1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Winterreifen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gnoomy, 6. November 2005.

  1. dehlya

    dehlya Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Winterreifen

    Danke, mir ging es nicht ums Rasen mit diesen "Premium" Reifen :)(ich bin ja nicht irre) Das sind Maxxis (chin. Fabrikat), sondern um die tatsächliche Handhabe .
    Die Aussagen zu dem Thema sind derart widersprüchlich, dass ich noch nicht einmal sicher weiß, ob es trotz Aufkleber, trotz §36 STVZO überhaupt noch zulässig ist,einen niedrigeren Index zu fahren als in den Papieren (in der ABE) eingetragen ist.
    Früher war das zulässig, auch schon deswegen,weil es die ganz hohen Indexe für Sportwagen gar nicht gab. Aber vielleicht gibt es mittlerweile eine Ergänzung diesbezgl.

    cu,dehlya
     
  2. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Winterreifen

    hey, dehlya,
    das ist grundsätzlich noch möglich bei Winterreifen, nur der Lastindex muss mindestens die Häfte der zulässigen höchsten Achslast abdecken, genau aus diesem Grund steht auch in der StvzO dieser dann vorgeschriebene Aufkleber.
    Gruß, Grognard
     
  3. dehlya

    dehlya Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Winterreifen

    Ah, danke- ich hatte schon ein schlechtes Gewissen,aber beim fälligen Wechsel der Dunlops konnte ich bei knapp 200€ nicht widerstehen, mir diese Chinesen zu kaufen.
    cu,dehlya
     
  4. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Winterreifen

    Ich kann mir diesen Vergleich der Verbrauchswerte momentan nur so erklären, daß es sich hier wohl um zwei Motoren aus unterschiedlichen "Generationen" handelt, der 110PS-Motor also technisch gesehen deutlich "jünger" als der 60PS-Motor ist.

    Meine Frage ging eigentlich mehr in die Richtung (ja, ich habe das nicht konkret genug gesagt), warum in D eigentlich der "Flottenverbrauch" kaum sinkt. Die Motoren (spreche jetzt mal nur von Ottomotoren) werden ständig weiterentwickelt, der Verbrauch auf 100km sinkt aber eigentlich nicht, statt dessen wird das gesamte Fahrzeug schwerer, hat (deutlich) mehr PS, mehr Ausstattung (Klimaanlage zB als Serienausstattung) usw usw... Das bringt mich zu dem Schluß, daß der Kostendruck durch den Benzinpreis offenbar nicht so groß ist, daß Käufer von Neuwagen sehr stark auf die Verbrauchswerte achten. :confused:

    Ich habe zB beim VW-Händler auch schon mal nachgefragt, ob es den Polo auch mit weniger als 60 PS gibt. 60 PS, ist, soweit ich weiß, daß die "Basisversion" für den Ottomotor. Da wurde mir gesagt "nein". Begründung: Die Kunden verlangen immer mehr Ausstattung, die ja vom Motor mitbetrieben werden muß.

    Mir geht es -wie gesagt- um den gesamten "Flottenverbrauch", nicht darum, daß einzelne sparsame Fahrzeuge verkauft werden, zB der 3 Liter-Lupo (der, wenn man realitätsnahe Verbrauchswerte zugrunde legt, eigentlich ein 4 Liter-Dieselauto ist).
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Winterreifen

    Vielleicht solltest Du dem Flottenverbrauch auch mal das Flottengewicht entgegen stellen.

    Es stimmt schon, dass die Autos immer schwerer werden. Aber trotzdem verbrauchen sie nicht mehr. Tatsächlich sinkt der Verbrauch der Motoren, was aber durch die schwereren und schnelleren Fahrzeuge wieder wettgemacht wird.

    Nur mal so als Anhaltspunkte:

    BMW 318i BJ 1983, 105 PS, Gewicht ca. 1100 kg, Durchschnittsverbrauch: 8l
    BMW 318i BJ 2005, 130 PS, Gewicht ca. 1430 kg, Durchschnittsverbrauch: 7,7l

    Noch Fragen? ;)

    Gag
     
  6. Astor

    Astor Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Winterreifen

    Der Unterschied wird wohl auch daraus resultieren das ein Auto mit weniger Hubraum deutlich höhere Drehzahlen braucht um im Verkehrsfluss die selbe Geschwindigkeit zu ereichen/halten als ein KFZ mit "etwas mehr" Hubraum.

    Wenn dann dem Auto noch geringere Drehzahlen ausreichen kann man zusätzlich noch eine Gangstufe mehr verwenden.

    Bei 3 Litern Hubraum stimmt das natürlich so nicht mehr, weil ja noch andere Faktoren dazu kommen.
     
  7. dehlya

    dehlya Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Winterreifen

    "daß der Kostendruck durch den Benzinpreis offenbar nicht so groß ist, daß Käufer von Neuwagen sehr stark auf die Verbrauchswerte achten. :confused: "

    Doch, ist er schon, was die deutliche Zunahme der Dieselzulassungen belegt.

    Der unwirtschaftliche/unsaubere Basismotor wird auch nur deshalb gekauft, weil er deutlich billiger ist und günstiger zu warten, als spritsparende saubere HiTech.
    Und da es nicht billiger wird, wenn man ihn mit 40PS ausliefert, gibt es eben 60PS -obwohl ersteres völlig ausreicht.
    Zur Ausstattung: Ich versuche gerade einen TDI Basis Golf IV Variant aus 2000 zu verkaufen , weiss keine extras ausser ESP ABS ESD- unverkäuflich ohne ZV ,Klima . Die Ansprüche sind halt gestiegen .



    cu,dehlya
     
  8. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Winterreifen

    Sehr schöner Beitrag, Gag. Aber warum "muß" denn das Auto immer schwerer werden (1100 kg => 1430 kg), nur weil die Ansprüche gestiegen sind? :confused: Ok, ein paar Kilo mehr, damit das Fahrzeug einen Crash besser übersteht, lasse ich gelten. ;)
    Naja, ist etwas schwierig zu vergleichen, Diesel mit Ottomotor...
    Das wäre zB ein Auto, welches ich evtl kaufen täte. Wobei ein Golf Variant = Kombi mir/uns zu groß wäre. Das einzige, was ich bisher als wirklich sinnvolle Ausstattung beim Auto erkennen kann, sind Servolenkung und Winterreifen. It's your turn. ;);)
     
  9. dehlya

    dehlya Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Winterreifen

    Servolenkung und Winterreifen erhöhen aber den Spritverbrauch :D
    deshalb hatte der Ur 3l-Lupo keine. Im Dieselschrauber Forum, gibt es einen Ulf (sehr kompetent- ein Diesel Titan),der hat bei seinem Polo sogar ESP abbestellt und hätte das Auto auch gerne ohne Rückbank geordert- allerdings nur aus einem Grund- Gewichtsverringerung für Beschleunigungsplus..
    Mein Tipp für Dich als extrem sparsamer Benziner, ist ein 95er 1,4i Astra nackt in Komunalausführung- tatsächlich erheblich sparsamer als die 1,4er Bratpfanne von VW. Man muß nur lange suchen,ein rostfreies Exemplar zu kriegen und mit den sonstigen Opel mängeln leben-kein top Fzg vergl. mit dem Golf III
    cu,dehlya
     
  10. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Winterreifen

    Ich bin gerade vom Benziner auf Diesel umgestiegen (gleiche Marke). Steuer etwa gleich wie der Benziner. 1100 km sind runter und der Benzinverbrauch, sorry Dieselverbrauch, hat sich fast halbiert und ist dazu noch ca. 10 cent billiger.
    Viele würden dies vielleicht als "Abstieg" bezeichnen. Klar merkt man das "Laufverhalten" deutlich, entgegen allen Beteuerungen. Aber das wußte ich vorher. Dagegen ist der Unterschied Beschleunigung weniger spektakulär unterschiedlich. Zumindest in 99% der Fälle die im Straßenverkehr nun mal angebracht sind. ;)