1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von J Wilson, 18. November 2006.

  1. sportmann 3344

    sportmann 3344 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    1.760
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    Zeigt RTL jetzt Biathlon oder nicht?
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    Also die Aktion der ARD beim Skifliegen war unter aller Granate. Für die Promi-Schei**e den 2. Durchgang geopfert. Dann hätten sie ja wenigstens auf EUROSPORT verweisen können ;).

    Es war allerdings im 1. Durchgang echt schwierig. Einerseits....Tom Bartels in der ARD...nein danke. Aber dafür schönes 16:9. EUROSPORT mit 4:3, aber mit Dirk Thiele, den ich viel lieber höre. Man hat bei EUROSPORT immer wieder gesehen, wie die Regie auf 16:9 getrimmt war. Bspw. im Auslauf war der Springer beim abschnallen der Ski oftmals links nicht komplett im Bild. Das war aber kein Fehler. Hat man auf ARD geschaltet, war da in 16:9 alles im Bild wie es sich gehört.

    Mal sehen ob es auf EUROSPORT auch mal 16:9 irgendwann gibt.

    Selbiges bei der Abfahrt in Wengen. ARD mit 16:9, aber nervigem Kommentar, EUROSPORT mit 4:3, aber besserem Kommentatoren-Duo.
     
  3. MS Donald

    MS Donald Senior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    Bei der Abfahrt in Wengen war die Regie aber auch wirklich bescheiden. Häufig musste man ewig warten, bis der Fahrer in einen von den Kameras erfassten Bereich kam, dann hat man einfach eine leere Piste gezeigt. Sowas kenne ich eigentlich von allen anderen Abfahrtsstrecken der Saison besser. Selbst die Kommentatoren wussten manchmal nicht genau, was das jetzt für ein Umschnitt ist, und wenn ein Fahrer ausgeschieden ist, hat das auch Ewigkeiten gedauert bis das mal im Bild war. :eek:
     
  4. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    Boah, so eine fette Splitscreen-Werbung in der ARD:wüt::wüt::eek:
    Ich schätze mal, dass F1 in den so geliebten ÖR nicht anders als auf RTL laufen würde. Splitscreen und Tagesschau dazwischen.
    Der Spaß an sich gefiehl mir, ARDs Sendezeitenprobleme sind ja schon seit dem Tennis bekannt.
    Zum Springen: Ja, der Bartels ist ne Schnarschnase, Thiele gut.
    Was mich bei jedem Sport auf ES stört, diese 3-Zeiler Einblendungen.
     
  5. jgfan

    jgfan Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    Geil war ja auch die Gesangseinlage vom DJ Ötzi im Vollplayback mit offenem Mikro entweder darf der gute halt alles Singen oder man macht das Vollplayback und er muss versuchen die Mundwinkel passend zu bewegen aber beides hörte sich ja krausam an.

    @ MS Donald ja das wirklich sehr bescheiden von der ARD gestern. Ich hab leider net viel sehen können aber alleine die Aktionen beim Skifliegen und dem Starbiathlon sind schon krass gewesen. Der Spellig ist ja eh ein er schlechter Reporter also muss man bei dem mit allem rechnen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    Das lag an den Stürzen. Normalerweise bekommt man die ersten 40 Sekunden, bis auf den Start, nicht zu sehen. Das ist so getimt, dass kurz nach der Zieldurchfahrt zum Start und Sekunden später dann der Umschnitt zur "40 Sekunden Stelle" kommt. Durch die Stürze war dann dieses Timing hinüber. Sollte der Regie trotzdem nicht passieren, aber das war eben nur eine Ausnahme.

    Das mit Walchhofer war ein ähnliches Problem. Der hat wohl nach dem Patzer am Start früh aufgehört. Im oberen Teil der Strecke gibt es aber keine Kameras sondern nur Bilder vom Heli. Der wird eventuell gerade ne andere Runde gedreht haben ;) und so war dann erstens oben nix zu sehen und zweitens wußte keiner, wo Walchhofer oben aufgehört hat. Deswegen hat der Kameramann und die Regie an der "40 Sekunden Umschnitt-Stelle" ;) vergeblich gewartet.
     
  7. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    @Berliner:

    Zumal es nicht trivial ist, gerade einen Abfahrtslauf in Wengen mit über 4 KM Länge gekonnt in's Bild zu setzen. In den Vorjahren hat der Broadcaster immer hervorragende Arbeit geleistet.
     
  8. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    meine güte ist das chweizer fernsehen amateurhaft, nicht mal bei der 1:30 langen kombi-abfahrt gibt slivebilder von der kompletten strecke sondern nur von der hälfte. anstattdessen zeigt man lieber zuschauer :rolleyes:.
     
  9. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    und das regt mich nicht nur bei Sportübertragungen auf:mad:
     
  10. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: Wintersport 2006/2007 bei ARD, ZDF und Eurosport

    Also in Sachen Skispringen bzw. Skifliegen war ja RTL noch besser, als Gestern ARD ;)