1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Winterreifen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gnoomy, 6. November 2005.

  1. dehlya

    dehlya Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Winterreifen

    Littlelupos 1,4er war trotz Minderleistung auch nie der sparsamste und der sauberste:

    Um beim Variant zu bleiben, hier der Vergleich 1,4 zu 1,6l Benziner aus Mod.2003:

    1,4/75PS / 1,6/110PS

    Städtisch: 9,1l / 8,1l
    Ausserstädtisch: 5,5l / 5,3l
    Insgesamt 6,8l / 6,3l
    CO2 Emission 163 g/km / 151g/km

    Leistung hat also weniger etwas mit Verbrauch/Emissionen zu tun, wenn man genau hinschaut.

    Speziell im Fall dieser Massenmotorisierung hat man das Golf Variant Publikum richtig veralbert.

    Lustigerweise verbraucht der 68PS SDI im Kombi auch mehr als der 100PS (in Praxi war das ein knapper Liter)

    Bei den 1,80€/l sind wir eh bald- ich wünsche mir 3€/l aber aus einer anderen Motivation heraus :))))

    cu,dehlya
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2005
  2. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Winterreifen

    Die Wahl des Fahrzeugs hängt ja auch vom Umfeld, bzw. von der größe der Familie, ab.
    Bei einem 4 Personen-Haushalt ( womöglich noch mit Hund/Katze/Maus ), wird's in einem Golf schon recht eng.

    Mit meinem Kombi kann ich auch mal ein paar Stücke Gepäck mehr mitnehmen ohne das man sitzt wie in einer Sardinen-Dose.

    Spritpreise sind mir egal, ich tanke eh immer nur für 20 €. :D

    Aber du hast grundsätzlich Recht, daher bleibt auch bei uns das Auto öfter mal stehen.
     
  3. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Winterreifen

    :D , na dann aber richtig kleinlich: hier ein Auszug aus der von dir angegebenen Quelle:
    heißt nach meiner Lesart: die Bolzen werden in die Nabe eingepasst um anschließend Räder mit RADMUTTERN zu befestigen. :winken:
     
  4. dehlya

    dehlya Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Winterreifen

    :D Völlig richtig , ich sehe da keinen Widerspruch:
    Auch die verpressten heißen Radbolzen, nur haben die im Gegensatz zu geschraubten Radbolzen oder Radmuttern keine Zentrierfunktion. Ich würde es, an dieser Stelle eingesetzt, auch nicht Stehbolzen nennen, weil es den Montageort bestimmt.
    Radmuttern ist ja auch korrekt für Innengewinde Bef./Zentrierung.;)

    cu,dehlya
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Winterreifen

    Ist bei Subaru auch so ;) Und beim Lada war es damals ebenso.

    viele Grüße,

    Patrick
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2005
  6. dehlya

    dehlya Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Winterreifen

    So, anlässlich der Diskussion bin ich über folgende Problematik gestolpert:

    Die Höchstgeschwindigkeit meines Fzgs beträgt 188 km/h. Im Fzgbrief ist der Speedindex H (bis 210km/h) eingetragen. Im § 36 Absatz 1 StVZO steht aber , dass wenn man Winterreifen mit einem geringeren Speedindex fährt, ein Aufkleber im Sichtfeld des Fahrers angebracht werden muss.
    Wie verhält es sich in meinem Fall bei Verwendung von WRs mit Speedindex T (bis 190 km/h)? Dieser liegt ja oberhalb der Höchstgeschwindigkeit,aber unterhalb des eingetragenen Speedindex:
    Preisfrage : Aufkleber oder nicht?

    cu,dehlya
     
  7. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Winterreifen

    @dehlya: Mach den Aufkleber rein, dann gibt es keinen Ärger, auch wenn das vermutlich ohne Aufkleber auch gehen müsste.

    cu
    Jens
     
  8. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Winterreifen

    Die Aufkleber sind doch eh Quatsch.
    Ich fahre seit Jahr und Tag Winterreifen mit niedrigerem Speedindex als mein Autochen Höchstgeschwindigkeit hat.
    Bei nicht einer einzigen Kontrolle wurde da irgendwas bemängelt. Na gut, ich hatte den Aufkleber zumindest immer im Auto griffbereit liegen. ;)
     
  9. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Winterreifen

    Naja, bei Kontrollen kommt es immer drauf an, wer kontrolliert. Da gibt es solche und solche und manche solchen können wirklich schlimm sein. Aber bislang wollte auch noch nie einer die ABE für meine Felgen sehen.

    cu
    Jens
     
  10. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Winterreifen

    hey, dehlya,
    wenn dein Geschoss keine Abregelung bei genau 188 Km/h hat, kommen als Sicherheitsmarge (Zuschlag auf die Höchstgeschw.) noch 8,2 Km/h dazu, das ergibt dann im ungünstigsten Fall 196,2 Km/h, glaub mir das ich bin vom Fach, kommt nun ein oberpingeliger Sheriff könntes Du ohne den Pepper Trouble kriegen, von den Haftungsrechtlichen Problemen mit dem Reifenhersteller mal abgesehen, wenn der Reifen bei einer nachgewiesenen höheren Geschwindigkeit als 190 Km/h zum teufel geht.
    Gruß, Grognard