1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintereinbruch

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 3. Januar 2009.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wintereinbruch

    Frontnebelscheinwerfer blenden eigentlich nicht. Die neuen Xenon-Teile mich persönlich hingegen teilweise sehr.

    Großes Ärgernis ist die Nebelrückleuchte. Viele scheinen nicht zu wissen wann man den erst einschalten darf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2010
  2. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Wintereinbruch

    Manche scheinen auch nicht die Warnanzeige auf dem Armaturenbrett zu sehen.

    Ich habe mal einen an der Tanke angesprochen. Der vor mir reingefahren ist. War ein älterer Herr und hat sich noch tausendmal entschuldigt und bedankt. Hatte der auch nicht bemerkt. Obwohl man das rote "Flutlicht" eigentlich schon indirekt im Rückspiegel sieht bzw. sehen sollte.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wintereinbruch

    Ja, einen ganzen Zentimeter.:eek:
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wintereinbruch

    Bei manchen Autos sind die Kontrolllampen auch selten dämlich angebracht. Den Vogel abgeschossen hat dabei die erste Generation des neuen MINI. Da ist der Schalter für die Nebelschlussleuchte unten direkt vor dem Schalthebel. Und die Kontrolllampe ist im Schalter angebracht -- also weit außerhalb des Sichtfelds des Fahrers.

    Auch besonders dämlich ist der Smart der ersten Generation. Hier dreht man den Blinkerhebel fürs Licht:
    Stufe 0: Aus
    Stufe 1: Standlicht
    Stufe 2: Abblendlicht
    Stufe 3: Abblendlicht + Nebelschlussleuchte.

    Die Nebelscheinwerfer hingegen haben einen separaten Schalter.

    Den Konstrukteur sollte man diesen Multifunktions-Hebel rektal applizieren!
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Wintereinbruch

    Sehe ich genauso, auch wenn ich die Meinung der Nebelscheinwerfer nicht teilen kann.
    Ich persönlich finde auch den Nebelscheinwerfer beschissen, da blenden dann nicht nur 2 Leuchten sondern gleich 4 :wüt:.

    Aber ehrlich, der Deutsche kann ja manchmal nicht mal den Abstand richtig einschätzen. Wie soll dieser dann die 50 m Sicht einschätzen können? ;).

    Schlimm ist auch wieder, dass jedes Land das anders macht.
    In Belgien sind es 100 m und auch bei schnee und regen.
    In Frankreich gibt es keine Beschränkung.

    Und wenn man in der Slowakei nach deutschen Recht fährt, kriegt man sogar ne Strafe, weil dort die gar nicht benutzt werden darf :eek::eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2010
  6. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Wintereinbruch

    Meine Güte. Da ist wohl die Funktionalität dem Design gewichen.

    Da war kein Konstrukteur sondern ein Designer federführend. ;)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wintereinbruch

    Dafür gibts Hilfen am Fahrbahnrand. Achte mal auf die Schwarz/Weißen Baken... ;)

    Aber ich denke Du meinst das ironisch.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wintereinbruch

    Das ganze Amaturenbrett beim Mini ist ne Zumutung...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wintereinbruch

    Gegenüber gestern ist es auch heute wieder "warm". Nur noch -5°C.
    Man merkt der Winter geht zu ende.:D
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Wintereinbruch

    Ich weiß wie man den Abstand einhalten kann ;).

    Auch wenn es hier bei uns auch mit den Baken eher geschätzt werden muss...
    Eigentlich nicht, wenn der "Deutsche" das richtig könnte, würde der zu kleine Abstand nicht in den Top 5 der Unfallursachen stehen ;).

    Deswegen, wie sollen diejenigen die 50 m bei Nebel richtig erkennen und entscheiden wann Lampe x angemacht wird? ;).