, dass RTL die WM in Sapporo überhaupt erwähnt. wenn man bei denen schaut, glaubt man ja, der weltcup beginnt in Oberstdorf und endet in Willingen :rolleyes:
     
  4. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    1.163
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    Hoffentlich ließt die Magdalena Neuer nicht mit, denn Sigi hat es bei den Biatlon-Übertragungen häufiger erwähnt, dass sie nicht Magda sondern Lena oder Magdalena genannt werden will :cool:
     
  5. Maze999

    Maze999 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    Ich schau auch immer Biathlon, Ski Alpin und wenn es live kommt Skispringen auf eurosport an, weil es dort einfach die besseren Kommentatoren gibt.

    Die Kommentatoren bei ARD/ZDF sind nicht zu ertragen.:mad:


    Ich hab heut auch Skispringen bei RTL gesehen, und fand es unterschte schublade.
    Die haben immer die Handballer gezeigt anstatt en Springer.
    Und dann immer diese Werbung...:wüt:
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.451
    Zustimmungen:
    30.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    Schande über mich. :D

    Auch wenn ich altersmäßig fast ihr Vater sein könnte :D, ..aber ne Maus isses ja :love:

    http://www.magdalena-neuner.de/
     
  7. Calvero

    Calvero Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    611
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    Kann mir bitte jemand erklären, über welche Seilschaften Herr Hark verfügt, dass er immer noch alleine eine der mittlerweile wichtigsten TV-Sportarten live kommentieren (bei ihm: zuquatschen) darf? Wie er es als drittklassiger Sportansager des DDR-Fernsehens zum Hauptkommentator im Ersten geschafft hat, ist eines der ganz großen TV-Geheimnisse.

    Sein Kommentarstil ist wahrlich eine Pein: So hat er nicht kapiert, dass die Zuschauer im Fernsehen (und besonders beim Biathlon) das meiste mit eigenen Augen sehen können, er also nicht ohne Punkt und Komma jedes Bildmotiv beschreiben oder erörtern muss, sei sie noch so irrelevant, wie Fans an der Strecke. Selbst wenn nur die Beine der Aktiven zu sehen sind muss er dazu "schöne Bilder" labern oder bei einer Totalen auf die Abfahrt "auch ein schöner Rücken kann entzücken".

    Dazu kommt sein nervtötender Umgang mit der deutschen Sprache, die ein eigenes Kapitel bei Bastian Sick verdient hätte. In jedem dritten Satz ist irgendwer oder irgendwas "grandios"; ich konnte nicht zählen, wie oft er vom "Antholzer Tal" oder "Michi Greis" dem "Goldmedaillengewinner aus Nesselwang" fabuliert hat.

    Ich schaue wirklich gerne Biathlon, aber im Ersten mit W. Hark ist es leider nur schwer zu ertragen.
     
  8. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    1.163
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    bei mir laufen bei Paralell-Übertragungen immer 2 Receiver mit. Der eine ist auf ARD bzw. ZDF geschaltet -> TV-Bild 16:9 (ABER OHNE TON), und der Ton von Eurosport über die Surroundanlage....
     
  9. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    Obwohl...ich finde irgendwie, dass bei RTL das Skispringen an sich besser vermarktet wird, wie bei ARD & ZDF!!! OK, der Kommentar und Werbung ist sch**ße, aber das mit den Kommantatoren ist bei den ÖR auch so (nur Eurosport hat guten Kommentar :))

    Weil an sich machen die von RTL aus Skispringen schon ein besonderes Event, nicht so wie bei ARD & ZDF wo Skispringen mal eben zwischen Biathlon & Co. eingeschoben wird und die Hälfte nicht mal live gezeigt wird oder mitten im Wettkampf einfach rausgegangen wird!!! ;)


    Mit nem besseren Kommentator als König und weniger Werbung wäre RTL wirklich ne tolle Sache :winken:
     
  10. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    Sorry. Aber das seh ich komplett anders. Es geht um den Sport, nicht um das Event und die Vermarktung. Was glaubst Du, wieviel Leute in Willingen ausschließlich wegen "Party" zur Schanze gehen? Zu Hannawalds Zeiten wars überall so. Übel. Drei Stunden von bescheuerten DJs mit "Ladi-ladi-loo" zubrüllen lassen und dabei fünf Liter Warsteiner saufen. Ein toller "Sport"-Besuch. Wenn ich sowas brauch, geh ich ins Bierzelt! (Kommt manchmal vor :) )

    Und die RTL-Schiene zielt eben genau auf das ab. Klar, dass die Verbände begeistert sind, da mehr Kohle reinkommt. Aber langfristig macht man den Sport damit kaputt. Beim Skispringen ist es - bezogen auf Deutschland - ja schon fast gelungen, auch wenn man natürlich die Fehler anderer (DSV-Jugendarbeit) nicht vergessen darf.

    Aber Dein Schlusssatz
    ist halt nicht nur ein frommer Wunsch, sondern widerspricht in jeder Hinsicht dem, was RTL will. Nämlich: 1. Möglichst viel refinanzieren über Werbung und Gewinnspiele und
    2. Möglichst viele sportfremde Zuschauer erreichen (damit sich 1. rechnet ;)). Das geht natürlich nicht über fachkundige Kommentare sondern über dummes Gelaber auf Talk-Show-Niveau. Jauch hat das Ganze grade noch kaschiert, da er eben eine absolute Ausnahmeerscheinung ist...