1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintereinbruch

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 3. Januar 2009.

  1. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    Anzeige
    AW: Wintereinbruch

    Hier in HH schneit es seit heute morgen auch ganz schön. Auf den Straßen geht nichts mehr, nur Staus.
    Wetterbericht verbreitete seit Tagen Panik und Weltuntergang, es soll schneien.
    Züge von HH nach Copenhagen fahren nicht. Im Umland SH fahren vielerorts keine Busse und Bahnen.
    Es ist traurig. Wir fliegen zum Mond, technisch hochgerüstet. Aber bei ein paar Frostgrade und Schnee (im Sommer, bei Hitze), bricht die ganze räderbezogene Technik zusammen.
    Am schlimmsten finde ich das bei der Bahn.
    Was ist denn die neue Technik gegenüber der alten Dampflok ?
    Die fuhr bei jedem Wetter, hatte vorne Scheeräumer.-
    Neben der Bahn, Autobahn, Bundesstraße, waren früher Holzgatter (weiß nicht den Fachausdruck). Die hielten die Schneeverswehungen fern. Der Verkehr lief einwandfrei.
    Ich bin früher sogar im Winter mit dem Porsche und Sommerreifen nach Inzell, zum Eisspeedway gefahren..Die Autobahnen waren meißten geräumt. Nur einmal Auffahrt Traunsten, Richtung Irschenberg, mußte meine Frau mich anschieben.
    Dann gings mit Caracho den Irschenberg hoch. Zum Glück war kein Stau und ich kam wohlbehalten in HH an. Damal waren die Straßen aber auch nicht so voll.
    Noch, was die bescheuerten Verkehrspolitiker ausgebrütet haben, mit der laschen Winterreifenpflicht. Die gibt es garnicht. Ich darf im Winter mit Sommerreifen fahren, wenn die Straßen frei von Schnee und Eis sind. Bloß wenn es unterwegs schneit, habe ich schlechte Karten. Dann muß ich den nä. Parkplatz anlaufen und den Winter abwarten. Warum nicht so, wie der ADAC es meint:Von O-O ( Oktober bis Ostern) für alle Autos, inbesondere für die Berufskraftfahrer LKW. Die dürfen mit Sommerreifen fahren. Die Ergebnisse sieht man ja jetzt.
    Gruß
    Siegi
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.869
    Zustimmungen:
    31.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wintereinbruch

    Habe eben auch gerade überlegt wann die in den Dienst gestellt wurden, das muss anfang der 70ger gewesen sein. Dafür recht lang in Betrieb (zumindest in MD).
     
  3. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Wintereinbruch

    Na nun bleib mal auf dem Teppich. Du hast doch hier im Forum noch mehr
    "Eisen im Feuer" und hast auch deinen Spaß daran.

    Manchmal glaube ich, du lebst hier deine Psychosen aus. :cool:

    Mal abgesehen von Hinterradantrieb. Damit scheinst du dich ja auszukennen.

    :winken:
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.676
    Zustimmungen:
    9.465
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wintereinbruch

    Ist mir auch vor kurzem klar geworden, aber jeder hat so seine Neigungen. :D

    Mal was anderes, wisst ihr was den Puls so richtig schön hochtreibt? Man wartet auf den wie immer total überfüllten Bus, welcher auch nur 10 Minuten verspätung hat. Der Bus leitet das Bremsmanöver ein aber nichts passiert.....er rutscht einfach an der Haltestelle vorbei...... :eek:

    Also ich weiss ja wie ABS funktioniert, aber irgendwie war mir so als ob die räder einfach blockiert haben. :confused:

    Aber das Gekreische der Leute an der Haltestelle war sehr spassig. :LOL:
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wintereinbruch

    Wobei eine Combino dafür wohl auch schnell gewartet und repariert ist. Außerdem sind die Dinger 10.000 mal bequemer als die engen Büchsen in Halle z.B.
    Siehe Leipzig. Dort hängt an den Tatras als Beiwagen ein Niederlfurwagen. Funzt astrein und macht kaum Probleme.

    Die Tatra ist eben nicht totzukriegen. Wenn man dagen die engen Niederflurbüchsen in Halle sieht. Einfach abartig, wie man so einen Rotz bauen kann. Da sind die Combinos in Erfurt geradezu geräumig. :)

    Btw: Die erste T4D (Version für Halle, Magdeburg etc.) wurde in der DDR schon 1968 in den Dienst gestellt. Probefahrt hatte die T3 schon '64. Das Ding war zu breit, weshalb die T4 als T4D bestellt wurde. Der KT4 (Cottbus, Erfurt etc.) kam ca. 1975. In Potsdam fährt sogar noch ein Prototyp herum, wenn mich nicht alles täuscht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2010
  6. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: Wintereinbruch

    Entgegen meinen üblichen Gewohnheiten schaue ich seit gestern den Sachsenspiegel (Landesprogramm). Gerade haben sie sich von 19:00-19:17 ausschl. der Wetter- und Verkehrssituation gewidmet. So mancher Bahnreisender durfte die Nacht auf dem Bahnhof verbringen - da halfen auch keine Hotelgutscheine der Bahn. Die Hotels dürften sich über 100% Auslastung gefreut haben...
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Wintereinbruch

    Minus 15 Grad, arrrschkalt. Der Alte da oben will es dieses Jahr aber noch mal genau wissen.

    Aber was ist das schon gegen die letzten drei vier Seiten hier im Fred, köstlich köstlich, köstlich.

    Der Jeck sacht ja, "Wat nix kost, dat is nix", so ein Quatsch, der kennt keine Internet Foren.
     
  8. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Wintereinbruch

    Pffff.....-8 Grad draußen. Da ich kein Eskimo oder Sowjeti bin finde ich es zum ******!
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wintereinbruch

    Bei über eineinhalb Stunden Verspätung auf der Strecke München-Dortmund bei planmäßiger Abfahrt ist das auch kein Wunder. Da ist jeder Anschlusszug weg.
    Die hatten da erst Stellwerkprobleme bei Ingolstadt und dann noch ein Tempolimit wegen möglichem Eisbruch.

    Aber immerhin fuhren ein paar Züge vom Süden weg. MUC hatte ja wohl die meisten Inlandsflüge gestrichen, so das die Bahn die einzige Möglichkeit war, da noch weg zu kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2010
  10. lotzik

    lotzik Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2006
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wintereinbruch

    DANKE !! :winken: Kann ich gut gebrauchen.